Shelties, wo seid ihr????

  • Sie erzählte mir mal (und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich ihr das glauben soll), daß die Farben sich auch bei den Charakteren von ihren Hunden bemerkbar macht.

    Sie sagte mir mal, die zobelfarbenen immer die sanfteren, ruhigeren Hunde wären, während die beiden anderen Farbschläge, und da weiß ich leider nicht mehr, wie rum das war, einmal ordentlich Pfeffer im Arsch haben sollten, und einmal deutlich wilder, forscher, nicht zu sensibel unterwegs seien.

    Ja das sagt man beim Collie. Aus meiner kleinen bescheidenen Erfahrung heraus ist das auch so. Wobei das nicht direkt an die Farbe gekoppelt ist, sondern vielmehr an die Linien, aus denen die Hunde stammen. Es gibt eben viele Tricos, die aus Linien kommen, die u.A. im Schutzdienst gearbeitet wurden. Klar gibt es auch ruhigere Tricos und wilde sable, wie bei allem ist das alles nicht garantiert, weder so noch in die andere Richtung.

  • Das mit den Farben hab ich auch immer wieder gehört. Und in dem Rahmen, wie ich so beobachte finde ich das auch stimmig.

    Findest du? ich finde eher, dass es mit den Linien zu tun hat, wo die Hunde herkommen, hm.

    Den "Sable-Shelties" sagt man ja auch nach, dass sie eher nicht fürs Agility taugen. Aber die wenigsten Agilitysportler mögen diese Farbe auch (vielleicht deswegen?!?!) und deswegen züchtet man natürlich nicht mit diesen Hunden bzw. Linien.

  • Den "Sable-Shelties" sagt man ja auch nach, dass sie eher nicht fürs Agility taugen

    Ich hab Lotta mal kurz die Augen zugehalten |)

    Aber immerhin steht ihr dann ihrer Karriere als Großwildjäger nichts mehr im Wege :nicken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir machen bislang allerdings tatsächlich eher Hoopers-Grundlagen (und Steg-Vorbereitung, falls doch Agi...)

    Sie jetzt auch schon 8 Monate, Zeit rast, unfassbar.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und das Plüschtier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    beide im Garten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Smilla vergessen, 10 Jahre alt jetzt schon :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lexy92 Komplett "reine" Linien gibts glaub ich eh garnicht. Zumindest die Züchter meines Kleinen meinten das es sich eh schon so vermischt hat das man da nicht mehr so viele Schlüsse draus ziehen könnte.

    Die jeweilige Linie der Zucht ist da viel wichtiger.


    Ich wollte einen "Ami" haben weil mit die typischen Briten nicht so gefallen, die haben oft so ein bäriges Püppchengesicht. Und da es mein erster Sheltie und ich absolut keine Ahnung habe hab ich eben hier viel gelesen und dank der lieben Lionn bin ich dann auf eine Zucht hier ganz in der Nähe gestoßen. Hingefahren, die Hunde waren exakt so wie ich mir das für mich gewünscht habe. Völlig coole Hunde, gerne immer dabei, keine verhuschten Püppchen.

    ja, das könnte sein mit der direkten Linie der Zucht, aber wenn sie nicht mal privat welche kennt, verstehe ich nicht, warum sie behauptet, die seien "anders" und es sei egal, ob ihre Hunde den Trico als Welpen kennen lernen würden :face_with_rolling_eyes: . Naja es ist müßig, sich darüber Gedanken zu machen. :pleading_face:

    Gibt es denn einen Thread über Züchter? Ich hab bei der Suche keinen gefunden. Oder sagt man ich wohne in der Nähe von x und dann gibt es ein paar Empfehlungen? Oder schreibt man das als PN um die Privatsphäre der Züchter zu wahren?

    Dein Flauschi sieht wirklich toll aus :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wenn andere Hunde darauf ebenfalls so reagieren, gibt es zwei Gründe. Tatsächlich schlechte Erfahrungen gemacht, mit immer schwarzen, oder dunklen Hunden, egal welcher Rasse (und das noch nicht einmal böse gemeint. Selbst ein Umrempler vom körperbetonten Spiel beim Labbi kann ja schon zuviel für so einen kleinen Hund sein), oder die Angst vom Menschen wegen dieser Farbe hat sich auf den Hund übertragen

    Ich glaube inzwischen, dass ihre Hunde zu wenig Kontakt zu Hunden anderer Farben haben und sich (vielleicht, wenn es nicht doch die Abneigung der Besitzerin gegen die Farben ist) deswegen "stressen lassen".

