Wieviel g Nassfutter fressen eure Hunde bei welchem Gewicht?
-
-
Wenn Dose dann:
Sammy bekommt bei 9 Kilo 90 grmm Nassfuter am Tag und ein paar Leckerchen über den Tag verteilt.
Wobei man sich daran eigentlich nicht orientieren sollte. Sammy ist da echt ein Sonderfall. Die nimmt schon zu wenn sie das Futter nur ansieht.
Moritz bekommt bei 23,5 Kilo 800 Gramm
Ich fütter von Vetconcept die Dosen mit Rentier und Strauß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wieviel g Nassfutter fressen eure Hunde bei welchem Gewicht?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Dschingis Khan, fast 2,5 Jahre, 10,2-10,4kg, unkastriert bekommt pro Tag entweder 600-800g Menüdose (Lukullus, Macs, Grau,...) oder 450-600g Reinfleischdose (meistens Kiening) + KH und Gemüse. Zusätzlich gibt es noch Kausachen und TroFu (Platinum) fürs Training, geschätzt so 100-200g je nachdem was wir machen.
Wow dass ist aber auch ganz schön viel für 10,5kg Hund??
Ach Mann ich bin auch wieder überfordret, soll ich 300g geben mit Fett/Haferflocken oder bei 400g bleiben?!?! Sie sind schon ziemlich aktiv und relativ schlank....
-
Zitat
Ich habe jetzt mal diverse Sorten, die angeben der Hund braucht nur 400g Feuchtfutter bis 22kg bzw. 25kg/KGW durch den Futterrechner gejagt und bei 15kg und sehr aktiv ist da fast immer eine Menge von ca. 800g ausgewiesen
dieser Futterrechner macht bei seiner Berechnung keinen Unterschied zwischen den einzelnen Energielieferanten.
Ob ein Hund mit Protein und Energie richtig versorgt ist, lässt sich nur so errechnen. -
Hallo Samojana,
ich seh schon das wird heute ein langer Abend mit viel Rechnerei
Hättest du nicht einen kleinen Rat für mich, was geht oder welche Fütterungsrichtung ich besser meiden sollte
Sie hatte schon gut 14 kg und jetzt hat sie ca. 1 kg abgenommen. Da sie noch wachstumsmässig in die Breite gehen soll, möchte ich natürlich in der Ernährung keinen Fehler machen.Viele Grüße
Tanja -
Vielen Dank für den Link, aber nun wird's wirklich kompliziert
Viele Grüße
Tanja -
-
Zitat
Hättest du nicht einen kleinen Rat für mich, was geht oder welche Fütterungsrichtung ich besser meiden sollte"gewisse Menüdosen"
enthalten vor allem bindegewebshaltige, schwerverdauliche Fleischreste ( z.B. Lunge, Euter, Milz, Ohren, Sehnen, Schwarten, Knorpel, Geflügelkarkassen) deshalb ist man auch gezwungen so hohe Mengen davon zu füttern. Der Begriff 70,80,90 oder 100 g Fleisch sagt absolut nichts über die Qualität der Fleischquellen aus.
Die schönen Bilder bzw. Produktbeschreibungen auf der Dose sehen zwar verlockend aus, führen den Käufer jedoch bewusst in die Irre.
Realistischer wäre dieses Bild: http://foodwatch.de/kampagnen_…melfleisch/index_ger.htmlIch würde dir empfehlen auf sortenreine hochwertige Fleischdosen umzusteigen und mit
Kohlenhydraten /Gemüse /Fett selber zu ergänzen . Auch die Angaben , um welche Fleischteile es sich genau handelt sollte unbedingt auf der Dose stehen. Der Rohproteingehalt sollte zwischen 18-20 % liegen. Hinweis auf hohe Verdaulichkeit. Alles unter 15 % kannst du vergessen. -
noch was: dein Hund benötigt bei einem Gewicht von 15 kg ca. 40 g Protein am Tag.
Von einer hochwertigen Dose mit einem RP-Anteil von 20 % reichen 200 g.
Ergänzungen nicht eingerechnet. -
Zitat
noch was: dein Hund benötigt bei einem Gewicht von 15 kg ca. 40 g Protein am Tag.
Von einer hochwertigen Dose mit einem RP-Anteil von 20 % reichen 200 g.
Ergänzungen nicht eingerechnet.Hallo!
Gibt es den überhaupt eine Dose mit 20% Rohprotein Anteil?
Wir füttern unserem Labrador-Schnautzer Weibchen morgens 400g Dose (Lukullus, Perro oder Real Nature) und Abends 150g Wolfsblut Grey Peak Senior wegen der Arthrosen.
Grüße, Audrey
-
-
Zitat
Gibt es den überhaupt eine Dose mit 20% Rohprotein Anteil?natürlich. Zum Beispiel von Boos, Lunderland oder hier:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!