Wo bekommt man einen "guten" Mischlingswelpen
-
-
Zitat
Oder weil ich einfach keinen Rassehund,sondern explizit einen Mix möchte!
Bei mir wird nie ein Rassehund einziehen,dazu stehe ich und auch dazu,gezielt nach Upswürfen vom Bauernhof Ausschau gehalten zu haben.
Mir allemal lieber als Auslands-Orgas etc.
das habe ich ja auch nicht ausgeschlossen, was ich damit sagen wollte da es leider genug und das mehr als genug leute gibt die einen Mischling aus Finaziellen gründen wollen...
bei den Ups würfen ist es aber auch immer so einen sache... dafür muss man schon ganz genau wissen das es keine vermherer sind. gerne geben die sich nämlch auch als Ups Wurf aus, weil mitlerweile viel von den Vermherer würden ab sind...Es gibt schöne Mishclinge garkeine Frage, aber alles regt sich über meine Peis auf, aber es gibt verbotene Mischlinge. Meine schwester hatte einen Jack rassel x Schäferhund. der arme Hund war so Köperlich verformt das ihm der Hoden über den Boden schliff... ger Bauch hing tierisch wie ein Hängebaucschwein und das mit 1 Jahr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich mag Mischlinge. Das hat nichts mit "Samaritertum" oder "Sparen" zu tun. Ich mag sie einfach. Je verrückter sie ausschauen, um so besser!
Genau so geht es mir!
Ansonsten denke ich schon,ich kann unterscheiden,so ein "wenig" Erfahrung ist ja da . -
Ich verstehe schon den ersten Schritt deiner Erklärung nicht.
Man möchte einen Welpen; und geht erst zum Tierheim, wenn man da nichts findet zum "Züchter", und zu den richtigen Verbandszüchtern eh nicht, weil es unter denen welche gibt, die kurznasige Rassen züchten???
Also ich persönlich gucke nicht erst im Tierheim - bin ich darum ein schlechter Mensch? Ich suche gezielt nach einem Welpen "meiner Rasse", weil ich mir eben optimale Aufzuchtbedingungen und einigermaßen vorhersagbares Verhalten wünsche - zudem möchte ich den Menschen unterstützen der dieser Rasse etwas Gutes tut und der Hunde nicht einfach ohne Sinn und Verstand vermehrt.
Ich bin durchaus der Meinung, dass man sich auch einfach ganz in Ruhe eine Rasse aussuchen und sich dann beim Züchter einen Welpen kaufen darf!Entscheidet man sich aber zu einem Hund aus dem Tierheim, kann man natürlich auch da nach einem Welpen suchen, aber ich würde trotzdem auch immer Erwachsene in Betracht ziehen - einfach weil das Ü-Ei Mischlingswelpe sich hier schon mehr entfaltet hat und man den Hund besser einschätzen kann.
Dabei kann man doch schon viel besser einschätzen, was mit diesem Hund zu üben ist/was nicht.
Bei einem Mixwelpen aus dem Tierheim kennst du uU nicht die Eltern, kannst die Rassen nicht einschätzen und weißt garnicht, ob du dir vllt einen Hund mit mega Jagdtrieb ausgesucht hast oÄ... ich wäre da nicht so scharf drauf.Sind gerade keine Welpen anwesend kann man ja immer noch warten oder sich eben doch für einen ausgewachsenen Hund entscheiden - aber zu irgendeinem "nicht echten Züchter" zu gehen ist mEn nicht sinnvoll - Diskussionen warum, gab es ja schon so einige.
-
Zitat
das habe ich ja auch nicht ausgeschlossen, was ich damit sagen wollte da es leider genug und das mehr als genug leute gibt die einen Mischling aus Finaziellen gründen wollen...
bei den Ups würfen ist es aber auch immer so einen sache... dafür muss man schon ganz genau wissen das es keine vermherer sind. gerne geben die sich nämlch auch als Ups Wurf aus, weil mitlerweile viel von den Vermherer würden ab sind...Na ist das Thema "Geiz" denn da nicht eher bei denen zu suchen, die einen Rassehund wollen, aber nicht bereit sind die Preise von VDH Züchtern zu zahlen!? Die Vermehrerei geht doch dann los, wenn bestimmte Rassen in Mode kommen!
