Projekt: Lass das Schicksal entscheiden
-
-
Hallo liebe Foris,
nach langem Überlegen habe ich mich jetzt entschlossen, das Schicksal entscheiden zu lassen, welcher Hund zu mir kommen wird. In zwei Monaten ziehe ich in eine neue Wohnung in sehr ländlicher Umgebung und habe heute Morgen eine Anzeige aufgegeben, dass ich einen privaten Abgabehund oder einen Hund aus dem Tierschutz suche.
Ein paar Vorgaben habe ich natürlich schon angegeben. Ich wünsche mir einen Hund, der mindestens 50 cm groß, maximal 5 Jahre alt (da bin ich egoistisch, da ich noch eine lange Zeit mit dem Hund verbringen möchte) und nicht aggressiv Menschen und / oder Hunden gegenüber ist.
Ich bin absolut gespannt, was im Endeffekt dabei herauskommt. Eine Zuschrift habe ich bereits erhalten: Ein einjähriger Dogo Canario von Privat sucht ein neues Zuhause. Er wurde am Ellenbogen operiert, da seine Wachstumsfuge sich nicht verhärtet hat und darf kein Agility oder Ähnliches betreiben.
Der Dogo Canario wäre jetzt nicht die Rasse, für die ich mich zuerst entschieden hätte, aber ich habe inzwischen ein wenig nachgelesen und finde die Wesensbeschreibung klasse.
Ich vermute, hinter dem Problem mit der Wachstumsfuge steckt OCD, aber nach Aussage der derzeitigen Besitzerin hat die Operation sich sehr positiv ausgewirkt und der junge Hund kann wieder spielen und toben.
Ich bin gespannt, ob weitere Zuschriften folgen, oder ob der Dogo mein "Schicksalshund" wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Projekt: Lass das Schicksal entscheiden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ui, spannend! *Lesezeichen*
Sei aber bitte vorsichtig und vor allen Dingen kritisch.Schaust Du denn trotzdem zusätzlich persönlich in den umliegenden TH?
-
Jap, auf die Tierheime hab ich immer ein Auge. Habe allerdings speziell mit dem TH Hannover schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings wurde mir das TH Hildesheim wärmstens empfohlen und da werde ich definitiv nochmal vorbeischauen.
Was genau meinst du mit vorsichtig und kritisch? Abgabegründe bei privaten Abgaben zum Beispiel?
-
Ich finde es irgend wie ein bisschen riskant, zumindest von privat. Die Leute können dir ja viel erzählen, gerade was Krankheiten anbelangt. Willst du da irgend wie etwas nachprüfen? Tierarztcheck bevor du den Hund wirklich nimmst? Oder wie genau willst du das machen?
-
Das find ich jetzt auch sehr spannend
Ich folge euch!
Darf man fragen wieso du das Projekt Hund jetzt auf diese Art angehst?
Hoffe auf jeden Fall dass du schlussendlich den für dich richtigen Hund findest..Oder besser gesagt er dich
-
-
Ich drücke dir ganz doll die Daumen das du deinen Schicksalshund auf diese Weise findest.
Darf ich fragen ob diese Art der Hundesuche so selten ist, wie es nach den ersten Post den Anschein auf mich macht? Weil wenn ja, hätte ich das ehrlich gesagt nicht gedacht. Hier in der Gegend findet man öfter solche Anzeigen in den Kleinanziegenmärkten und meinen Rüden fand auch auf ähnliche Art zu mir. Er war ja eine Art Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk. Ich wusste bis zu einem gewissen Punkt nicht das wieder ein Zweithund einziehen wird, aber darüber nachgedacht und mir auch einen gewünscht hatte ich. Ein sehr guter Freund hatte dann eine Anzeige im Internet geschaltet, gewisse Rahmenbedingungen angegeben (er wusste was für eine Art Hund ich als Zweithund mit vorgestellt hatte) und daraufhin meldetet sich der Verein aus dem mein Großer ist. Zuerst eigentlich wegen einem anderen Hund, aber dann kam Amigo als Notfall dazwischen und nachdem ich Fotos gesehen hatte wars um mich geschehen. So kanns halt gehen.
-
@ angel_jyl: Einen Tierarztcheck werde ich definitiv machen lassen. Ich will ja wissen, worauf ich mich im Endeffekt einlasse. Das ist bei Tierschutzorgas meistens einfacher, weil die meiner Erfahrung nach offen und ehrlich sind, was Krankheiten etc. angeht.
@ overture: Klar darf man fragen
Ich bin jetzt seit sechs Jahren wieder auf der Suche nach einem Hund und jetzt endlich ergibt sich für mich die Gelegenheit, eine Neustart (Wohnung und Job) zu wagen und mein Leben so umzustrukturieren, dass ich einen Hund perfekt integrieren kann.
Zunächst war ich deswegen im TH Hannover und hatte mich dort in einen Rotti verliebt, der dann allerdings anderweitig vergeben wurde, soweit ich weiß. Leider habe ich keine Gelegenheit, sein Schicksal weiter zu verfolgen. Habe zwar das TH gebeten, meine Kontaktdaten an die neuen Besitzer weiterzugeben, damit die sich bei mir melden können, wenn sie möchten, aber bislang ist da noch nichts passiert.
Warum ich das Ganze jetzt so angehe: Ich glaube einfach ans SchicksalKlingt vielleicht bekloppt, aber ich bin sicher, dass ich den richtigen Hund so finde - oder er mich (wie du schon schreibst :)).
@ DarkAngel: Keine Ahnung, ob das ganze selten ist
Vermutlich gibt es mehr Leute, die so auf den Hund kommen als ich mir vorstellen kann. Aber ich fand einfach die Idee spannend, den ganzen Weg mit einer großen Community zu teilen.
-
Zitat
@ DarkAngel: Keine Ahnung, ob das ganze selten ist
Vermutlich gibt es mehr Leute, die so auf den Hund kommen als ich mir vorstellen kann. Aber ich fand einfach die Idee spannend, den ganzen Weg mit einer großen Community zu teilen.
Auf mich machte es halt den Anschein, nachdem ich die ersten Post gelesen hatte (die nach deinem Post). Ich selbst kenn diese Art der Hundesuche schon eine Weile, wie gesagt handhaben das hier in der Gegend viele Leute so. Das du das hier mit Allen teilen willst, den Weg bis dein Hund gefunden ist bzw. dein Hund dich gefunden hat, find ich übrigens auch toll und werd deswegen immer wieder mal hier reinschauen. -
Ich schrieb ja schon, genauso habe ich das bei Lucky auch gemacht, allerdings hatte ich den selber gefunden, auf meine Anzeige kamen aber viele Zuschriften, grade auch von Tierheimen aus der Umgebung, die echt tolle Hunde dabei hatten.
Musste dann leider allen absagen, weil es eben Lucky wurde, aber würde ich keine Ansprüche an die Rasse stellen, würde ich das genauso wieder tun. -
Zitat
Jap, auf die Tierheime hab ich immer ein Auge. Habe allerdings speziell mit dem TH Hannover schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings wurde mir das TH Hildesheim wärmstens empfohlen und da werde ich definitiv nochmal vorbeischauen.
Was genau meinst du mit vorsichtig und kritisch? Abgabegründe bei privaten Abgaben zum Beispiel?
Schau doch mal auf die HP vom Hamburger Tierheim in der Süderstraße.
Da sind zur Zeit wieder ganz tolle Tiere... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!