Shelties, wo seid ihr????
-
-
Dann mogel ich mich mal mit einer Frage hier rein:
Welcher Forumssheltie ist der größte?
Ich hatte am Mittwoch mal wieder den Riesensheltie getroffen, ehrlich, riesig! Nicht viel kleiner als Hamilton, deutlich größer als Arren, denke 50cm hat er oder sie auf jeden Fall.
Wirklich schöner Hund, aber einen Sheltie in so groß habe ich noch nie gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns in der Nähe gab es mal ein Sheltie Agility Turnier. Da dürfen ja nur echte Shelties, also Zuchthunde von VDH, bzw. FCI starten, sonst nichts.
Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, daß es zwei, oder sogar drei Large Hunde auf der Starterliste gab. Einen von diesen Hunden habe ich gesehen, der ist auch gelaufen. Wenn man mich gefragt hätte, so hätte ich eher darauf geschwört, daß es sich dabei um einen Collie-sonstwas-Mix gehandelt haben müßte.
Da er aber gestartet ist, mußte es ein übergroßer Sheltie gewesen sein.
Meine Sinja ist mit ihren 42 cm schon recht groß. Für mich genau an der Grenze! Größer sollten sie nicht mehr sein, und Sinja hat schon Übergröße.
Ideal empfinde ich die Größen von Cheyene und Bonnie - das sind so 38 /39 cm.
-
Merle hat 40/41cm.Ich bin da nicht so gut im messen, auf jeden Fall ist sie auch um einiges größer als die Shelties, die hier im Umkreis leben.
-
Otis hat gute 41cm Schulterhöhe. Ich kenne drei Shelties im Agility, die sind zwischen 48 und 50cm und müssen somit in der Large-Klasse starten.
-
Ich hätte beinahe einen Riesensheltie gekauft. Mit 11 Wochen hatte er damals gut über 30cm. Ich schätze er wird fertig auch so um die 50cm bekommen. Genau wissen werde ich es nicht.
-
-
Welcher Forumssheltie ist der größte?
Meine nicht
. Beide knappe 35cm
Die Bilder sind ganz frisch
Schnee-Hoopers:
-
Unser Merlin, 7 Monate alt, hat dzt. sowas um die 37/38cm und ca. 7kg, seine Geschwister variieren dzt. zwischen 34 und 43cm, also ziemlich durchwachsen, dieser Wurf. Mir gefällt an dieser Zucht, dass die Hunde nicht ganz soooo zerbrechlich aussehen wie viele von diesen Zwergen, die wir hier in der Gegend sehen, da hätte ich echt Angst bei manchen Hundekontakten, wo dann Größere auf den Zwerg losbollern und sie niederrennen. Wenn ich mir bei diesem Wurf den Zwerg aussuchen hätte können, säße hier heute der 43cm hohe Rüde, auch ein taffer Kerl wie Merlin
. Der Grund ist einfach, dass wir hier extrem viele größere Hunde haben, die großteils ziemlich schlecht erzogen sind (großteils eben auch coronabedingt, weil die ganzen Schulen zu waren), alle so zwischen 1 und 3 Jahre alt…..
-
Als ich den das erstemal gesehen habe dachte ich das sei ein noch junger Collie.
Aber von nahem passte die Nase dann nicht zum Collie sondern zum Sheltie und ich hab den Halter gefragt.
Wir haben hier noch einen, der ist wiiinzig! Kleiner als Arren, also vielleicht 35-36cm? Der ist so niedlich weil er mit dem Fell sogar breiter wirkt als Arren, den hätte ich letztens am liebsten eingepackt und mitgenommen.
Und einen, den wir leider schon ne Weile nicht mehr gesehen haben, der ist so Mittel. Vielleicht 39, 40cm. Und ein absoluter Hingucker! Hoffe wir sehen den irgendwann noch mal.
Ich find das ja ulkig, ich hatte Shelties immer als so winzig eingestuft.
-
Meine sind mit 34.5 und 38.5 ideal im Standard. Tragen sieht man sonst fast nur deutlich kleinere oder größere
-
Wir haben hier noch einen, der ist wiiinzig! Kleiner als Arren, also vielleicht 35-36cm?
der ist so Mittel. Vielleicht 39, 40cm.
Wobei 35,5cm laut Standard eigtl. Idealgröße für eine Hündin ist
(Rüden 37cm). Ich find, die meisten sind eher größer, die man so trifft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!