Sicher gibt es auch "Mischlingsvermehrer" (sog. Designerdogs zählen für mich dazu), aber der Grossteil bezieht sich doch auf momentan gefragte Rassen.
Ich selber habe zwei Mischlinge (einen von privat der ansonsten getötet worden wäre und eine aus dem Tierschutz) und nicht aus Sparsamkeit, sondern weil ich hier wo ich lebe (Mallorca) niemals einen Rassehund haben wollte, bei den Unmengen an Hunden, die hier ein Zuhause suchen würde ich persönlich mich einfach nicht gut damit fühlen.
Mir persönlich stellen sich sowohl bei Vermehrern wie auch bei Qualzuchten die Nackenhaare hoch.
Ich denke, wenn jemand sich für einen Mischling entscheidet, so sollte er genau wie der, der sich für einen Hund vom eingetragenen Züchter entscheidet, möglichst alles ausschliessen was auf "Vermehrer" bzw. "schlechten" Züchter schliessen lässt. Oder eben einen Welpen aus dem Tierschutz nehmen!
LG
-
Zitat
Na ist das Thema "Geiz" denn da nicht eher bei denen zu suchen, die einen Rassehund wollen, aber nicht bereit sind die Preise von VDH Züchtern zu zahlen!? Die Vermehrerei geht doch dann los, wenn bestimmte Rassen in Mode kommen!
LG
zum Teil ja, zum teil sind es aber auch leute denen es egal ist was für eine Rasse, Hauptsache Hund und den dann möglichst Günstig. Wenn es diese ganzen leute nicht geben würde, dann wären sicher nicht so viele Vermherer die wild rassen vermehren...mein dad hat vor 8 jahren mal eine Küche aufgebaut... da war ein Shar pei und ein shih tzu welpe, den welpen hatten die sich frisch aus Grichenland geholt... der kleine hing permanent bei meinem dad am fuß... da sagte die frua zu ihm ob er den Hund mit nehmen wollte... sie wolle ihn nicht mehr und würde ihn ertränken wollen. Mein dad hat den Hund sofort genommen... anzeige ect? fehlanzeige... was will man da anzeigen, das sie eine aussage gemacht hat? wer weißt es nach? keiner!... der hund lebt immer noch bei uns und dann auch noch bei leuten mit richtig geld....
-
-
Ich bin ein normal intelligenter erwachsener Mensch und als solcher traue ich mir durchaus zu, einen Vermehrer der der das ganze für schnelles Geld macht von jemandem zu unterscheiden der einen Ups-Wurf liegen hat oder der (böse, böse) halt mal Welpen von seiner Hündin haben wollte um sich z.B. selber einen zu behalten.
Ich würde lokal schauen (Tageszeitung, Anschlagbretter im Supermarkt, bei den TÄ in der Gegend nachfragen oder auf die schwarzen Bretter in der TA-Praxis gucken, in Zooläden gibt es auch oft Pinnwände wo sowas aushängt).
Dann alle die einen interessieren abtelefonieren und fragen, fragen, fragen:
Wie ist es zu dem Wurf gekommen, Zufall, geplant, was war die Motivation? Sind beide Eltern bekannt? Wenn es ein "geplanter" Mischlingswurf war, kann man den Vater kennenlernen?
Wo wachsen die Welpen auf (Haus, Garten, Pferdebox, Schuppen, Zwinger...)?
Wie alt sind sie jetzt? Kann man sie bis zur Abgabe mehrmals besuchen? In welchem Alter werden sie abgegeben? Impfungen? Entwurmungen? Bei beidem nicht nur nachfragen ob, sondern wann und wie oft und ob die Mutter auch behandelt wurde.
