Die Kontaktanzeige
-
-
Also, ich revidiere das mit dem Großpudel. Ich kan mich dann doch irgendwie optisch nicht ganz so dolle anfreunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...also Großpudel - Traumtiere. Speziell wenn sie dann eine sportliche Frisur verpasst bekommen..! Da wäre ich auch von zu überzeugen, und zwar fixer als mir lieb ist.
Schau mal, hier in diesem Thread hatte eine Pudelhalterin diese Angst vor dem Modehund-Look (Löwenschur & Co) und suchte nach einem sportlichen Outfit für den Pudel: https://www.dogforum.de/hat-je…er-lamm-schur-t46875.htmlEs gibt nur eben einige Rassevertreter, die doch ein bisschen Jagdtrieb mitbringen - ganz verleugnen können sie ihr Wasserhund-Erbe wohl doch nicht.
Ansonsten ist es sicher am besten, wenn man über die Rassen ein wenig querliest - idealerweise von Besitzern und nicht von Züchtern oder Rasseclubs ;-)
Aber zu den von dir genannten Rassen wird es sicher nicht so schwer sein, Infos zu finden. Auch hier im Forum sind die gut vertreten, und wenn du ohnehin Zeit hast ist das doch klasse.Auch immer nicht verkehrt, wenn man eine engere Auswahl getroffen hat: Züchter in der eigenen Nähe ausfindig machen, die gerade keine(!) Welpen haben, und fragen ob man mal zu Beusch kommen kann. So lernt man einige Rassevertreter kennen, und das gibt einem auch ein schönes Gefühl für die eigene Chemie. Die meisten Züchter lassen das auch sehr gern zu und freuen sich über Interesse an der Rasse :-)
-
Ich würde dir den Labrador Retriever oder den Golden Retriever aus der Showlinie oder der dualen Linie empfehlen.
Von einem anständigen Züchter (Deutscher Retriever Club (DRC) oder GRC/LCD), sind die in der Regel super sozialisiert und alltagstauglich. Auch der Jagdtrieb ist in den entsprechenden Linien gut händelbar. Wenn du Hilfe bei der Züchtersuche brauchst, dann darfst du dich gerne melden. -
Huhu,
ja ich meine den Rhodesian Ridgeback. Vielleicht liest du einfach hier mal: https://www.dogforum.de/chandu…n-der-einode-t137171.html oder schreibst ihr mal ne Nachricht. Tolle Hunde, Mannschärfe???? Noch nie gehört und dafür auch absolut nicht geeignet. Am besten fragst du Chandu09, die kennt sich damit bestens aus. Meiner Erfahrung nach sind das alles erstmal Hunde, die natürlich erzogen werden wollen. Wie jeder Hund. Der RR hat ein Elefantengedächtnis und merkt sich alles. Konsequent sollte man sein aber nicht gewaltsam - auch wie bei jedem Hund. Nur verzeiht der RR sowas nicht unbedingt. Ansonsten brauchen sie Auslauf, können aber auch mal nen Tag relaxen.
Antikdoggen, ja ich find sie toll.
Ich kann meinen auch nicht ins Auto heben, haben jetzt nen Steg gekauft. ;o)
Und der rest ist erziehung! ;o)lg
-
Hui, ich bin beschäftigt mit Hundelektüre, lese grad wie ein Weltmeister.
Die Forine werde ich auf jeden Fall kontaktieren wenn ich zum Ridgeback vorgedrungen bin.Mir fällt noch was ein was man vielleicht an Eurer Stelle über mich als zukünftige Halterin wissen sollte.
Also ich hab es nicht so mit dieser Hardcore-Erziehung. Sieht man gerne mal bei Haltern von Schäferhunden oder Dobermännern. Dieses, ich weiß gar nicht wie ich das nennen soll, dieses oberkrasse ruppige mit sehr lauter Stimme.
Ich bin auch kein Fan der berüchtigten zusammengerollten Zeitung, der Leine für den Klaps auf den Hintern und ähnliche Unmöglichkeiten. Will ich nicht!
Ich denke durchaus, dass man einen Hund nicht ausschließlich mit "Aus mein Schatzelspatzel, dass ist Dudu!" erziehen kann und sollte.
Eine konsequente Erziehung wird auch körperlichen Einsatz erfordern. Einen Knuff wenn er ständig vor den Beinen herumspringt, energisches festhalten der Leine und der bestimmte Einsatz der Stimme, runterschubsen wenn er springt und solche Dinge, aber ich will mich nicht immer brüllend mit dem Tier auseinandersetzen. Und ich halte mich an meinem Kinderglauben fest, dasswenn man eine gute Bindung zum Tier aufgebaut hat und spannend ist, Rudelführerqualitäten zeigt und Vertrauen gewonnen hat, dass sich das Tier dann automatisch kooperativ zeigt und folgt?????? Damit sollte mir folgendes oder ähnliches doch erspart bleiben?Ich mag mich nämlich nicht mit gefletschten Zähnen, aufgestelltem Nackenhaar und breiten Beinen angeifern lassen, nur weil ich ein Spielzeug zurück haben möchte und dann den Hund anschreien und mich draufsetzen(!) müssen! (Kein Scherz, so gesehen auf der Hundewiese!!! Drauf angesprochen hieß es, der hätte manchmal solche Anwandlungen, dann müsse man ihn runterholen!
