Die Kontaktanzeige
-
-
Zitat
Ältere Hunde sind auch nicht so bellfreudig. Ein junger kläfft anfangs ständig, wenn jemand ins Büro kommt.
Wo hast du das denn her?So pauschalisiert ist das totaler Blödsinn, ich hab hier eine Kandidaten, die noch nie in ihrem Leben gekläfft hat, wenn jemand ins Büro kommt und sie ist dabei, seit sie 8 Wochen alt ist, jetzt ist sie eineinhalb.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das mit der Büroaussage finde ich aber auch gewagt. Ich habe meine Hündin mit dreieinhalb Monaten an einem Samstag abgeholt, am Montag kam sie mit ins Büro - Vollzeit von Montag bis Freitag. Sie hat nicht einmal gebellt oder geknurrt, und etwa 6-7 der 9 Stunden lag sie schlafend auf ihrer Decke.
Das ist wohl sehr viel mehr Charakterfrage als Altersfrage, da stimme ich GoVegan zu 100% zu
-
Ich kann der Büro-Aussage auch nur widersprechen.
Mein Sheltierüde kam schon mit 10 Wochen mit zur Arbeit. Shelties sind bekanntlich Kläffer - meiner aber nicht. Er kennt das von klein auf, hat nie Terz gemacht (zweimal hat er einen angebellt, war aber sofort zu beruhigen), das war's.Ich bin der Meinung, dass es definitiv mit dem Charakter und auch der Gewöhnung zusammenhängt und würde meinen Welpen auch immer wieder mit zur Arbeit nehmen (er hat übrigens NIE ins Büro gemacht... frage mich gerade, wie er das hingekriegt hat *Kopf kratz*)
-
Laaange nichts gehört und gesehen von mir, aber weg war ich nie.
Ihr Lieben, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, meine Suche ging weiter.
Ich hab noch mehr gelesen, Züchter belästigt, das Tierheim(e) besucht (meine Fresse ... Zeitverschwendung!) und muss meinen Eingangspost revidieren.Tatsächlich - wer hätte es gedacht - zahlt sich meine lange Vorbereitungszeit aus, ich bin schlauer geworden.
Ich weiß nun, unser Hund darf Jagdtrieb haben, muss nicht schlaftablettig sein, darf ein Baby sein, muss es aber nicht. Ich bin cooler geworden!
Meine beiden favorisierten Rassen sind:
Vizsla
DalmatinerIch durfte netterweise beide Rassevertreter schon live erleben und weiß jetzt, dieses Energielevel bei einem Hund traue ich mir zu, JA! Und ich bin fair, diszipliniert und durchsetzungsstark, mir wird auch die Erziehung gelingen.
Ich genieße bei beiden Rassen diese sensible, feine und trotzdem lustige Art. Und - auch das hatte ich mir ja nicht zugetraut - ich kann auch mit etwas schlaueren Hundis umgehen.
Und nach wie vor bin ich auch Tierschutzhunden gegenüber offen. (Knutsche-Podencos ... *hach*) Und deswegen schreib ich heute auch hauptsächlich.
Ich finde keine Anlaufstelle für Tierschutzhunde die HIER (Bayern) auf einer Pflegestelle sind zum anschauen. Tierheim kann man komplett abhaken, zumindest im Moment.
Da steht dann immer "kann sofort ausreisen". Und ich will meinen Hund schon gern mal persönlich gesehen haben bevor ich mich für ihn entscheide.In diesem Sinne: Cheerio!
-
Hallo! Toll, dass Du auch für Tierschutzhunde immer noch offen bist!
Ich kann Dir tierhilfe-verbindet.de empfehlen. Die haben immer einige Hunde aus Spanien auf Pflegestellen im Münchner Raum. Wir haben unsere Traumhündin von dort. Ist ein sehr guter Verein, im Vorfeld und auch nach Vermittlung stehen sie einem immer mit Rat und Tat zur Seite!