Bei welchem TA sind sie - meistens kennt man ja die TÄ in der Gegend wenn man selber schon Haustiere hat, wenn nicht hilft ein Blick ins Telefonbuch, dann kann man dann mal unverbindlich anrufen und fragen ob die Leute da wirklich mit einem Wurf Welpen in Behandlung sind (Details darf der TA natürlich nicht herausgeben, aber wenn er sagt er haben den Namen noch nie gehört oder wüsste nix von einem Wurf, dann ist das ja auch ne Aussage).Was lernen die Welpen kennen - Kinder, andere Haustiere, Halsband und Leine, Auto fahren, andere Hunde außer der Mutter, verschiedene Menschen?
Da fallen dann wahrscheinlich schon ne ganze Menge Leute raus, aus welche Gründen auch immer.
Wenn dann jemand dabei ist wo es sich soweit erstmal ok anhört, hinfahren und gucken, aber bitte mit kaltem Herz. Ich hab da keine Probleme mit, bin kein besonderer Welpenfan, aber ich weiß dass das vielen schwer fällt...
Es gibt zigtausende von Hunden und keinen Grund, gleich den ersten besten mitzunehmen außer der eigenen Blödheit. Wer Spontankäufe macht darf halt nachher nicht rumheulen.Machen die Leute selber nen halbwegs ordentlichen Eindrück? Sieht Haus/Hof einigermaßen respektabel aus? Wenn man sich mit irgendjemandem oder irgendwo unwohl fühlt, aus welchem Grund auch immer: Finger weg.
Wo werden die Welpen aufgezogen und wie sieht dieser Ort aus? Sauber (Geruch...), ordentlich, aber je nach Alter der Welpen groß genug und mit Spielzeug usw ausgestattet? Je nach Alter, haben die Welpen Zugang ins Freie und wie sieht es da aus? Sicherer Auslauf, sauber usw?
Familienanschluss oder irgendein Gartenschuppen oder Heizungskeller? Wer kümmert sich um den Wurf, ist jemand da oder sind sie viel alleine?Die Hunde selber: Wie sehen sie aus? Mutterhündin gut genährt, gutes Fell, saubere, klare Augen? Welpen ebenso? Dicker gespannter Wurmbauch? Sichtbare Parasiten (Flöhe/Flohkot, Krusten in den Ohren von Ohrmilben)?
Wie reagieren sie? Ist die Mutterhündin freundlich und zugänglich, ängstlich, misstrauisch, agressiv? Sind die Welpen (altersentsprechend) aktiv? Sind sie aufgeschlossen und neugierig, lassen sie sich ohne Scheu anfassen?
Was kriegen sie zu fressen, steht frisches sauberes Wasser zur Verfügung?
Sind noch andere Hunde oder andere Haustiere da? Sehen auch die gepflegt und gesund aus?Wie geht der Besitzer der Hündin und eventuell andere Personen mit den Hunden um? Nett, vertraut, oder distanziert?
Impfausweise und/oder TÄ-Rechnungen zeigen lassen. Im Impfausweis sollte der Stempel einer lokalen TA-Praxis sein, im Praxisstempel oder -aufkleber den fast jeder TA in den Impfausweis macht (oder sonst auf die Rechnung) staht normalerweise die Adresse drin.
Wenn die Leute das nicht parat haben knn man durchaus höflich und freundlich sagen, dass man z.B. Bekannt hat die mit dem Kauf eines nicht geimpften Welpen schlechte Erfahrungen gemacht haben und dass man gerne wissen würde wo die Welpen in Behandlung sind und ob man da mal anrufen dürfte.Setzt einen der Verkäufer unter Druck ("Ja, die sind fast alle schon reserviert/verkauft, der den sie wollen ist noch frei, aber da intressieren sich andere Leute für, die wollten nachher noch anrufen!")?
Möchte er den Welpen am liebsten gleich mitgeben, Geld bar auf die Kralle und dann auf Nimmer Wiedersehen?
Oder stellt er selber Fragen? Möchte er gern dass man mehrmals vorbeikommt und sich Zeit lässt mit der Entscheidung? Nimmt der Verkäufer sich Zeit für einen, kann man gern ein Stündchen oder zwei da sitzen, quatschen, sich mit den Hunden beschäftigen... oder hat er es eilig, Welpen angucken, Entscheidung treffen und Tschüss?Auf jede dieser Fragen gibt es diverse Antworten. Jeder muss selber wissen in welchem Bereich er eventuell Kompromisse in Kauf nehmen will und wo nicht.
