Shelties, wo seid ihr????
-
-
Ach Mensch, ich bin bei den Shelties wirklich hin und her gerissen.^^ Ich weiß nicht ob ich das Risiko eingehen wollen würde... Mir wärs wohl lieber es wären einfach Collies im Kleinformat, aber das sind sie eben nicht.
Leider hab ich bisher auch nur 2 Shelties mal etwas näher kennengelernt und die waren eher vom ruhigeren Typ und wirklich unkompliziert und lieb (und eine davon fast Collie Groß^^), allerdings sind Beide von einer Züchterin wo ich keinen Welpen kaufen würde...
Zum Glück hat das alles noch Zeit.^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch, ich bin bei den Shelties wirklich hin und her gerissen.^^ Ich weiß nicht ob ich das Risiko eingehen wollen würde... Mir wärs wohl lieber es wären einfach Collies im Kleinformat, aber das sind sie eben nicht.
Leider hab ich bisher auch nur 2 Shelties mal etwas näher kennengelernt und die waren eher vom ruhigeren Typ und wirklich unkompliziert und lieb (und eine davon fast Collie Groß^^), allerdings sind Beide von einer Züchterin wo ich keinen Welpen kaufen würde...
Zum Glück hat das alles noch Zeit.^^
Aus welche Ecke kommst du denn? Ist ja kein Poblem Shelties mal näher kennen zu lernen ;-)Wärst jedenfalls herzlich eingeladen. Wir haben vier und können ohne weiteres mehr organsieren. Im Juni plane ich Welpentreffen, haha.
-
Karlsruher Kreis, aber leider auch nur mit Öffis mobil.
Aber stimmt, bestimmt gibt es hier im Umkreis auch Sheltie-Treffs! Muss ich mal schauen..., dann kann ich auch gleich sehen wie mein Rüde Shelties so findet. -
Mir geht's ja ähnlich @Chuva.
Also bei uns steht es ja fest aber mich plagen ja auch immer wieder so Ängste, wie 'was wenn er bellfreudig ist ohne Ende' 'was wenn er so sensibel ist dass er total umweltunsicher ist/nicht allein bleiben kann'. Und dann eben die 'normalen' Gedanken, wie ob das für Ilda gut ist, ob wir zurechtkommen, ob wir zwei Hunden gerecht werden können.Total bescheuert. Ich meine, ich bin irgendwie mental auf alles vorbereitet, aber das macht mir so die Vorfreude kaputt.
Dabei liest sich eigentlich fast alles genau so wie ich mir einen Zweithund wünsche. Wir wollen ja auf jeden Fall einen sensiblen Hund zu Ilda, weil sie eben auch soooo sensibel ist bei allem. Und sind auch bereit an Vielen Dingen zu arbeiten. Keine Ahnung, warum ich mir so einen Kopf mache -
Also soooooo sensibel und drüber sind die meisten Shelties jetzt echt nicht, haha
Nehmt's einen aus einer verünftigen Linie - die sind die unkompliziertesten Begleithunde, die man sich wünschen kann. Und hey ... ans Kläffen gewöhnt man sich. Und man darf ja auch nicht vergessen, dass sie zu dem werden, was man aus ihnen macht.Soll jetzt keine Werbung sein - haha. Aber solche Horroszenarien mit nem Sheltie gibt es dann doch eher selten. Einfach mal Shelties live erleben, am Besten irgendwo unterwegs in der Stadt oder so. Sheltietreffen mit 30 + Shelties sind jetzt jedenfalls nicht die besten Veranstaltungen falls man vor der Lautstärke Angst hat
Andererseits, wenn einem das nichts ausmacht, dann ist man definitiv "bereit" für einen Sheltie.
-
-
Alles schon gemacht
Und ich fand die Shelties vom Bellen her nie schlimm. Einzig beim Agitraining nervt es mich dann doch ab und anAber Da sind ja glücklicherweise keine Nachbarn.
Zucht steht bei uns ja auch schon und ich muss sagen: das Sheltietreffen dort mit um die 50 Shelties war wirklich ruhig
Also keine Ahnung, wo ich meine Ängste hernehme. Alle Shelties, die ich bisher kennengelernt habe, waren entspannt und auch nicht übermäßig kläffig. Und wie du und ich eben auch schon schrieb: es kommt ja auch viel auf mich an
Vielleicht vertrau ich auch mir nicht -
So ... das Ding lag schon seit Monaten halb fertig auf meiner Festplatte rum und es wurde auch schon hier mal darum gebeten, es einzustellen. Darum habe ich es fertig gemacht und auf meine Page gestellt.
Der Sheltie – wie Shelties wirklich sind – Mockingjay Shelties
Auch wenn Chuvas Fragen ja schon sehr ausführlich beantwortet wurden :)
-
Danke fürs Einstellen deines Links @Bonadea!
Tatsächlich klingt das alles gar nicht mal so fremd. Hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber in vielen der Beschreibungen finde ich meine jüngere Beaglehündin wieder. Ich glaube meine Molly wollte vielleicht eigentlich mal ein Sheltie werden.
Sie liebt die Shelties meiner Trainerin und die der anderen und kommt super mit deren Art zurecht.
Also vielleicht alles in allem doch gar nicht so ein großer Kulturschock. -
@Powderpuff06 ich habe Sheltie und Mini Aussie
werde die nächsten Tage mal was dazu schreiben, wenn ich die Zeit finde. Ansonsten kann ich @Lucy_Lous Beschreibung schon ganz gut beiplfichten. Wobei mein Aussie nicht ganz so sicher ist wie der Sheltie.
@Chuva Wir sind nächste Woche in Karlsruhe mit meinen beiden. Wobei Julie sehr untypisch sheltie ist teilweise... liebt Menschen über alles und bellt zB. nie aus unsicherheit. Bisher wollte sie immer alle Klauen und waren danach fasziniert vom Sheltie
-
Aber solche Horroszenarien mit nem Sheltie gibt es dann doch eher selten.
Das würde ich auch sagen. Emil ist der extremste, den ich so kenne. Und inzwischen kenne ich einige Shelties. Und obwohl er hüpfig, kläffig und ne olle Stressbacke sein kann, ist er im Allgemeinen ein total toller Hund. Ich würde ihn für nichts eintauschen wollen. Selbst mein Mann, der keinen zweiten Hund wollte und es HASST wenn Hunde kläffen (also wirklich hasst, er ist mega geräuschempfindlich) kann Emils Charme nicht widerstehen. Und es ist ja nun nicht so, dass er zuhause irgendwo herumsteht und den ganzen Tag rumschreit. Solange wir nicht zum Gassi aufbrechen, oder ich nachhause komme, oder er was meldet, ist er absolut ruhig.
Ich würde jederzeit wieder einen Sheltie nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!