Die Kontaktanzeige

  • Ui, eine Münchnerin! Die Kontaktanzeige ist so was von toll geschrieben, wahnsinn! :gut:


    Habe leider nicht alle Posts gelesen, aber ich kann die eine "Empfehlung" geben.
    Meine Mia! Also natürlich nicht sie höchst persönlich (sie bleibt bei mir), aber einen Golden Retriever! ;)


    Sie passt wirklich genau auf euer Profil.
    Goldies können allerdings schon eine Portion Jadgtrieb haben. Der ist aber ziemlich gut händelbar, finde ich, wenn man von Anfang an dran ist und paar Dinge beachtet ...


    Falls du Interesse hast, kann ich dir gern eine genauere PN schreiben. :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die Kontaktanzeige* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • GoVegan:
      Die gefallen mir auch sehr gut. Vorausgesetzt sie sind nicht so herbe überzüchtet.


      @all: Also als ich Jagdtrieb ausgeschlossen hatte, meinte ich folgendes:
      Unsere Katzen haben durchaus mehrmals am Tag Ihre wilden 5 Minuten und dann werden die Beine in die Hand genommen und alles was nicht betoniert ist wird über den Haufen gerannt und weggebombt. (oder geschreddert, ich bin also sehr leiderfahren und hab kein Problem damit auf Deko zu verzichten :lol: ) Ich will einfach nicht das er oder sie irgendwann nen Rappel kriegt und Katze=Beute assoziiert. Wenn sich der jagdtrieb also in Grenzen hält und man sich drauf verlassen kann das Rudel=Ohana=Familie ist, dann ist es okay.

    • kennst du diese Liste?
      http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Haushunde
      Da mal durchgehen, was dir so zusagen würde?



      Werbeagentur? Habt ihr da nicht arg unchristliche Arbeitszeiten? nach 8 Stunden fällt da doch bestimmt nicht der Hammer, oder? Meinst du wirklich, dass du nem Hund ausreichend Beschäftigung bieten könntest? :???:


      Also nach 10 bis 12 Stunden Arbeitstag wär ich persönlich dazu viel zu platt...

    • Wie wär es denn mit nem Collie, auch wenn er langhaarig ist? Zwar wäre theoretisch das Fell schwerer zu säubern, wenn er sich in Schmodder wälzen würde, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er das tut ist weitaus geringer als bei einem Labbi oder Goldie. Außerdem kannst Jagdtrieb vernachlässigen, in der Öffentlichkeit gilt die Rasse als "lieb" und sie sind keine Kläffer, wenn jemand kommt (wenn sie es gelernt haben).


      Boxer würde bei mir ausscheiden, da verspielt und ewiger Kindskopf. Kann mir nciht vorstellen, dass die Katzen das toll finden. Außerdem haben viele Boxer bei Hitze Schwierigkeiten, worauf man Rücksicht nehmen muss bei Unternehmungen. Und es gibt zwei Pole, einmal "liebt alle Menschen" - hätte ich ein Sabberproblem als Kunde, wenn der mich begrüßt und mich anschlunzt, anderer Pol "unsicher bei Menschen" - hätt ich auch ein Problem, weil dann gerne gestellt wird. Sind aber persönliche Erfahrungswerte von den Boxern, die ich kenne.

    • Hallo,


      schöne Kontaktanzeige! ;o)


      Bei den Molossern könnte was dabei sein. Ich hab mich zur Zeit in die Antikdoggen verguckt! http://www.antikdogge.de/ Tolle Hunde und es soll eine gesunde Rückzüchtung des Molossers bei rauskommen.


      Hitzeempfindlich sind viele Hunde...die wollen dann auch nicht mehr wirklich weit und viel laufen. Wobei das zb bei meinem Dicken hier schon extrem ist.


      Ansonsten fällt mir mal wieder der RR ein. Jagdtrieb...naja - soweit ich weiss bekommt man den erziehungstechnisch gut in den Griff und wenn der Hund mit Katzen aufwächst sollte das funktionieren.
      Dobermann fällt mir auch noch ein....aber da kenne ich mich nicht so wirklich aus.