Es hilft, sich vorher gründlich zu informieren: Bücher, Internet, Freunde und Bekannte die schon länger Hunde haben, eventuell der Haustierarzt wenn man schon anderes Viehzeug hat.Selbstverständlich weiß man bei einem Mix nie sicher, wie es mit der Gesundheit und Charakter der Vorfahren aussah und wie sich grade diese Kombi nun genetisch bei den Welpen auswirkt was Gesundheit und auch Verhalten angeht.
Ob man dieses Risiko eingehen will muss man sich überlegen - bei einem erwachsenen Mischlingshund aus dem Tierheim hat man allerdings auch immer nur die Momentaufnahme dass er jetzt grade gesund ist, genau wie beim Welpen.
Bei beiden kann noch was kommen, bei beiden kann es erblich sein oder auch nicht. Im TH hat man zumindest die Garantie, dass der Hund ordnungsgemäß geimpft und entwurmt ist, mehr können die in Sachen Gesundheit auch nicht garantieren.
Will man das alles minimieren muss man halt beim Züchter kaufen.Die Sozialisation kann bei Tierheimwelpen besser oder schlechter sein als von privat, das muss man so oder so in beiden Fällen selber beurteilen.
Auch im TH arbeiten leider nicht nur kompetente Leute und die zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten sind grade bei kleineren ländlichen TH auch nicht immer ideal für die Welpenaufzucht. Und wenn das TH einen Wurf 9-wöchiger Welpen aus einem stillen dunkelen Keller bekommen hat oder ein paar 6-wöchige beschlagnahmte Würmchen von einem Polentransport, dann würde ich mit 10 Wochen keinen davon haben wollen sondern lieber zum benachbarten Reiterhof gehen, wo die Welpen zwar nachts in ner Pferdebox sind, aber reichlich freundlichen Menschenkontakt und muteres Treiben um sich haben. Nur mal so als Beispiel.
Will man da zumindest einen gewissen Standart, dann muss man wiederum zum kontrollierten Züchter. Aber auch da kommt man, grade was die Sozialisation angeht, ums selber gucken nicht drum rum.Ich finde es durchaus legitim wenn man gezielt eine Mix haben will und gezielt einen Welpen. Mein Ding wäre es nicht, ich hab nunmal bestimmte Rassen die ich mag und die gibt es in der Regel zum Glück nicht beim Vermehrer oder aus Ups-Würfen.
Aber außerhalb des VDH einen Wurf Hunde zu züchten ist in Deutschland zum Glück nicht kriminell, es kann also jeder mit allen Risiken und Nebenwirkungen selber entscheiden wo er einen Hund kauft.
Da würd ich mir auch kein schlechtes Gewissen für einreden lassen, ebensowenig wie wenn ich mir einen Welpen beim Züchter "bestelle" obwohl ja so viele Hunde im TH hocken oder wie wenn man einen Hund aus dem Ausland nimmt obwohl es in Deutschland massig Hunde gibt.
In meinen Augen alles ok, solange man es informiert und mit gesundem Menschenverstand macht.Tja, und wenn man sich das ganze NICHT zutraut, dann halt doch zum Züchter...
Ach ja... der Preis! Ich würde für einen Mischlingshund von privat (egal welches Alter) nicht mehr bezahlen als die gängige Schutzgebühr im Tierschutz. Bei meinen Hunden (erwachsen, geimpft, gechipt, kastriert) lag die vor einigen Jahren bei 200 bzw 250 €.
-
Zitat
Ich bin ein normal intelligenter erwachsener Mensch und als solcher traue ich mir durchaus zu, einen Vermehrer der der das ganze für schnelles Geld macht von jemandem zu unterscheiden der einen Ups-Wurf liegen hat oder der (böse, böse) halt mal Welpen von seiner Hündin haben wollte um sich z.B. selber einen zu behalten.
Das denken wohl 99% aller Welpenkäufer..... aber warum haben dann Handelsbanden hochkonjunktur?
