sich im Gesicht abschlotzen lassen?
-
-
Bei uns ist es Begrüßungsritual (das jederzeit unterbrochen werden kann) oder auch auf Kommando.
Ich mag das bei meinem Hund gerne, er sabbert auch nicht so dass man danach total nass wäre...Was die Hygiene angeht.. wie sagte mein Ausbilder (Krankenpflege) mal so schön: Wenn man einen Abstrich seines eigenen Mundes macht, siezt man sich danach, weil man nichts mehr mit sich zu tun haben will
Auch beim Menschen ist da trotz Mundhygiene einiges am "kreuchen und fleuchen" und wir küssen uns ja auch.
Das ich mich vom Hund nicht grad abschlabbern lass, wenn er seine Schnute vorher in irgendwelchen Ekeligkeiten hatte, versteht sich von selbst. Schließt sich bei uns aber eh aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trotzdem - bei mir geht Schlecken im Gesicht gar nicht. Wenn ich mir vorstelle wo Madam unterwegs überall ihre Schlabbergosch dran und drin hatte
dann brauch ich den Waschlappen nicht in meinem Gesicht. Aber Hände oder auch Füsse sind bei mir schon gestattet ...
-
Im Gesicht finde ich es absolut eklig, Paco kommt manchmal und gibt mir mit seiner feuchten Nase einen Stupser auf die Wange, das geht noch gerade so.
Was er wohl gerne macht, wenn wir kuscheln und ich ihn streichle, leckt er meine Hand/Arm, ganz hingebungsvoll, manchmal im Halbschlaf, das finde ich in Ordnung, das darf er auch. Nur eben im Gesicht nicht. -
bei uns ist das Gesichtschlecken erlaubt, jetzt nicht stundenlang, aber so ein Schmatz über`s Gesicht darf es schon sein.
Ich glaube man ist sehr viel schmerzbefreiter in solchen Dingen, wenn man einen Hund hat, der schöne Sabberfäden macht und die dann beim Schütteln großzügig verteilt.Wir haben sogar einen "Befehl" NASE, dann gibt es bei guter Ausführung einen Nasenschubser auf die Nase... bei schlampiger Ausführung schon mal eine feuchte Schnauze mitten ins Gesicht.
Andrea. Bör und das Puddingteilchen
-
Zitat
Auch beim Menschen ist da trotz Mundhygiene einiges am "kreuchen und fleuchen" und wir küssen uns ja auch.
Aber ich lege beide Hände dafür ins Feuer, dass der Liebste weder Pansen mampft, noch an Fuchskacke schnuppert...
MAL finde ich Abgeschlecke ok, an den Händen macht es mir gar nichts, im Gesicht muss es nicht unbedingt sein - aber immer oder regelmäßig muss ich das nicht haben. Noch dazu von den beiden Profi-Schlonzern.
LG, Chris
-
-
Zitat
Aber ich lege beide Hände dafür ins Feuer, dass der Liebste weder Pansen mampft, noch an Fuchskacke schnuppert...
Man weiss ja nie
Sorry wegen OT,aber mein Kopfkino war grad zu lustig dazu -
Meine Buffy leckt sehr selten das Gesicht - aber die Finger schon ab und zu und ich lasse es auch zu.
Grissi ist etwas anders gelagert - der könnte alles und jeden abschlecken - geht schon morgens los wenn die Beine das Bett verlassen wollen. Wenn Jogger oder Spaziergänger mit kurzen Hosen kommen - muss Zwerg an die Leine - sonst hängt der leckend und schnüffelnd an den Beinen (da habe ich einen kleinen Fussfetischisten erwischt).
Auch Besuch wird zuerst über die Füsse begrüßt
Aber auch Grissi geht nicht gezielt ins Gesicht - ja Wasser und Seife haben wir auch ...................Eingecremte Hände finden Beide auch zum schlecken
.
Ich finde es nicht so schlimm - manchmal nervt es etwas. Aber wenn ich überlege was an den Schuhen der Kinder dran sein könnte - die von manchen in den Einkaufswagen gesetzt werden - oder alleine die Griffe von diesen Wägen - dann doch lieber die Bakterien und Viren von meinen Hunden.
(Wie war das doch gleich mit dem Haar auf der Pizza - ist es vom eigenen Hund od. der Katze wird es bei Seite gelegt - könnte es aber von 3. sein - hören viele auf zu essen .............. ich glaube ich auch
)
lg die Drei -
Also an den Händen oder Armen stört es mich bei den eigenen Hunden nicht. Kann man ja schnell waschen gehen. Im Gesicht muß ich es aber nicht haben. Und während der Läufigkeit der Hündinnen mag ich es absolut nicht (ihr versteht schon...)
Apropos: ich finde es viel ekliger, wenn Leute mit Einkaufswagen nen Eis schlecken, die Waffel in der bloßen Hand, mit der sie vorher den Griff vom Einkaufswagen angefaßt haben.
-
Ich muss ehrlich sagen,das ich Menschen generell ekliger finde als Hunde,ausser Hund frisst Menschen oder Hundescheisse das geht gar nicht. Alles andere bin ich sehr schmerzfrei.Bin zwar auf gewisse Sachen nicht scharf,ekel mich aber bei weitem weniger als beim Menschen.
-
Zitat
Ich muss ehrlich sagen,das ich Menschen generell ekliger finde als Hunde
Jetzt mal ganz wertfrei:
Ist das nicht schon etwas pathologisch... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!