      Mit der Kastration bei Hunden ist es leider nicht so einfach wie bei den Katzen....wollt ich noch loswerden. Ansonsten weiterhin viel Erfolg bei der Suche!


      lg


    • Okay, das ist mal ein Batzen Abendlektüre. :smile:
      Auf den ersten Blick folgende:
      Dalmatiner
      Labrador
      Boxer(Mix wegen Sabberproblem)
      Collie, allerdings kurzhaar
      Großpudel (da muss ich mir aber was mit der Frisur einfallen lassen :D )



      Klar Du hast Recht, Werbeagentur bedeutet in Hochzeiten Überstunden. Aber die hast Du nicht immer und wenn dann maximal 2 bis 3 Wochen am Stück. Da heißt es dann Pobacken zusammenkneifen und durch. Ich bin hart im nehmen, hab während meiner Vollzeittätigkeit studiert und mache auch grad jetzt aus Spaß an der Freude noch ein Fernstudium. Und wenn ich Überstunden mache, kann ich durchaus ne Runde mit dem Hund drehen und dann wiederkommen. Grad weil man manchmal viel arbeiten muss sagt keiner was wenn man sich das dann einteilt.


      Und wie gesagt, wenn mal komplett Land unter ist, dann ist da ja immernoch mein Göttermann. :smile:
      Bei dem Plan Hund ging es zwar in allererster Linie um meinen lang gehegten Herzenswunsch, aber auch darum den Lebensstil dauerhaft zu ändern.


      @ onyxvl:
      Was hältst Du denn von der kurzhaarigen Version? Also da hab ich grad einen gefunden in Blue Merle den ich umwerfend fand!


    • Ist mit RR ein Rodesian Ridgeback gemeint? Ui, ich finde die umwerfend! Aber das hätt ich mich nichtmal träumen getraut. Die sollen mitunter eine Veranlagung zur Mannschärfe haben und wenn ich nicht irre sind das doch Jagdhunde mit ausgeprägtem Trieb? Und vor allem enormer Power, der verzeiht mir nicht wenn ich statt der abendlichen Stunde wegen Grippe vielleicht nur 30 Minuten schaff. Oder morgens verpenne und nur 20 Minuten packe. Und ob der so cool ist als Bürohund? Ich meine auch gehört zu haben (ne Frau in der Nachbarschaft hat nen Rüden, ein Gigant und mit stahlharter Hand erzogen, sie ist Hobbyjägerin) das die Frustrationsgrenze nur knapp über Grashalmhöhe liegt!?

    • Zitat

      Werbeagentur? Habt ihr da nicht arg unchristliche Arbeitszeiten? nach 8 Stunden fällt da doch bestimmt nicht der Hammer, oder? Meinst du wirklich, dass du nem Hund ausreichend Beschäftigung bieten könntest? :???:


      Also nach 10 bis 12 Stunden Arbeitstag wär ich persönlich dazu viel zu platt...


      so unterschiedlich sind die Menschen


      ich bin auch 10h außer Haus und danach werden halt Hunde bespaßt


      geht alles, wenn man wirklich will

    • Also zunächst einmal kann man den Großpudel genauso scheren, wie es einem gefällt im Pudelthread findest du z.B. auf den letzten paar Seiten mehrere Bilder von komplett kurz geschorenen Pudeln und auch von anderen Schurvarianten findest du dort Anschauungsmaterial ;).


      Bei einem Großpudel würde ich lieber mit Jagdtrieb rechnen, sicherlich gibt es einige Exemplare mit wenig bis kaum ausgeprägten Jagdtrieb, aber gerade bei den Großen findet man auch sehr jagdambitionierte Exemplare, wobei man meiner Erfahrung nach den Jagdtrieb mit etwas Arbeit gut kontrollieren kann, da ein Pudel in der Regel gerne mit dem Menschen zusammenarbeitet und nicht so selbstständig ist wie manch andere Rassen.
      Wenn es bei dem Jagdtrieb aber sowieso nur darum geht, dass der Hund die Katzen in Ruhe lässt, dann sehe ich persönlich kein Problem, wenn der Welpe von Anfang an den Umgang mit Katzen lernt.


      Ansonsten finde ich den Großpudel durchaus passend, wobei man die Intelligenz nicht unterschätzen sollte, denn sie lernen wirklich schnell - sowohl positives als auch negatives ;).

    • LilaElvis:
      Mrooooaar! Antikdoggen sind ja niedlich! Aber ich les grad 50 bis 60 Kilo ... hmm, für Stadtwohnung im 1, Stock und eine (zwar nicht strohhalmzierliche aber auch nicht herkulesstarke) Frau vielleicht bissl krass! Den alten Berner meiner Eltern konnt ich mit 43 Kilo noch so eben in den Kofferraum reinkriegen, drüber is glaub ich nicht ....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!