DF-Haushalts-Notdienst

  • was ist denn ein Bio-Stein?

    Diese Putzsteine in der Dose, die man mit einem feuchten Schwamm anreibt und so ein bißchen Reinigungszeug löst?

    Der Rost ist mitten in der Fläche, 4 Stellen mit 1-2mm Durchmesser

    Ja, ich hab den hier. Der reinigt und imprägniert hier gut und wird in der Küche viel verwendet.

    ob man damit auch Glastüren der Dusche bearbeiten kann?

    Ceranfeld steht in der Produktbeschreibung ja auch...

  • ob man damit auch Glastüren der Dusche bearbeiten kann?

    Ceranfeld steht in der Produktbeschreibung ja auch...

    Achtung wenn die Dusche Glas mit Lotus-Effekt hat.

    Der Lotus-Effekt lässt sich wunderbar mit vielen Putzmitteln wegputzen|)

    Ich traue mich mit fast nix mehr an die Dusche.

  • ob man damit auch Glastüren der Dusche bearbeiten kann?

    Ceranfeld steht in der Produktbeschreibung ja auch...

    Achtung wenn die Dusche Glas mit Lotus-Effekt hat.

    Der Lotus-Effekt lässt sich wunderbar mit vielen Putzmitteln wegputzen|)

    Ich traue mich mit fast nix mehr an die Dusche.

    Lotus Effekt hätte ich gerne... Ist aber nur normales Glas.

    Ich hab mal eine Beschichtung aus der Flasche zum Auftragen gekauft, aber so wirklich zufrieden war ich damit nicht

  • Achtung wenn die Dusche Glas mit Lotus-Effekt hat.

    Der Lotus-Effekt lässt sich wunderbar mit vielen Putzmitteln wegputzen|)

    Ich traue mich mit fast nix mehr an die Dusche.

    Lotus Effekt hätte ich gerne... Ist aber nur normales Glas.

    Ich hab mal eine Beschichtung aus der Flasche zum Auftragen gekauft, aber so wirklich zufrieden war ich damit nicht

    Bei extra chemisch oder anderweitig beschichteten Materialien wäre ich vorsichtig, man kann manchmal ja erstmal an einer versteckten Stelle testen.


    Ansonsten, der Putzstein hinterlässt selber einen Lotuseffekt, sehr praktisch bei Töpfen, Waschbecken, Badewanne etc.

    Auch die Fliesen in der Dusche werden wieder schön. Ich verwende den wirklich viel und hatte auch schon verschiedene, fand aber den und einen, den ich mal auf der Equitana (Pferdemesse) vor Urzeiten mitgenommen hatte und dessen Namen der Firma ich vergessen hab, am besten. Den aus dem DM von Dr. Beckmann dagegen fand ich nicht so gut, er hat nicht imprägniert und war viel zu schnell leer.

  • Ich musste heute meine beiden guten Thermobecher mit selbstgemachtem Punsch füllen und jetzt riechen die Dinger trotz Einweichen lassen und heiß spülen immer noch extrem weihnachtlich. Ich hatte das vor Jahren schon mal mit einem Kunststoffthermobecher, der hat den Geruch monatelang behalten und jeder Tee schmeckte ewig noch nach Punsch. Gah. Diese Becher jetzt sind zwar aus Edelstahl, aber der Verschluss ist natürlich auch wieder aus Kunststoff...


    Weiß jemand, wie man den Geruch nach Orange, Zimt und Ingwer aus Thermobecherdeckeln rauskriegt?

  • Ich musste heute meine beiden guten Thermobecher mit selbstgemachtem Punsch füllen und jetzt riechen die Dinger trotz Einweichen lassen und heiß spülen immer noch extrem weihnachtlich. Ich hatte das vor Jahren schon mal mit einem Kunststoffthermobecher, der hat den Geruch monatelang behalten und jeder Tee schmeckte ewig noch nach Punsch. Gah. Diese Becher jetzt sind zwar aus Edelstahl, aber der Verschluss ist natürlich auch wieder aus Kunststoff...


    Weiß jemand, wie man den Geruch nach Orange, Zimt und Ingwer aus Thermobecherdeckeln rauskriegt?

    Wasser mit etwas Natron drin und den Becherverschluß drin über Nacht liegen lassen?

  • ich hab vor einer weile einen hibiskus geschenkt bekommen (für drinnen), der seitdem läuse hat. ich hab es schon einmal mit abspülen versucht, das half nicht dauerhaft. bringen hausmittel wie knoblauch ausreichend was oder muss da chemie ran?

    (pflanze ist inzwischen komplett befallen, es mickert vor sich hin)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!