) Ehrlich, sowas wär mir zu heftig!
-
-
Zitat
so unterschiedlich sind die Menschen
ich bin auch 10h außer Haus und danach werden halt Hunde bespaßtgeht alles, wenn man wirklich will
Das dachte ich auch beim Lesen.
Ich bin im Schichtdienst tätig und arbeite sogar 24 Stunden am Stück. Und trotzdem kann ich mich mit meinem Hund (der von klein auf mitkommt) danach noch ohne Probleme beschäftigen und ihn auslasten.
Übrigens, nach dem 24 Stunden-Dienst gehe ich auch direkt noch 1 bis 2 Stunden mit dem Hund spazieren, damit wir beide uns austoben und die Muskeln auflockern können. Frische Luft tut dann richtig gut (und das bei Sonne und Regen).
Und auch in der Arbeit kann ich mir das so einrichten, dass mein Hund seine Beschäftigung kriegt. -
Also so eine Frise Minus Farbe könnt ich mir bei nem Pudel vorstellen! Ich würde dann gegebenenfalls Wetten annehmen darüber, wieviele Hundefriseure schreiend aus dem Fenster springen.
Edit by Mod: Bitte keine fremden Bilder einstellen.
-
Vielleicht wäre auch der Weiße Schweizer Schäferhund etwas für euch!
-
Zitat
Hui, ich bin beschäftigt mit Hundelektüre, lese grad wie ein Weltmeister.
Die Forine werde ich auf jeden Fall kontaktieren wenn ich zum Ridgeback vorgedrungen bin.Mir fällt noch was ein was man vielleicht an Eurer Stelle über mich als zukünftige Halterin wissen sollte.
Also ich hab es nicht so mit dieser Hardcore-Erziehung. Sieht man gerne mal bei Haltern von Schäferhunden oder Dobermännern. Dieses, ich weiß gar nicht wie ich das nennen soll, dieses oberkrasse ruppige mit sehr lauter Stimme.
Ich bin auch kein Fan der berüchtigten zusammengerollten Zeitung, der Leine für den Klaps auf den Hintern und ähnliche Unmöglichkeiten. Will ich nicht!
Ich denke durchaus, dass man einen Hund nicht ausschließlich mit "Aus mein Schatzelspatzel, dass ist Dudu!" erziehen kann und sollte.
Eine konsequente Erziehung wird auch körperlichen Einsatz erfordern. Einen Knuff wenn er ständig vor den Beinen herumspringt, energisches festhalten der Leine und der bestimmte Einsatz der Stimme, runterschubsen wenn er springt und solche Dinge, aber ich will mich nicht immer brüllend mit dem Tier auseinandersetzen. Und ich halte mich an meinem Kinderglauben fest, dasswenn man eine gute Bindung zum Tier aufgebaut hat und spannend ist, Rudelführerqualitäten zeigt und Vertrauen gewonnen hat, dass sich das Tier dann automatisch kooperativ zeigt und folgt?????? Damit sollte mir folgendes oder ähnliches doch erspart bleiben?Ich mag mich nämlich nicht mit gefletschten Zähnen, aufgestelltem Nackenhaar und breiten Beinen angeifern lassen, nur weil ich ein Spielzeug zurück haben möchte und dann den Hund anschreien und mich draufsetzen(!) müssen! (Kein Scherz, so gesehen auf der Hundewiese!!! Drauf angesprochen hieß es, der hätte manchmal solche Anwandlungen, dann müsse man ihn runterholen!
) Ehrlich, sowas wär mir zu heftig!
Hardcore Erziehung -
muss ich schmunzeln.
Also gute Bindung und das alles - ja klar. Manchmal muss man aber dem Hund auch knallhart zeigen, bis hier hin und nicht weiter. Und wie extrem das ausfällt liegt am Hund und am Charakter und noch nicht mal unbedingt an der Rasse. Und in diesen Situationen geht es auch meist nur darum - austesten, grenzen überschreiten. Wie bei Kindern auch. Wenn vorher alles ordentlich gelaufen ist sind solche Situationen meist schnell geklärt. Zähne gefletscht hab ich eher selten - scheissdrecksköterichpackdichgleichinsautoundvergessedichreinzufälligandernächstenraststättedie500kmweitwegliegt - das kam mir schon eher über die Lippen.
Die Zeitung liegt hier aber auch bereit - aber nur für mich, falls ich mal wieder unachtsam war oder was vergessen hab, dann hab ich mir selbt eins damit gegeben.
Bei vielen Hunden kommt man aber dauerhaft mit ruppigem, unberechenbarem Verhalten nicht weiter, so auch beim RR oder bei den Molossern.lg
-
Zitat
Vielleicht wäre auch der Weiße Schweizer Schäferhund etwas für euch!
Auf der Liste ... auch wenn ich grad sehe das hier seine Wachsamkeit angepriesen wird? Schau ich mir auf jeden Fall mal an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!