Shelties, wo seid ihr????
-
-
Also es ging eher darum, dass sie nur wenig ausstellt und ihr viele Shelties auf Ausstellungen zu nervös und unruhig sind. Das habe ich blöd ausgedrückt.
Wir haben schon ausführlich über die Hüfte gesprochen und sie hat es auch nicht damit entschuldigt, sondern eher mögliche Erklärungen gesagt, woher es kommen könnte, war dabei auch eher zurückhaltend, da es wie gesagt in der Verwandtschaft auch nicht auftritt. Sonst sind alle Gesundheitswerte super und die Zucht Ordnung beim Sheltie erlaubt eine Verpaarung mit A Rüde ja auch.
Ist HD denn überhaupt sehr kritisch beim Sheltie?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns soll Ende Mai/ Anfang Juni auch ein kleiner Sheltie einziehen und ich freue mich schon total
. Wir haben Kontakt zu zwei Züchtern und ich habe dazu eine Frage. Bei der einen Zucht gefällt uns total, dass die Züchter selbst kleine Kinder haben und sehr auf ein stabiles Wesen achten. Sie meinte viele Showshelties wären nervlich nicht so gut beisammen. Jetzt hat aber die eine Hündin eine HD C Hüfte und wurde mit einem HD A Rüden belegt. Laut Züchterin hat diese Hündin in der Jugend mal länger Antibiotika bekommen müssen, was wohl auch im Verdacht stehen soll, auf die Entwicklung der Gelenke zu gehen. Die Verwandtschaft hat nichts schlechter als B Hüften. Zusätzlich hätten mehrere Tierärzte die Aufnahmen auf B beurteilt, aber das ist ja nicht der offizielle Auswerter. Wir sind ja Hundeanfänger aber möchten natürlich einen möglichst gesunden Hund, der auch sportlich unterwegs sein kann auf Hobbyniveau. Es ist eine Zucht im VdH.
Was meint ihr?
Antibiotika macht keine C-Hüften.
Mit C-Hüften bei Shelties zu züchten ist ehrlich gesagt ziemlich überflüssig. Es gibt genügend Shelties mit guten Hüften, da muss man mit C-Hunden nicht züchten. C muss zwar kein Drama sein, aber es ist immerhin trotzdem eine leichte HD!
Wenn das euer erster Hund ist, ihr Sport machen wollt und deswegen extra im VDH schaut, dann guckt euch lieber auch nochmal andere Würfe an. Wieso das Risiko eingehen?
Würde ich nicht machen (bin Züchter, Sportler und Tierärztin, falls das für eine Einschätzung reicht).
-
und sehr auf ein stabiles Wesen achten. Sie meinte viele Showshelties wären nervlich nicht so gut beisammen.
dass sie nur wenig ausstellt und ihr viele Shelties auf Ausstellungen zu nervös und unruhig sind.
Ich sehe den Zusammenhang einfach nicht. Es ist völlig legitim, nicht gerne auszustellen, wenn man dennoch züchten möchte. Dann macht man das zwingend nötige und fertig.
Aber was will sie mit der Aussage "Show-Shelties = oft schlechte Nerven" vermitteln? Es gibt nichts anderes als "Shelties", keine "Show-Shelties" als Linie oder so
Das sagt halt Null über kaum ausgestellte Shelties aus (wie ihre?)
Falls ihre Shelties da total souverän mit sind, könnte sie ja auch zeigen, es geht anders
. Also, ich sehe den Zusammenhng einfach nicht zwischen: "man stellt (gerne) aus = Nervenwrack" versus "ich mach das nicht = mein Hund ist halt nervenstark, also mach ich das nicht"
Vielleicht habe ich es auch völlig falsch verstanden
-
Bei uns soll Ende Mai/ Anfang Juni auch ein kleiner Sheltie einziehen und ich freue mich schon total
. Wir haben Kontakt zu zwei Züchtern und ich habe dazu eine Frage. Bei der einen Zucht gefällt uns total, dass die Züchter selbst kleine Kinder haben und sehr auf ein stabiles Wesen achten. Sie meinte viele Showshelties wären nervlich nicht so gut beisammen. Jetzt hat aber die eine Hündin eine HD C Hüfte und wurde mit einem HD A Rüden belegt. Laut Züchterin hat diese Hündin in der Jugend mal länger Antibiotika bekommen müssen, was wohl auch im Verdacht stehen soll, auf die Entwicklung der Gelenke zu gehen. Die Verwandtschaft hat nichts schlechter als B Hüften. Zusätzlich hätten mehrere Tierärzte die Aufnahmen auf B beurteilt, aber das ist ja nicht der offizielle Auswerter. Wir sind ja Hundeanfänger aber möchten natürlich einen möglichst gesunden Hund, der auch sportlich unterwegs sein kann auf Hobbyniveau. Es ist eine Zucht im VdH.
Was meint ihr?
Antibiotika macht keine C-Hüften.
Mit C-Hüften bei Shelties zu züchten ist ehrlich gesagt ziemlich überflüssig. Es gibt genügend Shelties mit guten Hüften, da muss man mit C-Hunden nicht züchten. C muss zwar kein Drama sein, aber es ist immerhin trotzdem eine leichte HD!
Wenn das euer erster Hund ist, ihr Sport machen wollt und deswegen extra im VDH schaut, dann guckt euch lieber auch nochmal andere Würfe an. Wieso das Risiko eingehen?
Würde ich nicht machen (bin Züchter, Sportler und Tierärztin, falls das für eine Einschätzung reicht).
Vielen Dank für deine Einschätzung. Genau auf so eine Rückmeldung hatte ich gehofft. Es ist gar nicht so einfach durch die ganzen Informationen durchzusteigen und sie zu bewerten. Daher finde ich es toll, dass man hier Unterstützung bekommen kann!
Wir werden nächstes Wochenende auch eine andere Züchterin besuchen und ihre Hunde auf uns wirken lassen. Zum Glück dann noch ohne Welpen, sonst wäre es wahrscheinlich gleich um uns geschehen. Gibt es etwas besonderes auf das ich achten oder erfragen sollte?
-
Mein kleiner Tri-Löwe hat 8 Kilo und ist heute tatsächlich 38cm groß. Ich hab 3mal nachgemessen, er kommt mir immer noch so klein vor...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gute Laune Flausch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Wir sind mittlerweile über die 6kg hinaus, Größe weiß ich gerade nicht. Aktuell trägt er XS bei annyx und Bumer, wo sind eure Shelties später mal gelandet?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Beide S
-
Emil auch AnnyX in S. Er ist 40cm groß und wiegt zwischen 9 und 10 kg.
-
Bei Züchtern habe ich auf die Mitgliedschaft beim VDH geachtet.
Mir vorher rausgesucht welche Gesundheitswetter wichtig sind, und die mit der Züchterin besprochen. Wie oft die Hündinnen belegt werden, wieviel Abstand dazwischen ist.
Dann war mir wichtig wie die Mutterhündin ist, bzw. wie die Hunde miteinander agiert haben. Und ob ich einfach ein gutes Gefühl habe.
Als absoluter Laie kann ich ja realistisch auch sonst wenig beurteilen.
-
Als Geschirr haben wir eins von stake-out in Größe Mini.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!