Die Kontaktanzeige
-
-
Hallo.. ich habe selber einen Labrador und würde mir immerwiedereinen holen. Das sind für mich die perfekten Hunde. Wenn die Erziehung einmal sitzt, isrt es die pure Freude.
Mein Hund könnte jede Zeile bei dir unterschreiben.
Für mich war wichtig, ein Hund vom Züchter, der sehr gut sozialisiert war.
Wir haben nie Probleme mit Gordi gehabt, pubertäres Verhaltenwar absolut kein Problem.
Gordi nimmt alles wie es kommt mit fast philosophischer Ruhe... gehen wir lange raus, toll!! Hab ich mal nicht so viel Zeit.. auch gut. Er ist einfach wunderbar!!Ich weiß natürlich, dass jeder von seinem eigenen Hund so denkt und dasist auch gut so!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ui WOW, so viele Antworten, danke!
Ich versuch hinterherzukommen mit den Antworten an Euch alle.Salmiak:
Danke für den Link und Deine Antwort.Darf ich offen sprechen? *rechts-geschaut-und-links
Hihiii!!!!!!!
90% sind kleiner als meine Katzen. (Einer 6,5 und einer 9 Kilo ...)
Oweh ...! Ich schau da jetzt mal genauer, will mich ja nicht von Vorurteilen einschränken lassen.
Aber ehrlich gesagt geht Hund bei mir erst ab kniehöhe los. Und Tibet-Terrier pack ich nicht. Der Hund mit dem ich aufgewachsen bin war einer, hab ich immer noch nicht überwunden ... nennt mich sentimentale Trulla!Shepherd, danke für Deine Antwort.
Sagen wir so, ich fange erst an zu suchen und bin seeehr offen für sehr vieles. Also bei mir kein Tunnelblick mit Welpe am Ende. Ich brauch nur jemanden dem ich auch wirklich vertrauen kann bei der Vermittlung. (Und nicht einen Mitarbeiter im Tierheim München, der Kangals in Wohnungshaltung zu einer Familie mit drei kleinen Kindern vermittelt. Ohne Hundeerfahrung ... GAAAH!) Und wie gesagt, es geht nicht nur um mich, ich würde mir das absolut und gern zutrauen. Aber ich hab ja auch Verantwortung für vorhandene Tiere. Sollte man mir etwas wichtiges verschweigen, kann das tödlich enden für meine Katzen. Trotzdem, sollte mir eine halbstarke Schnullerbacke über den Weg laufen, dann bin ich nicht grundsätzlich abgeneigt, aber durchaus vorsichtiger!lefti: Eigentlich nicht, ich möchte mich nicht vom Aussehen beeinflussen lassen. (Ginge ich danach würde ich nen Weimaraner haben wollen.) Er soll wirklich nicht so klein sein und kurzes Fell wäre toll aber kein Muss. Hunde stammen ja auch irgendwo vom Schweinigel ab und wälzen sich ziemlich gern in allem was stinkt und moddert. Nen Dalmatiner hat man schneller mal abgeduscht als nen Collie! Da bin ich praktisch veranlagt.
Marieschi: Den schau ich mir mal an, sieht aber doch ziemlich "lütt" aus. Danke für die Antwort. :-)
bungee: Ja klar, die meisten Dinge sind natürlich Erziehung. Ich wollte damit nur verdeutlichen, welche Anlagen ich mir wünschen würde. Nach meiner Beschreibung fiele ja sowas wie Catahoula oder Dogo Argentino schon raus. :-) (Auch wenn ich die wunderschön find!) Es ging darum Euch ein Gefühl zu vermitteln, wie es bei uns so aussieht. Havaneser? Ähh, öhh ... naja, vielleicht wenn man ihm nen Iro rasiert? Hmm, eigentlich zu klein.
-
Und noch eine! Wow, danke für Euer Feedback!
logistic007: Ein echter Kumpel zum Pferde klauen!
Ja, sowas könnt ich mir auch vorstellen. Ich wäre auch nem Dalmatiner nicht abgeneigt. Oder nem Boxer-Mix.Prinzipiell würde ich sehr gerne ein Tier aus dem Tierschutz nehmen. Oder, wenn es denn so sein soll, eines vom züchter.
Ich möchte keine Vermehrer unterstützen. Ich bin da sehr sensibel! Habe ja wie gesagt zwei Katzen und da ist das Thema Katzenschwemme, Vermehrer, Katzenelend, Kastrationspflicht und so weiter ziemlich heiß! Ich möchte kein Elend produzieren und nicht "ich-will-einmal-Welpen-haben" Haushalte unterstützen. Aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie es da an der Hundefront aussieht? So wie bei den Katzen? -
Hach, da kann ich nur zum Zerportal.de raten ;-)
Ansonsten wüsste ich nur, dass ICH gern bei euch Hund sein wollte! Klingt alles so optimal! -
Also sagen wir mal so: So schön du es auch geschrieben hast, deine Kontaktanzeige: Die meisten Punkte sind Erziehungs/Sozialisierungs/Gewöhnungssachen.
