Wo bekommt man einen "guten" Mischlingswelpen
-
-
Hallo,
ich möchte hier auf keinen Fall eine weitere neue Diskussion über Hundevermehrer und unverantwortliche Züchter ins Leben rufen, aber mich würde mal Folgendes Interessieren:
Wenn eine Hundefan sich nach langem Übrlegen entscheidet Hundebesitzer zu werden, dann stellt sich natürlich die Frage, wo derjenige denn seinen Hund erwerben kann.
1. und löblichster Weg ist das Tierheim, oder eine möglichst ortsansässige Tierschutzvereinigung. (Tierschutzvereinigungen, welche Hunde aus dem Ausland vermitteln, werden ja auch sehr kontrovers diskutiert. Da unser neugebackener Hundehalter nichts falsch machen und keinen Unbill auf sich ziehen möchte, lassen wir diese Vereinigungen erstmal außen vor.) Wenn im Tierheim und bei den Tierschutzorganisationen nichts geeignetes zu finden ist, sollte der nächste Schritt angegangen werden: Ein ordentlich eingetragener und verantwortungsbewusster Züchter. Und da beginntdas Problem: Unser Hundefan möchte auf keinen Fall einen Rassehund, sondern ausschließlich einen Mischling. Die beteiligten Rassen hat er im Ausschlussverfahren eingegrenzt, dh. er weiß, welche Rassen nicht enthalten sein dürfen.
Und jetzt? Die im Internet angebotenen Welpen in einschlägigen Internetseiten werden ja immer wieder (auch hier) durchweg als von verantwortungslose Vermehrer angepriesen, auch wenn die Hunde noch so toll aussehen, es ist Vorsicht geboten. Doch was macht jetzt unser Hundefan?Noch eine Anmerkung: Ich suche keinen Hund, ich bin mit meinem Feger voll ausgelastet, aber ich lese immer wieder: Wenn Sie im Tierheim nichts finden, dann gehen sie zum "verantwortungsvollen" (wer hat dem Mops eigentlich die kurze Nase gezüchtet als Alle das so wollten? ooooohhhh.....
ganz anderes Thema bitte nicht drauf antworten ;o) ) Züchter. Wenn man aber nun keinen Reinrassigen möchte, was dann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was er macht? Wenn er Grips hat, dann wartet er eben, bis es im Tierschutz einen Welpen gibt, der zu ihm passt. Viele Hundehalter hier haben lange Zeit nach DEM Hund gesucht. Will man einen Hund dann muss man Zeit einplanen. Auch den ein oder anderen Rassehundhalter hat es lange Zeit und Suche gekostet um den richtigen Hund zu finden.
Irgendwie verstehe ich dein Anliegen noch nicht ganz. :)
-
Das Problem dabei ist doch, dass sich finanziell orientierte Vermehrer denen ihre Hunde herzlich egal sind nur sehr schwer von einem tatsächlichen Unfallwurf unterscheiden lassen, deswegen sollte man immer Abstand von Welpen nehmen, die unter solchen Umständen verkauft werden. Es sei denn man kennt die Leute persönlich und kennt die Umstände. Im Tierheim hat man zumindest die Absicherung, dass durch den Kauf des Welpen keine Vermehrer unterstützt werden. Wenn nicht sofort ein passender Hund dabei ist, sollte man so erwachsen sein und etwas abwarten oder die Suche ausweiten.
Natürlich gibt es auch unter eingetragenen Züchtern schwarze Schafe. Da hilft der gesunde Menschenverstand ganz gut. Wer sich eine qualgezüchtete englische Bulldogge, Mops usw. vom Züchter kauft, unterstützt, auf andere Weise zwar, ebenso Tierelend wie jemand, der beim Polenhändler kauft. Das eine hat mit dem anderen aber wenig zu tun.
-
Ich finde, dann müsste derjenige halt so lange in verschiedensten Tierheimen immer wieder und vielleicht über einen langen Zeitraumschauen, ob der passende Hund da ist.
(Die zweite Möglichkeit wäre natürlich ein "echter" Uppswurf. Soll´s ja doch auch geben.)
-
...dann muss sich derjenige wohl einen Welpen backen...
..ich kann mir nicht vorstellen, dass man in keinem Tierheim, bei keiner Orga und auch nicht im Auslands-TS fündig wird, wenn ich davon ausgehe, dass man ja nicht innerhalb einer Woche unbedingt den Hund braucht :)
-
-
Es gibt in Deutschland ca. 800 Tierheime.
In irgendeinem davon findet sich ganz sicher ein passender Hund.
Alles andere ist aus meiner Sicht schlicht nicht glaubwürdig.Und somit gibt es keinen Grund, Vermehrer zu unterstützen.
-
Sorry dann wartet man oder nimmt einen älteren Hund aus dem Tierschutz..irgendwo in ganz Deutschland wird sich doch wohl ein Welpe vom Tierschutz finden...
Und außerdem kommt mir diese Aussage: Ich finde keinen passenden Rassehund...sehr spanisch vor..es gibt ungefähr 400 Hunderassen auf dieser Welt und da passt nicht einer?? Sehr merkwürdig...Ach und zu den Mopsnasen: Der Käufer trägt immer eine Mitschuld, süße Möpse ohne Nase verkaufen sich gut
LG
-
Zitat
(Die zweite Möglichkeit wäre natürlich ein "echter" Uppswurf. Soll´s ja doch auch geben.)Ich persönlich finde ja auch einen "echten" Ups-Wurf nicht so sonderlich toll. Auch ohne Vermehrerabsichten oder mal schnelles Geld machen oder selbst ohne das typische aberunsereHündinistsotollundsollmalBabieshaben gibts noch genügend Hindernisse.. Unwissen beispielsweise. Oder Unwillen, sich zu informieren.
Bekanne von mir haben sich nen Welpen geholt, Mischling (aus was ist nicht mal klar, waren mehrere Hunde "drauf"). Jetzt wo sie ihn haben, stellen sie fest, dass der Kleine absolut NICHTS kennt, 8+ Wochen lang ausschließlich im Haus mit kleinem Garten war, keine Straße kennt, kein Auto und kein Fahrrad, keinen Bus, keine Tram. Und das in der Großstadt.
das wird wohl ein Spaß...
-
Zitat
Ich persönlich finde ja auch einen "echten" Ups-Wurf nicht so sonderlich toll.Ich natürlich auch nicht, deswegen hab ich´s ja in Klammern geschrieben.
Sowas käme wirklich nur als absolute Ausnahme in Frage und auch nur dann, wenn man die Leute und die Art und Weise, wie sie mit ihren Hunden umgehen, genau kennt. Ich persönlich würde es aber trotzdem nicht machen.
-
Ich habe einen Hund von Privat durch die Internetplattformen und ich würde es nie wieder tun. Ich würde jedem davon abraten.
Ich habe nichts gegen Mischlinge und finde sie auch toll, aber ich habe für mich festgestellt, dass wenn ich nochmal entscheiden müsste ich mich wieder für ein Rassehund entscheiden würde. Allein aus den Erfahrungen, die ich bis jetzt mit Finja machen durfte.Ich bin froh, dass ich sie habe keine Frage, aber den nächsten Hund werde ich definitiv anders auswählen. Auch wenn es dann längere Zeit dauert, bis ich "meinen" Welpen gefunden habe.
Aber ich hoffe, dass es noch sehr lange dauert, bis ich mal wieder in diese Situation komme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!