In dieser Branche sind heutzutage Profis. Das sollte man nicht vergessen. Und die machen das nicht zum ersten mal und wissen was gefragt ist...
-
Zitat
Das denken wohl 99% aller Welpenkäufer..... aber warum haben dann Handelsbanden hochkonjunktur?In dieser Branche sind heutzutage Profis. Das sollte man nicht vergessen. Und die machen das nicht zum ersten mal und wissen was gefragt ist...
Tja, ich versteh schon was du meinst.
Aber wie soll ichs sagen, ich bin halt ein Freund von selber denken und Eigenverantwortung, in allen Bereichen. Wie kann ich einerseits von volljährigen Bürgern erwarten dass sie mittels Wahlen am politischen Entscheidungsprozess teilnehmen und sie dann andererseits für zu doof erklären einen Hund zu kaufen ohne dass man sie an die Hand nimmt?
Aber gut, wahrscheinlich sie die meisten zum wählen auch zu doof und irgendwann ist man bei Helmpflicht für Fußgänger um die Leute vor sich selber zu schützen...MEIN erster Weg wäre auch zum Züchter, weil ich halt recht spezifische Vorstellungen hab. Und ICH persönlich schicke Leute die mich sowas im echten Leben fragen auch immer zum Züchter oder ins TH und rate durchaus zum erwachsenen Hund.
Aber wenn jemand halt gerne einen Mischlingswelpen möchte, dann lieber gut informiert, denn auch wenn man das hier nicht so gerne wahrhaben möchte, es gibt auch da ziemlich große Unterschiede. -
Zitat
Das denken wohl 99% aller Welpenkäufer..... aber warum haben dann Handelsbanden hochkonjunktur?
In dieser Branche sind heutzutage Profis. Das sollte man nicht vergessen. Und die machen das nicht zum ersten mal und wissen was gefragt ist...
genau das selbe hab ich mir auch gedacht!
ZitatTja, ich versteh schon was du meinst.
Aber wie soll ichs sagen, ich bin halt ein Freund von selber denken und Eigenverantwortung, in allen Bereichen. Wie kann ich einerseits von volljährigen Bürgern erwarten dass sie mittels Wahlen am politischen Entscheidungsprozess teilnehmen und sie dann andererseits für zu doof erklären einen Hund zu kaufen ohne dass man sie an die Hand nimmt?
Aber gut, wahrscheinlich sie die meisten zum wählen auch zu doof und irgendwann ist man bei Helmpflicht für Fußgänger um die Leute vor sich selber zu schützen...MEIN erster Weg wäre auch zum Züchter, weil ich halt recht spezifische Vorstellungen hab. Und ICH persönlich schicke Leute die mich sowas im echten Leben fragen auch immer zum Züchter oder ins TH und rate durchaus zum erwachsenen Hund.
Aber wenn jemand halt gerne einen Mischlingswelpen möchte, dann lieber gut informiert, denn auch wenn man das hier nicht so gerne wahrhaben möchte, es gibt auch da ziemlich große Unterschiede.hast du mal die Wahlbeteiligungen gesehen? ja genau das ist es die meisten sind! nicht in der Lage überhaupt wählen zu gehen! Traurig aber wahr... genau so wenig sind einige in der Lage sich einen geeigneten Hund zu laufen und diese vermeher Zuchten nicht weiter zu unterstützen. Nachfrage bestimmt das Angebot das ist leider gottes auch bei hunden so
-
Marula
Kann ich alles genau so unterschreiben...bis auf den einen Punkt:
Ich wäre auch bereit für einen gut aufgezogenen und top sozialisierten Mischling bis zu 700 Euro auszugeben.Denn ich würde mir immer einen großwerdenden Welpen kaufen...und die mit gutem Futter aufzuziehen,sie regelmässig zu entwurmen (samt Mutter),sie zu Impfen und alle weiteren Kosten wie zb Spielzeug,Decken(und Waschmittel für diese)...Untersuchungen der trächtigen Hündin..ect. das is schön ne gewaltige Summe für den Züchter (Vermehrer würde ich ihn in dem Fall nicht nennen).
Da würde ich den Preis gerechtfertigt finden.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!