Wo bekommt man einen "guten" Mischlingswelpen

  • Und was haben Halter und Hund davon, wenn Hund übereilt angeschafft wird, vielleicht doch nicht wirklich zum neuen Halter passt und anschließend der Halter völlig überfordert mit einem entweder ebenfalls überforderten oder auch unterforderten Hund ist? Was passiert dann?


    Ich habe zum Zeitpunkt wo ich einen Hund einplante bis zum tatsächlichen Einzug eines Hunde 2 Jahre gebraucht. :ka: Und ich bin eher ein spontaner Mensch, der nicht alles tot denkt.


    Ich sage nicht, dass es alle machen müssen. Aber wenn man einen Hund sucht und nur Hunde findet, die nicht zu einem passen würden, warum sollte man diesen Hund nehmen und nicht noch etwas warten?

  • Zitat

    Zum Thema "Es gibt immer nen passenden TS Hund, irgendwann, irgendwo":
    Ich finds ja immer wieder lustig wie sich Leute damit brüsken wie lange sie auf "den perfekten" Hund gewartet haben :roll:
    Grade für einen Welpen braucht man Zeit heißt es doch immer.. es soll ja Leute geben die sich nicht das ganze Jahr über Urlaub nehmen können wann SIE wollen, da muss es der Welpe also durchaus innerhalb eines bestimmten Zeitraums sein. Aber hauptsache negativ denken und Verantwortungslosigkeit unterstellen.


    Ich würde weder jahrelang warten noch durch ganz Deutschland fahren, unterstelle aber jemanden der das braucht auch nicht dass er maßlos übertreibt.



    Dann muss ich halt Kompromisse eingehen - und das ist in dem Fall dann eben kein Welpe, sondern vielleicht ein Junghund oder Erwachsener.



    Der Kompromiss kann nicht sein, "ups, nix im Tierheim oder beim Züchter gefunden, also nehm ich den, der die Welpen frei Haus liefert".

  • Vielleicht finet sich ja hier ein passender Welpe:


    http://www.welpenwaisenhaus.de/


    Hier sind immer wieder Welpen verschiedener Größen und Rassen.


    Wenn es wirklich ein Upps-Welpe werden soll, dann sollte auch hier darauf geachtet werden, wie er aufgezogen wurde. Man sollte schon recht hohe Ansprüche stellen. Die Welpen sollten auf jeden Fall geimpft und regelmäßig entwurmt worden sein. Das Umfeld muss passen! Heißt, dass die Welpen am Leben im Haus teilnehmen sollten und nicht irgendwo draußen gehalten werden. Die Wurfkiste sollte auf jeden Fall einen guten Eindruck machen und ganz wichtig ist, wie sich die Mutter verhält.
    Das wären für mich die Mindestanforderungen.

  • Zitat

    Und was haben Halter und Hund davon, wenn Hund übereilt angeschafft wird, vielleicht doch nicht wirklich zum neuen Halter passt und anschließend der Halter völlig überfordert mit einem entweder ebenfalls überforderten oder auch unterforderten Hund ist? Was passiert dann?


    Naja...das kann einem aber auch passieren, wenn man Monate oder Jahre nach dem richtigen Hund sucht.
    Das bringt ja alles erst die Zeit.....ein Welpe ist in gewissermaßen immer ein kleines Ü-Ei.


    Klar bringen Rassehunde gewisse rassetypische Eigenschaften mit sich, während man bei Mischlingen nicht genau sagen kann, wer oder was da in dem kleinen Welpenpups dominieren wird....aber ob es passt oder nicht...dazu braucht es Zeit.


    Aber die Rahmenbedingungen, die müssen stehen!
    Finanzielle Mittel, Betreuung des Hundes, Unterbringung des Hundes...sich klar machen, dass ein Hund für hoffentlich viele, viele Jahre begleiten wird etcpp.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn ich den Briards nicht hoffnungslos verfallen wäre, würde ich (pöööööööhhhhsssseee Kristine) nicht als erstes ins Tierheim, sondern tatsächlich in die Zeitung schauen. Dann würde ich anhand der Anzeigen alles abklappern und mir die Welpen inklusive Besitzer genauestens ansehen und dann entscheiden.