    Deine Freundin wird (für sich selbst) ihre gute Gründe haben, und gut ist.

    Ich halte es trotzdem für eine gute Idee, sich selbst ein Bild von den Hunden zu machen, so wie es auch Euer Plan ist. Möglich, daß Ihr am Ende zum gleichen Entschluß kommen werdet, wie Eure Freundin, möglich ist auch, daß Ihr genau DAS sehen werdet, was Ihr unbedingt haben wollt. Dann sollte dies auch Eurer Freundin egal sein.

    So sehe ich das auch.

    Sie hat nicht nur (ungefragt) ihren "Rat" gegeben, sie konnte es auch nicht lassen, immer wieder zu betonen, dass SIE die Zucht nicht mag und hat meine Aussage, dass wir uns selbst ein Urteil bilden möchten, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, einfach ignoriert. Wenn es am Ende stimmt, was sie sagt und die Hunde sagen uns nicht zu oder die Haltungsbedingungen sind irgendwie nicht in Ordnung, okay, dann nicht. Aber sie war irgendwie total übergriffig und wollte mich unbedingt davon überzeugen, dass die Hunde nicht zu uns passen und als ich mich nicht beirren ließ, hieß es plötzlich, sie würde nichts mehr sagen oder raten oder helfen, wenn ich ihren Rat bei einem "so gravierenden Thema" nicht wollen würde. Also wäre ihre Meinung die einzig wahre :upside_down_face: .

    Wer weiß, was da für eine Hintergrundgeschichte es gab.

    Möglich wäre ja auch, daß sie selbst mal angefragt hatte, und - warum auch immer - gar keinen Hund bekommen hatte. Da reagieren auch manche Menschen so.

    Ja, vielleicht. Vermutlich haben wir auch unterschätzt, wie eng sie mit der Züchterin unseres Ersthundes befreundet ist. Diese hat uns nämlich ursprünglich den Kontakt vermittelt, weil die Ex-Freundin nicht allzuweit weg wohnt, sie hat auch die Schwester von unserem Sheltie damals bekommen. Wir haben viele schöne Momente zusammen erlebt, umso mehr hat mich ihr letztes Verhalten verstört, als ich (erstmalig) eine andere Meinung als sie vertreten habe und sie mich, als ich ihrem Rat nicht blind folgen wollte, fallen ließ wie eine heiße Kartoffel. Das tat weh, aber immerhin weiß ich jetzt, woran ich bin. :frowning_face:

  • Gibt es denn einen Thread über Züchter? Ich hab bei der Suche keinen gefunden. Oder sagt man ich wohne in der Nähe von x und dann gibt es ein paar Empfehlungen? Oder schreibt man das als PN um die Privatsphäre der Züchter zu wahren?

    Per PN und vor allem nichts Negatives hier öffentlich.

    Öffentlich fragen: in der Nähe von X und sagen, was man sucht.

  • Das mit den Farben hab ich auch immer wieder gehört. Und in dem Rahmen, wie ich so beobachte finde ich das auch stimmig.

    Findest du? ich finde eher, dass es mit den Linien zu tun hat, wo die Hunde herkommen, hm.

    Ja, ich bin da auch nicht wirklich überzeugt von. Und kenne zu wenig Shelties, um da ein wirkliches Muster ableiten zu können.

    Lucy_Lou wo ist das Plüschtier abzuholen? Frage im Auftrag meiner Jungs :sweet:

  • wo ist das Plüschtier abzuholen? Frage im Auftrag meiner Jungs :sweet:

    Peaches ist so unfassbar süß vom Wesen und der absolut liebste Hund, den wir je hatten. Ich glaub, wenn man einen absolut unkomplizierten, nur netten, verschmusten, trotzdem aktiven und sehr gut zu motivierenden, typischen Sheltie ohne jede Baustelle will: tadaa Peaches! :herzen1:


    Lotta hat schon mehr Wumms, mehr Meinung, mehr ...: die Welt gehört nicht zwingend denen, die nur lieb und nett sind :pfeif: (halt auf Sheltie-Art, aber sie zeigt sehr viel deutlicher, was ihr gefällt und was ihr nicht passt, jetzt schon...). Bin gespannt, wie sie erwachsen ist xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!