Die Kontaktanzeige
-
-
Zitat
Wäre zwar passend, könnte aber klitze kleine Problem in Bayern machen
Oh, hoppla, Bayern, hab ich überlesen.. Ja, dann besser keine Staffs, etc.. Blöde Rasselisten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber dann kommt schon mal kein Welpi infrage, oder?
-
Zitat
aber dann kommt schon mal kein Welpi infrage, oder?
Warum denn nicht...vom Handy getippt
-
Hallo, habe gerade erst deine Kontaktanzeige gelesen und muss dir sagen:
ICH HABE ZWEI SOLCHE HUNDE BEI MIR!
Trifft alles 100% zu.
Wie wärs also mit einem Dami? Geht auch in Bayern (da wohnen wir ja auch!).
Sieht von der Form her dem Weimaraner ähnlich - nur halt mit Punkten! -
was arbeitet Ihr? Kundenverkehr, Lieferanten, usw...? Weil dann würde ich diverse Rassen ausschließen, zum Beispiel den Spitz, der die Tendenz hat zu kläffen und zu bewachen.
Außerdem darf man dann nicht die "Außenwirkung" vernachlässig, egal wie blöd das ist, aber viele Menschen haben vor nem großen dunklen Hund mehr Angst als vor nem hellen Hund. Ein Bürolabbi darf es sich daher eher erlauben an die Tür zu rennen als ein Büroschnauzer oder Büroboxer.....
-
-
Jepp, Hundi darf mit zur Arbeit. Tagesablauf sieht dann so aus:
6:30 Uhr ne Stunde in den Wald, danach Frühstück für Menschen, Katzen und Hund
Dann Büro. So 8:45 Uhr gibts dann die kurze Pipi-Runde. Mittags dann eine Stunde Gassirunde.
Abends entweder nach der Arbeit direkt oder später am Abend dann noch ne Runde von ner Stunde.Da ich ohnehin auch mit meinen Katern clicker, wird das auch in die Hundeerziehung mit eingebunden. Jeden Tag. Am Wochenende ist dann halt Spaßprogramm angesagt von mehreren Stunden. Wie gesagt, wandern, schwimmen, radeln und sowas.
-
Einen Spitz fänd ich auch klasse
oder evtl. ein Sheltie? (nicht schlagen)
Meine Dame würde genau zu deinem Steckbrief passen, ist aber leider ein Einzelexemplar und bei der Mischung wohl auch ein Glücksgriff
lg
-
Zitat
Prinzipiell würde ich sehr gerne ein Tier aus dem Tierschutz nehmen. Oder, wenn es denn so sein soll, eines vom züchter.
Ich möchte keine Vermehrer unterstützen. Ich bin da sehr sensibel! Habe ja wie gesagt zwei Katzen und da ist das Thema Katzenschwemme, Vermehrer, Katzenelend, Kastrationspflicht und so weiter ziemlich heiß! Ich möchte kein Elend produzieren und nicht "ich-will-einmal-Welpen-haben" Haushalte unterstützen. Aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie es da an der Hundefront aussieht? So wie bei den Katzen?Wenn du dich ein bisschen hier durchs Forum liest, wirst du merken, dass das Vermehrer-Thema ein ziemlich rotes Tuch ist. Bei Hunden ist es nicht viel anders als bei Katzen: Es wird so viel Schindluder getrieben und die Tiere sind die Leidtragenden. Alleine hier im Forum gab es schon öfter Fälle, wo der Hund vom Vermehrer kam, die Leute sahen nett aus, die Hunde gesund - und nach einigen Wochen war der Welpe bereits krank oder gar tot.
In der Hundezucht gibt es so vieles, was man beachten sollte. Falsch verpaare Tiere (und da reicht bei einigen Rassen schon die falsche Farbe oder Farbverteiling!) führen zu schlimmen Krankheiten wie HD, ED, Augenerkrankungen bis hin zur Blindheit, Taubheit, körperliche und geistige Behinderungen usw. usf. Mal ganz abgesehen von der Sozialisation und der Wesensfestigkeit der Tiere.
