Shelties, wo seid ihr????

  • Was ich bei bisher allen 4 Shelties sehr angenehm fand ist der praktisch überhaupt nicht vorhandene Jagdtrieb :applaus:

    Nun, wo wir bei der Diversität der Rasse sind, Emil hat gegens Jagen an sich nichts einzuwenden. xD

    Aber ist gut händelbar, ne Jagdsau ist er natürlich nicht. Aber hat deutlich mehr Ambitionen als die Collies.

  • Wow, ich habe fertig, hab jetzt brav alle 690 Seiten durchgelesen bzw. überflogen, je nachdem, ob sich ein Thema wiederholt hat, einfach weil ich Shelties näher kennen lernen will. Ihr habt mir wirklich sehr dabei geholfen, einen geerdeten Blick auf eure Hunde zu haben. Ich will trotzdem (oder erst recht!!) einen! Und meine family ebenfalls!

    Die letzten 10 Jahre haben wir Cavalier King Charles Mädls gehabt, die Jüngere ist vor 2 Jahren mit meiner Tochter ausgezogen und arbeitet nun bei ihr als toller Schulhund, die Ältere hatte ab dem 7. Lebensjahr cavaliertypische Herzprobleme (neben anderen Baustellen), an denen sie nun vor 2,5 Monaten in meinen Armen gestorben ist. Wir haben jahrelang mit Allergien, Fressproblemen und den Eigenheiten, die sie durch Stallhaltung ohne jedwede Sozialisierung erworben hatte, gekämpft, ihren hysterischen Keifaktionen aus Unsicherheit (auch sonst ein Hund mit ausgeprägtem Wortschatz, der fast alles kommentieren musste)..... Aber wir hatten auch ihre bedingungslose Liebe, ihr ein zusätzliches Körperteil bei mir zu sein, ihren unglaublichen Eifer beim Tricksen, ihre Liebe zu allen Menschen (sie kroch regelrecht und katzentierartig in einen hinein), ihren unglaublichen will to please trotz aller Schwierigkeiten....


    Nun wird es für uns langsam Zeit, dass wieder ein Hund einzieht, aber so sehr wir Cavaliere lieben, wir suchten nach einer kleinen, gesünderen Rasse. Über Kleinpudel, Perro de Espanol, Lagotto zurück zu Pudel, das war letztlich nix.

    Schon vor Jahren war uns durch eine langjährige Freundin die Rasse der Shelties aufgefallen, eine wunderschöne, quirlige, fröhliche Hundetruppe, die sie da hat! Also mal erkundigen bei „neutralen“ Menschen, was sie für Erfahrungen mit ihren Liebsten gemacht haben! Ich mein, Sheltie ist ein würdevoller Amy-Nachfolger!

    Nun, bei einem ihrer nächsten Würfe (sie ist Züchterin) wird dann hoffentlich unser Traum-Sheltie dabei sein! Übermorgen erfahren wir Näheres über ihre Wurfplanung....

  • Wie leicht kommt man eigentlich an Shelties in bi-blue oder bi-black? Muss man da zwei Jahre vorher anfragen?

    Sind halt seltener und allgemein (unabhängig von der Farbe) beim Sheltie Nachfrage tendentiell größer als Angebot. Abgesehen davon wohl wie sonst auch: kommt auf den Züchter an, ob der nach Sympathie/passt oder nach Warteliste vergibt :ka: .


    Ich hatte mit nun 3 Sheltie-Welpen insgesamt bislang einige Züchter kennen gelernt und ist halt menschlich-individuell worauf es denen ankommt. Aber ein früher Kontakt ist sicher nicht verkehrt.

  • Schon vor Jahren war uns durch eine langjährige Freundin die Rasse der Shelties aufgefallen, eine wunderschöne, quirlige, fröhliche Hundetruppe, die sie da hat! Also mal erkundigen bei „neutralen“ Menschen, was sie für Erfahrungen mit ihren Liebsten gemacht haben! Ich mein, Sheltie ist ein würdevoller Amy-Nachfolger!

    Nun, bei einem ihrer nächsten Würfe (sie ist Züchterin) wird dann hoffentlich unser Traum-Sheltie dabei sein! Übermorgen erfahren wir Näheres über ihre Wurfplanung....

    Dann seit ihr doch gut aufgehoben. Ihr kennt die Hunde und wisst wie sie charakterlich drauf sind und mit Hilfe der Züchterin werdet ihr sicher das bekommen was ihr euch wünscht.

  • Wie leicht kommt man eigentlich an Shelties in bi-blue oder bi-black? Muss man da zwei Jahre vorher anfragen?

    Sind halt seltener und allgemein (unabhängig von der Farbe) beim Sheltie Nachfrage tendentiell größer als Angebot. Abgesehen davon wohl wie sonst auch: kommt auf den Züchter an, ob der nach Sympathie/passt oder nach Warteliste vergibt :ka: .


    Ich hatte mit nun 3 Sheltie-Welpen insgesamt bislang einige Züchter kennen gelernt und ist halt menschlich-individuell worauf es denen ankommt. Aber ein früher Kontakt ist sicher nicht verkehrt.

    Wobei ich mir vorstellen könnte, wenn man sich da als Nichtzüchter mit so konkreten Farbwünschen vorstellt, dass das einen faden Beigeschmack hat. Das mag bei Sable und Trico noch ok sein, bei bi black und bi blue ist das gefühlt gerade hipp, weil sieht schick aus.

  • Ich hatte nur gefragt weil das vor ein paar Seiten Thema war- mir ist die Farbe eh latte, ich würde meine Zucht unter anderen Kriterien aussuchen =)

    Ich denke mal es gibt bei jeder Rasse besonders beliebte Farben- bei Aussies war ja auch eine zeitlang alles hipp, was merle war.

  • Wobei ich mir vorstellen könnte, wenn man sich da als Nichtzüchter mit so konkreten Farbwünschen vorstellt, dass das einen faden Beigeschmack hat. Das mag bei Sable und Trico noch ok sein, bei bi black und bi blue ist das gefühlt gerade hipp, weil sieht schick aus.

    Jeder hat Vorlieben. ...


    Bei mir z.B. ist Merle nicht meins, sucht man sich halt den Wurf nicht nach aus, gibt ja genug alternative Würfe. Würde ich genau die Verpaarung wollen, wäre es mir aber egal.


    Aber ja, ich als Züchter würde reine Farbanfragen auch sofort aussortieren

  • Vorlieben darf man ja haben, ich mag sable gerne und trico am wenigsten. Da bei mir die Farbe aber kein Kriterium ist, wirds, wenn alles klappt, diesmal kein sable. Ich finde nur nach Farben gucken halt sehr oberflächlich.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!