Shelties, wo seid ihr????
-
-
Letzte Woche ist auf einem Gassi direkt 4 mal angepinkelt worden! Wochenlang läufts super und dann muss er unbedingt direkt dahin wo Hami grad pinkelt... Rüden!
Das schaffen meine Hündinnen auch. Direkt auf den Kopf, bereits mehrere Male. Ist das so ein Sheltie Ding? Golden Sheltie Shower oder sowas
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hamilton ist halt doppelt so groß, da passiert das sehr schnell das der Kleine nass wird. Der merkts ja nichtmal. Meist trifft es den Kragen und/oder die Seite, letztens hatte er den Kopf so lange drunter das es vom Kragen über die Stirn an der Nase lang runter tropfte...
Bei dem Gassi wo er 4mal eingesaut wurde wars dann am Ende echt überall. Erst die linke Seite, dann der Kragen, dann Rücken und es lief die recht Seite runter und zum Schluß der Kopf. Widerlich... Und wenns den Kragen trifft gibts zuhause halt auch immer ne Wäsche für die Leine, die liegt da ja im Kragen später.
Arren wurde auch oft getroffen, der war ja auch deutlich kleiner als Hamilton. Aber bei nem Kurzhaarhund wie dem Blümchen reichte oft ein Waschlappen mit Seife, das war praktisch. Und der hat zumindest versucht sich nicht treffen zu lassen, Taro nicht weil der es eben meist nichtmal mitbekommt das er getroffen wird.
-
Taro nicht weil der es eben meist nichtmal mitbekommt das er getroffen wird.
Das ist hier ganz genauso
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG aus dem Seehotel Moldan in Postmünster
-
Taro nicht weil der es eben meist nichtmal mitbekommt das er getroffen wird.
Das ist hier ganz genauso
Das hab ich bei den Collies hier auch immer gedacht. Dass die im Schnüffelwahn gar nicht mitbekommen, dass sie sich gegenseitig anpinkeln.
Bis zu dem denkwürdigen Tag, als Eddie mit bester Strahlrichtung das Bein hob.
Beide Collies sind mit entsetztem Gesichtsausdruck ruckzuck einen Meter rückwärts gehoppst. Von dem wollten sie nicht angepinkelt werden
-
-
Ich kann Emil definitiv nicht so oft waschen, wie er angestrullt wird. Zu 80% der Kopf. Also liegt im HWR ein Mikrofaserlappen, den ich nass mache und dann nach dem Gassi Emils Kopf durchrubbel. Ob das reicht, darüber denke ich lieber nicht so intensiv nach, habe aber keinen Bock täglich das Kleinteil zu waschen
-
Großes Waschbecken
habe die Hoffnung wenn der Welpenplüsch weg ist wird es besser aber an 5/7 Tagen landet er bestimmt in der "Wanne" weil er so klebrig ist
Ist ein bisschen besser geworden nachdem ich Pfoten und Beine großzügig beschnitten habe und ich bin da eigentlich relativ unempfindlich. Alles waschbar, keine Hunde im Bett und eigentlich habe ich schon Glück weil er Misthaufen eklig findet.
-
Wenns nur der Kopf wäre... Bei Taro landet es meist schön im Kragen, oder eben die Seite. Und nie nur ein paar Tropfen, am liebsten steht er unter dem längsten oder stinkendsten Strahl. Hami interessiert ja auch null ob er wen trifft oder nicht, der ist also eh keine Hilfe.
Wird wohl kein Hund mehr einziehen der größer wird als Taro, damit wird sich das anpinkeln zumindest sehr minimieren. Hoffe ich....
Aber ehrlich, der kleine ist einfach so ein süßer, immer gerne dabei ohne aufdringlich zu sein und so charmant das ihm hier jeder alles durchgehen lässt. Die merken garnicht das der macht was er will, ein Blick in die niedlichen, glänzenden Knopfaugen und alle sind verloren.
-
Ich finde das so witzig, wenn ihr von euren sanften, lieben Shelties schreibt und ich hab den kleinen Napoleon zuhause.
Lässt gerne den Collie stramm stehen und ist ja auch Fremdhunden gegenüber nicht zimperlich. Er ist toll und mein Augenstern, aber in euren Beschreibungen sehe ich ihn eher nicht
.
Funfact, der ist so eine Persönlichkeit, daß ich mich, wenn ich Fotos von ihm sehe, wundere dass er da so klein aussieht. Wo er doch im RL ein Ego hat, was kaum durch die Haustür passt.
-
Sind und bleiben Individuen. Ich glaube das Wort das meinen am besten beschreibt ist gelassen. Das ist einfach so ein in sich ruhender Typ, den Nix aus dem Konzept bringt. Erst denken, dann handeln.
Für sein Alter ist der einfach schon unheimlich souverän und lässt beispielsweise andere Hunde durch drüber stehen auflaufen. Aber wenn es ihm zu viel wird eben doch noch Junghund unsicher und überfordert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!