Wieviel g Nassfutter fressen eure Hunde bei welchem Gewicht?

  • Hey, sind ja in der Zwischenzeit schon richtig viele Antworten gekommen . Man sieht an euren Beispielen : es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, manchen muss man relativ wenig geben, damit sie nicht zunehmen und die anderen sind gute Futterverwerter . Hängt ja auch von verschieden Faktoren ab . Bei meinem kommen mehrere Faktoren hinzu : Er ist noch sehr jung und evtl. auch noch etwas im Wachstum, er bekommt zum Futter zur Zeit keine Kohlenhydrate wie Haferflocken, Reis o.ähnliches hinzu, nur reines Fleisch, außerdem bekommt er keine Leckerchen, aufgrund der Futtermilbenallergie, dafür täglich Kauknochen .

  • Dann würde ich - das ist ein gut gemeinter Tipp - tatsächlich schauen, ob du nicht etwas KH zufügst (oder auch Fett), damit der Körper gesünder an Energie kommt. Wenn der Körper aus Eiweiss Energie gewinnen muss, belastet das Niere und Leber enorm.

  • Zitat

    nur reines Fleisch, außerdem bekommt er keine Leckerchen, aufgrund der Futtermilbenallergie, dafür täglich Kauknochen .


    mit dieser einseitigen Art der Fütterung tust du deinem Hund nichts gutes.
    Der Urvater der Hunde fraß ja nicht nur " Fleisch " sondern Tiere. In diesem Beitrag wird der Rationaufbau sehr gut erklärt.
    http://futalis.de/blog/futterformen/

  • Zitat

    dieser Futterrechner macht bei seiner Berechnung keinen Unterschied zwischen den einzelnen Energielieferanten.
    Ob ein Hund mit Protein und Energie richtig versorgt ist, lässt sich nur so errechnen.


    http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic8122.html


    Hallo, auch wenn der Beitrag schon etwas her ist..
    Ich habe diesen Rechner benutzt und wollte für meinen Hund mit 5,2kg ausrechnen, ob das Futter Lukullus Menu Gustico getreidefrei bzw. die angegebene Futtermenge in Ordnung ist. Diese soll Laut Angabe, 3% des Körpergewichts, also hier 156g betragen.


    Laut dem Rechner braucht mein Hund was den Energiebedarf angeht 592 g von dem Futter
    Und um eine Proteinüberversorgung zu vermeiden, sollte ich nicht mehr als 291 g füttern.


    Jetzt liegt aber die Futterempfehlung weit unter den beiden errechneten Werten mit 156g. Noch habe ich das Futter nicht ausprobiert, aber würde mein Hund dann erstens hungern, weil es den Energiebedarf bei weitem nicht deckt und hätte sie zweitens einen Proteinmangel, da auch dieser bei weitem nicht gedeckt werden würde?!


    Es wird bei dem Rechner gesagt, dass man so viel füttern soll, dass der Hund keine Proteinüberversorgung hat, also hier 291 g, und das man den Rest lieber mit der Zugabe von Getreideflocken und Fett decken soll.


    Woher weiß ich, wie viel Getreideflocken und Fett ich dazugeben muss, damit ich den Energiebedarf decke??


    Vielen Dank schonmal.. :)

  • Ob der Energiebedarf gedeckt ist, sieht man an der Figur des Hundes. Nimmt er ab, ist es zu wenig, nimmt er zu, ist es zu viel und wenn alles richtig bleibt, passt es genau. :D Wie beim Menschen.

  • Meine bekommen abends jeweils 200g Nassfutter, sie wiegen so ca. 9,5kg. Morgens gibts Trofu, da variiert die Menge aber stark je nach Aktivitätslevel bzw. Figur.

  • Zitat

    Wir sind echt kein Maßstab:
    RÜBE • kastriert • 7kg • 20gr. TroFu (Wolfsblut) • 60gr. NaFu (Dr. Alders Landfleisch)
    "Nebenbei" Acana Light-TroFu als Leckerchen und 2x am Tag was zum Kauen (Dörrfleisch, Lammpansen, Rinderlunge, Hühnerhals, oder oder oder ...). Rinderkopfhaut, Rinderhuf, etc. ziehe ich nicht von der Futtermenge ab.



    So in etwa sieht das hier auch aus.



    Sammy Hündin kastriert 8,1 Kilo


    20 gr. Trockenfutter (Wolfsblut o. Lupovet IBDerm) allerdings nur 40 gr. Nassfutter. Alle Kausachen usw. werden aber vom Futter abgezogen.



    Moritz Rüde kastriert 21,5 kg. wenn Nassfutter dann 250 gr. plus Kauzeug und Leckerchen über den Tag verteilt.


    Edit: Nassfutter gibt es hier von Vetconcept (Pferd, Kaninchen, Lamm)


    oh der Thread war ja schon älter. Aber egal.

  • Hallo,
    avann: Schau mal hier, ich habe das sogar mal mit der Rechnung von Zentek durchgerechnet bei unserem Hund.


    Tabelle und Rechnung findest du hier im letzten Post: https://www.dogforum.de/berech…t-nassfutter-t176894.html


    Und ich bin zum selben Ergebnis gekommen. Bei hochwertigem Futter Herstellerangaben oft zu gering (in Bezug auf die Rechnung), wenig Futter für Proteinversorgung, mehr für Energieversorgung.


    Das zur Theorie, aber es ist eben jeder Hund anders. Wenn ich Sunny mit der errechneten Menge füttern würde, würde sie platzen. Sie würde mit 500g TC ihr Gewicht halten.
    Bekommt jetzt aber 200g Nassfutter (Sanoro) und 250g selbstegkochtes + mal einen fleischigen Knochen, getrocknetes Fleisch, Ei,... Gesamtfuttermenge etwa 500g bei 17,5kg.


    Aus der Erfahrung würde ich also mal mit den 156g anfangen. Bei uns wären 3% 520g. Und dann tastest du dich einfach ran. Einfach mal wöchentlich wiegen und nimmt sie ab gibst du etwas mehr. Der Hund wird nicht plötzlich verhungern. Die Energieversorgung ist dann gewährleistet wenn der Hund sein Gewicht hält, also auch hier einfach mal immer mit der selben Menge probieren, wiegen und nach oben oder unten anpassen.


    Wir haben uns da auch langsam rangetastet, sie hat bei der alten Besitzerin 800g Nafu und Trockenfutter zur freien Verfügung bekommen und wog 23kg.


    Grüße SanSu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!