Unsere "Kleine" ist jetzt seit neun Monaten bei uns. Sie war schon 15 Monate alt, als sie zu uns kam. Hatte davor ihr ganzes Leben im Tierheim verbracht und war dann einen Monat auf PS bei München. Obwohl sie kaum etwas kannte, war sie von Anfang an sehr "umweltfest" und wäre ein völlig entspannter Bürohund. Da ist natürlich jeder Hund unterschiedlich - ich will damit nur sagen, dass es aus dem Tierschutz auch richtig unkomplizierte, bereits ältere Kandidaten gibt! -
-
Ich hatte auch Wahl:
Dalmatiner
Pointer
ViszlaIch bin beim Dalmi gelandet.
Mir hat bei der Rasse gefallen das der Jagdtrieb (für mich) besser bzw. einfacher händlebar war/ist.Wenn du einem TH - Hund eine Chance geben willst:
http://www.notdalmatiner.de/mi…assen-im-einkaufszentrum/
http://www.notdalmatiner.de/baby-emily-durfte-nicht-mit/Oder aber (da könnte noch Pointer drin sein)
http://www.dalmatinerpfoten-in…x.php?page=d_vm&id_vm=795Ich finde es super das du die suche nach der für dich geeigneten Rasse so ruhig angehst und nichts überstürzt!!!
-
Maxi94: Super, da schau ich gern nach. Das einzige was ein älterer Hund WIRKLICH draufhaben muss, er muss mit Katzen zurechtkommen. Muss ja nicht abgrundtiefe Liebe sein, aber mindestens Akzeptanz!
Kenjada: Auch Dir vielen Dank, auf Deinem Profilbild sieht man bestimmt Deine Maus/Mäuserich? Schönheit! :-)Die Spätze unter den links sind supertoll, aber leider in Norddeutschland (*heul*), ist etwas weit um mal so zu schauen ... leider!
Und nee, überstürzen tu ich nix, hihi! Meine beste Freundin sagte neulich, sie hätte nichmal so lange ihren Ehemann ausgesucht wie ich meinen zukünftigen Hund. :-)
-
Hier http://zergportal.de/baseportal/tiere/Hunde kannst du rechts auf die PLZ klicken, dann werden dir alle Hunde angezeigt, die unter diesem PLZ-Bereich auf Pflegestellen sind.
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Glück bei der Suche nach dem passenden Hund
-
Fies: Den Ehemann ist man ggf. auch schneller los :-) Und die Anschaffung ist auch nicht so teuer.
Im Profilbild ist mein "alter" Hund, die hat mich zu den Dalmis gebracht und jetzt hänge ich da fest. Meinen Bruder hab ich auch angesteckt, der will seit neustem auch ein Dalmi.
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen eine Pointer-Dame kennen zulernen, ich habe mich sofort verliebt. Die Rasse finde ich einfach toll.
Aber erst einmal Dalmi, sie sind sensibel, lauffreudig, am liebsten den ganzenTag dabei, machen jeden Spass mit und sind clever, der Jagdtrieb ist zu händeln.
Mit meiner mache ich Appotiertraining und Funtrailing (ist wie Mantrailing aber da ich nicht regelmässig dabei sein kann, nenne wir es Funtrailing). sie läuft super am Fahrrad und kann sich auch im Restaurant benehmen. Meine Mutter besuchen wir ab und an auf der Arbeit und das klappt super, dort hat sie eine Box und einen abgesperrten Bereich. Meine Maus findet das einfach klasse und das ist der einzige Moment in dem die Erziehung komplett vergessen wird, da wird an der Leine gezogen wie doof sobald sie das Gebäude sieht.Ich glaube sie wäre ein toller Bürohund.
-
Beim Zergportal findet man eine recht detaillierte Suchmaske (Startseite -> Hunde -> unter der ersten Seite Hunde, unten rechts "Suchen" Button), da kannst du unter anderem auch anclicken, dass du nur katzenverträgliche Hund, die bereits in D auf Pflegestelle sind sehen möchtest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!