Shelties, wo seid ihr????

  • Alle Puppies sind in ihre neuen Familien gezogen und es war echt hart sie gehen zu lassen :(

    Zum Glück ist die kleine Jou ja bei uns geblieben, sie wohnt jetzt zwar bei meiner Mama, aber bleibt so immer noch Teil des Rudels. Sie war heute das erste mal mit uns am Hundeplatz und ist einfach soooo eine coole Socke ♥ Zergelt, spielt und rennt!

    Kleiner Schneeleopard ♥ :D

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit Freundin Mila

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Bonadea ich kann mir vorstellen, dass es schwer war, die kleinen gehen zu lassen. Aber Jou ist dir ja erhalten geblieben, sie ist wirklich wirklich niedlich!
    Bi Blue gefällt mir auch total gut, ,mag ich irgendwie lieber als das blue merle mit tan :ka:


    Sagt mal, sind eure Shelties eher englisch oder amerikanisch gezogen? Mich interessiert das unterschiedliche Aussehen.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich kenn mich da nicht wirklich aus, habe nur so eine vage optische Vorstellung im Kopf, was britisch und was amerikanisch ist (und würde da britisch in sehr unplüschig vorziehen). Gibt es da eine Seite oder so, wo man die Unterschiede gut erkennen kann/erklärt bekommt? Ich mag grundsätzlich einen "zarteren" Körperbau lieber und den Kopf definitiv mit relativ viel Stop und relativ kurzer Nase.

  • Ich kenn mich da nicht wirklich aus, habe nur so eine vage optische Vorstellung im Kopf, was britisch und was amerikanisch ist (und würde da britisch in sehr unplüschig vorziehen). Gibt es da eine Seite oder so, wo man die Unterschiede gut erkennen kann/erklärt bekommt? Ich mag grundsätzlich einen "zarteren" Körperbau lieber und den Kopf definitiv mit relativ viel Stop und relativ kurzer Nase.

    Ich hab bei kurzer Online Suche das hier gefunden, weiß aber nicht, wie allgemein gültig man das sehen kann :ka:

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Emil ist etwa 3/5, wenn ich es richtig im Kopf habe (müsste nochmal in seine Papiere gucken |) , war mir nicht so wichtig). Ich meine es überwiegt der Ami in seinem Stammbaum. Er ist mit seinen 40cm ja recht groß, hat einen relativ langen Rücken, inzwischen ziemlich viel Plüsch und die Nase...finde ich nicht soooo lang und einen sichtbaren Stop hat er auch. Zart gebaut empfinde ich ihn auch, aber vllt auch nur im Vergleich zu meiner Chica, die ja recht kräftig gebaut ist. Dickerer Kopf, größere Pfoten, kräftigere Knochen...obwohl sie kleiner ist als Emil.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!