Shelties, wo seid ihr????
-
-
Och, der kann auch anders, wenn er will. Aber er will nur wenns ums Toben geht, da agiert er wie eine Wildsau.
Ist aber halt doch einfach unendlich niedlich wenn da ein knurrender Fellbausch versucht das ganze Handgelenk ins Mäulchen zu kriegen, oder wie er wild knurrend rumhüpft wenn wir "Hasch die Hand!" spielen. Oder zergeln, da hängt ein laut knurrender Fellball am Spieli. es ist einfach niedlich!
Er nervt auch gerne mal den alten Mann, wenn der sich dann zu nem Spiel herablässt wirds laut und wild.
Wir treffen halt viel zu selten andere Hunde, er braucht ne Weile um aufzutauen weil er bei Fremden hat sehr zurückhalten ist. Mein kleiner Scheu-Sheltie halt. Ist auch mal ganz angenehm nach den beiden Bombern, so muss ich nur auf Hami achten wenn wir mal wen sehen, Taro bleibt schön bei mir.
Sobald er wen länger kennt taut er immer auf, wir haben hier 2 Pudel die echt gelassen sind und die liebt er, da freut er sich immer wenn wir die mal treffen und dann hüpfen alle zusammen kurz rum. Diese 2 Pudel mögen ihn auch, die meisten andere Hunde hier sind denen zu wild.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
physioclaudi lustig, was du von Emil so schreibst. Ich kenne keinen Sheltie persönlich, der so selbstbewusst ist.
Suki ist genau so, wie ich mir einen Sheltie vorgestellt habe. Nur ein bisschen mehr in Katze oder Kaninchen. Von der Grösse und den Liegevorlieben her. So wiiirklich richtig viel hat sie in meinen Augen nämlich nicht mit einem Hund
Auch sie ist durchs Band weg komplett unkompliziert, man könnte sie wirklich jedem in die Hand drücken (was bei meiner Border Hündin z.B. undenkbar wäre). Sie ist motiviert, macht freudig alles mit, aber es ist auch komplett okay wenn nichts läuft. Dabei in keinster Weise aufdringlich zu Mensch oder Hund und absolut unauffällig, dort wo sie sich aufhält. Ausser ab und an das Gekläffe, daran arbeiten wir noch. Sicherlich für einen Sheltie mega moderat, aber mir geht es schon auf die Nerven
Gut mit der Ersthündin haben wir auch ein Exemplar, welches man vielleicht 2x im Monat mal bellen hört. Von dem her sind wir dort sehr verwöhnt.
Was mir an meiner Borderin gefällt und bei Suki (noch) etwas fehlt (aber ich denke, Looney ist da einfach ganz genau der Typ Hund den ich mir gebacken habe und durch sie ich auch über mich und meine Vorstellung der Hundehaltung enorm viel gelernt habe) ist die Begeisterungsfähigkeit und das extreme Mitarbeiten. Da ist Suki einfach viel viel mehr der Mitläufer. Aber in meinen Augen absolut Sheltietypisch und genau so, wie ich es mir mit einem Zweithund (der ja bewusst so ausgesucht wurde) vorstell(t)e.
-
Ohja, dieses "für alles zu haben aber auch okay wenn nix ist" finde ich sehr angenehm. Und Taro war von Anfang an in der Lage sich recht schnell runter zu fahren, sehr praktisch!
Und halt auch im generellen einfach vorsichtig, der rennt keinen um, ist zart mit meinem Schwiegervater, ist bei meinen Nichten sehr viel sanfter und vorsichtiger als bei uns weil er die eben seltener sieht, bei Fremden steht er eh lieber hinter mir und wenn ihn fremde Kinder Leckerlie geben dürfen freut er sich und nimmt die total vorsichtig. Son Sheltie ist echt angenehm.
Nur die Kläfferei... Aber gut, irgendwas ist ja immer. -
physioclaudi lustig, was du von Emil so schreibst. Ich kenne keinen Sheltie persönlich, der so selbstbewusst ist.
Ja, erstaunt mich auch. War er als Junghund nicht.
Er hat natürlich den großen Vorteil einen großen Hund ins Verderben schicken zu können, wenn ihm was nicht passt. Lucifer ist ganz und gar sein williges Kanonenfutter.
Gerade beim TA gehabt. Ich sitze mit den Hunden immer draußen vor dem Wartezimmer, weil Emil das Dichte mit fremden Hunden und Menschen hasst. Wir sitzen da nun also und den Weg zur praxis kommt eine Frau entlang gelaufen, die verzückt die Plüschis anstarrt. Wäre ich nur mit Luci da gewesen, hätte der sich ein Loch in den Bauch gefreut. Beachtung ist ja das größte für ihn. Nun hat das kleine Plüsch aber ein minimales Brummen hören lassen, ich war nicht schnell genug ihn ab zu brechen und der Collie ist brüllend in die Leine gestiegen. Hat halt den Auftrag bekommen. Er hat keine Ahnung warum er das macht, tut es aber. Abbrechen tue ich dann Emil und dann ist auch Lucifer wieder friedlich.
Ohne Soldat vorne weg ist Emil allerdings auch sehr durchsetzungsstark, aber so ein Collie, der nicht groß nachfragt ist halt schon recht praktisch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!