Seriöse Züchter findest zu hier:
Natürlich hat ein Welpe vom Züchter seinen Preis, aber der kommt ja nicht von irgendwo her und ist es defintiv wert.
-
Ich arbeite als Beraterin in einer Werbeagentur und hab ein kleines Büro mit einer Halbtagskollegin gemeinsam. Komplett verglast. Tür ist meist auf, kann ich aber auch mal zu machen. Ist jetzt nicht so ruhig wie im Finanzamt, da kanns schon turbulenter werden wenn sich zu Hochzeiten die Kuriere die Klinke in die Hand geben oder 10 Kunden durch die Räume dackeln. Deswegen wäre ein Kandidat der gerne meldet oder bewacht ungeeignet. Und nervös wäre auch ungünstig. Irgendjemand hat von "philosophischer Gelassenheit" geschrieben, dass wäre schon gut.
Mein Freund arbeitet bei Pro Sieben, da gibt es ein Großraumbüro mit Abtrennungen und schon andere Bürohunde. Dort würde er allerdings nur mitkommen wenn ich mal nen Kundentermin hab oder ähnliches.
Wenn es ein Welpe werden sollte dachte ich mir das so:
1 Woche bei uns, damit er sich an uns gewöhnen kann. In dieser Zeit besuche ich mit ihm nach Geschäftsschluss das Büro, dann kann er sich alles anschauen. Die ersten zwei Wochen steig ich dann Halbzeit ein, damit er nicht gleich Vollgas ins kalte Wasser muss. Ist ja doch ein Baby und ich will ihn nicht überfordern. Meinen Kollegen wird in den ersten Wochen die Ignore-Funktion auferlegt. Also kein "duuutzi-duutzi is der süß", sonst denkt der Hund wir gehen in seine persönliche Bespaßungs-Oase und ich hab den Salat dann wenn er nicht mehr neu und klein und spannend ist. Ich glaub bei einem erwachsenen Tier würd ich das aber ähnlich angehen.
-
Zitat
Wenn du dich ein bisschen hier durchs Forum liest, wirst du merken, dass das Vermehrer-Thema ein ziemlich rotes Tuch ist. Bei Hunden ist es nicht viel anders als bei Katzen: Es wird so viel Schindluder getrieben und die Tiere sind die Leidtragenden. Alleine hier im Forum gab es schon öfter Fälle, wo der Hund vom Vermehrer kam, die Leute sahen nett aus, die Hunde gesund - und nach einigen Wochen war der Welpe bereits krank oder gar tot.
In der Hundezucht gibt es so vieles, was man beachten sollte. Falsch verpaare Tiere (und da reicht bei einigen Rassen schon die falsche Farbe oder Farbverteiling!) führen zu schlimmen Krankheiten wie HD, ED, Augenerkrankungen bis hin zur Blindheit, Taubheit, körperliche und geistige Behinderungen usw. usf. Mal ganz abgesehen von der Sozialisation und der Wesensfestigkeit der Tiere.
Seriöse Züchter findest zu hier:
Natürlich hat ein Welpe vom Züchter seinen Preis, aber der kommt ja nicht von irgendwo her und ist es defintiv wert.
Ah, okay, leider auch an der Hundefront das böse Spiel! Schöner Mist! Und unendlich schade. (Offtopic: Was zum Henker is so schwer am Hundeführerschein und der allgemeinen Kastrationspflicht für Haustiere!? TÜV jedes Jahr bei Autos die älter als 7 sind kann man ja auch in nullkommanix durchziehen!) Züchterpreise schrecken mich ehrlich gesagt nicht! Wenn es denn ein vernünftiger ist, meine Eltern sind leider mit ihrem Cocker ziemlich reingefallen, obwohl alles ach so toll aussah.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!