Das lustige ist immer, das jemand kommt, eine Größenvorstellung äussert und bitte nicht kleiner als und nur so Kleintier empfohlen bekommt.
Nun, was kann man dir anraten? Einige Molosserarten sind recht entspannt (nicht alle), der Labrador Retriever ist ein toller Hund, nur eben ein Modehund und man muss schon gut schauen, woher man ihn bezieht. Leider werden viele Labradore zu "willenlosen" ständig gut gelaunten geistig immer Kind bleibenden Hunden gezüchtet, so das man den "richtigen" Labrador immer seltener trifft. Der Labbi ist ein toller Hund, nur leider eben in Mode und das tut keiner Rasse gut.
Der Pudel ist ein schlauer und toller Hund. Keineswegs der Oma-Hund zu dem er leider verschrien ist. Die Großpudel erreichen eine tolle Größe und ich persönlich würde niemals nein zu einem Pudel sagen.Aber einen wirklichen Tipp zu geben fällt wirklich schwer, da deine Kontaktanzeige doch sehr wenig einschränkt.
Aber super das ihr euch richtig viel Gedanken drum macht!
-
-
Ich versteh natürlich, dass du Bedenken hast, was einen Tierheimhund betrifft. Die meisten Tierheime und Vereine haben ja Homepages (und hier im Forum gibt's ja einige, die einen guten Überblick über Tierschutz-Organisationen und den die ganzen Homepages haben. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für dich.) Da kann man ja online schon mal "vorsortieren" und wenn einer dabei ist, der von der Beschreibung passt, kann man ihn ja kennen lernen.
Ich finde, gerade wenn man nicht so genaue Vorstellungen hat und prinzipiell offen ist, was die Rasse betrifft, kann man so seinen Traumhund finden. Denn der Vorteil ist wirklich, dass man den Charakter abschätzen kann.
Es ist halt so: Du hast zwar gesagt, du willst keinen kleinen Hund...aber sobald die Rassen größer werden, sind das dann oft wieder Jagd- oder Hütehunde, die Eigenschaften haben, die du eher nicht willst.
Ich erinnere mich gerade an einen schönen Faden hier:
https://www.dogforum.de/projek…-entscheiden-t147019.htmlDa hat die TE auch nach einiger Zeit der Suche Ihren Traumhund gefunden. Wohnst du in der Nähe von München? Vielleicht hat ja da jemand einen Tipp...
-
Huhu,
vor guten 6 Jahren wollte ich auch einen Welpen.
Ich habe einen ähnlichen Steckbrief geschrieben wie du, nur mit noch mehr "muss" und "darf nicht".Diesen Steckbrief habe ich an Tierschutzvereine in der Umgebung geschickt, bekam einige Antworten und besuchte damals das 6 Wochen alte Würmchen
So kam ich zu genau meinem Welpen.
Soll heißen: auch im Tierheim kannst du deinen Traumwelpen finden.
Du gehst ja kein Risiko ein, wenn du den Steckbrief weiter schickst.Sonst hab ich da leider weniger Ideen, ich stehe eher auf Hunde mit Jagdtrieb
-
PocoLoco:
Echt? Ich schränke zu wenig ein? Oh, dass liegt bestimmt daran, das ich nicht den Fehler vieler Anfänger machen möchte zu sagen, ich hätt gern was lilablassblau-kariertes mit Schlappohren, freundlich zur Familie, Einbrecher muss er auffressen und er darf nur linksrum wedeln. :-) Ich geh nochmal in mich ... -
Hihi. Nein, so war das nicht gemeint. Ich sehe schon in welche Richtung ihr wollt. Aber es gibt wirklich sooooo viele Rassen die entsprechen könnten. Vielleicht habt ihr schon Favoriten und wenn diese nicht passen, vielleicht finden wir Alternativen?
Im Grunde habe ich hier den perfekten Hund sitzen für euch (gebe ihn aber nicht her). Er passt fast auf alle Beschreibungen die du gibst, ist aber "leider" ein Mischling, deswegen kann ich ihn nicht weiter empfehlen.
-
Zitat
PocoLoco:
Echt? Ich schränke zu wenig ein? Oh, dass liegt bestimmt daran, das ich nicht den Fehler vieler Anfänger machen möchte zu sagen, ich hätt gern was lilablassblau-kariertes mit Schlappohren, freundlich zur Familie, Einbrecher muss er auffressen und er darf nur linksrum wedeln. :-) Ich geh nochmal in mich ...
naja, bei mir war klar- Hündin
- schwarz
- Welpe
- 40-50cm groß
- kein Jagdtriebdas waren so unsere Voraussetzungen, die im Steckbrief enthalten waren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!