    Das würde ich aber nie in irgendein Forum schreiben, weil ich dann gevierteilt werden würde....
    Ohhh.....verdammt...und wech! :geist2: :D


    .....aber zum Glück bin ich ja den Briards verfallen :suess:

  • Zitat

    Niemand hier im Dogforum würde jemals einen Hund kaufen, der nicht entweder von VDH-Züchter oder aus dem Tierschutz kommt. NIEMALS!


    Na gut, ich schon :p Und ich bin sogar Wiederholungstäter. Ratschläge geben kann ich allerdings keine. Plutos Bezugsquelle hat sich im Nachhinein als nicht so optimal erwiesen. Den Hunden gehts dort zwar sehr gut, allerdings vermehren sie sich nach Gusto und so findet leider auch Inzucht statt, was ich nicht unterstützen möchte. Bei Ewok hab ich ein reines Gewissen (ungarischer Welpenwurf vom Bauernhof wurde mit nach D gebracht damit sie bessere Chancen haben - wieso nicht). Ich denke ich würde wieder von privat kaufen wenn ich jetzt einen Hund wollte. Vielleicht auch nicht wenn ich konkrete Vorstellungen hab. Aber meistens bin ich recht flexibel.


    Naja für mich persönlich (und ich bin seeeehhhr großer Verfechter eines ordentlichen Züchters oder TH-Hund) gäbe es tatsächlich eine Ausnahme:
    Meine ehemalige Gassihündin, die im Zwinger vor sich hin lebt...die würde ich sofort nehmen und sie wäre von Privat :D


    LG

  • Erwachsene Hunde von Privat sind sowieso was anderes als ein Welpe von Privat. Mit dem Kauf eines erwachsenen Hundes der aus welchen Gründen auch immer nicht mehr ins Leben der Besitzer passt unterstützt man wohl kaum das Produzieren von Mischlingswelpen.

  • Zitat

    Erwachsene Hunde von Privat sind sowieso was anderes als ein Welpe von Privat. Mit dem Kauf eines erwachsenen Hundes der aus welchen Gründen auch immer nicht mehr ins Leben der Besitzer passt unterstützt man wohl kaum das Produzieren von Mischlingswelpen.


    Hab ich mit Ewoks Kauf auch nicht getan. Oder meinst du die ungarischen Bauern lassen ihre Hunde plötzlich kastrieren nur weil sie die Welpen nicht loswerden ;-)


    Bei Pluto hab ich die Produktion von Mischlingswelpen unterstützt und da würde ich auch nicht mehr kaufen. Wobei die Hunde es da nicht schlecht haben (die Hundezucht dient dort zur Rentenaufbesserung, der Mann ist mit Herz dabei). Wäre die Inzuchtgeschichte nicht könnte ich da auch ein reines Gewissen haben.

  • Ganz ehrlich... wenn ich einen Hund Möchte dann fahre ich auch gerne 800 km dafür, das ist mir egal... das ist dann eine einmalige Reise und gut ist und irgendwo in Deutschland gibt es immer Welpen, die andere möglichkeit wäre Junghunde von jemanden der seinen abgibt... wenn den keiner nimmt landet er irgendwo im Tierheim. das Problem... ist es dann wirklich kein Junghund bei jemanden der Überfordert ist oder doch ein überbleibsel aus einer Vermehrer Zucht....


    was ich noch spontan im Netz gefinden habe das hier


    http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Welpen


    und dann stellt sich nur noch die Frage warum mischlingshund? die frage sollte man sich für sich selber stellen. Mischling weil ich Helfen will und einem Neuen Tier ein Zuhause geben will oder weil ich einen Nicht zu Teueren Hund möchte...


    außerdem gibt es genug Orgas aus Spanien Grichenland ect wo auch welpen sitzen die auf ein neues Zuhause wartet... wenn man wirklich bereit ist auch etwas strecke auf sich zu nehmen kann man meiner meinung nach in wenigen wochen zu seinem Traum Hund kommen...

  • Zitat

    und dann stellt sich nur noch die Frage warum mischlingshund? die frage sollte man sich für sich selber stellen. Mischling weil ich Helfen will und einem Neuen Tier ein Zuhause geben will oder weil ich einen Nicht zu Teueren Hund möchte...


    Oder weil ich einfach keinen Rassehund,sondern explizit einen Mix möchte!
    Bei mir wird nie ein Rassehund einziehen,dazu stehe ich und auch dazu,gezielt nach Upswürfen vom Bauernhof Ausschau gehalten zu haben.
    Mir allemal lieber als Auslands-Orgas etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!