Wieviel g Nassfutter fressen eure Hunde bei welchem Gewicht?
-
-
Du meinst also, es führt eher zum Abnehmen ? Wie siehts denn mit Animonda und Christopherus Nassfutter aus ? Weiß da einer was von ? ( Sind ja alles qualitativ und preislich sehr ähnliche Nassfutter )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel g Nassfutter fressen eure Hunde bei welchem Gewicht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Du meinst also, es führt eher zum Abnehmen ?
ja und gleichzeitig zur Proteinüberversorgung, weil die Energiezufuhr nicht stimmt.
-
Zitat
Hallo an alle,
ich würde mal gerne wissen, wieviel Gramm Nassfutter eure Hunde bei welchem Körpergewicht am Tag fressen ?
Mein 14 Monate alter Labrador-Mischling wiegt im Moment ca. 23 kg, vielleicht kommen noch 1-2 kg drauf, er hat schon ein kleines bisschen zugenommen . Das Problem ist, er kann fressen soviel er will ohne merklich zuzunehmen . D.h. es kommt auch schonmal vor, dass er am Tag 1600 Gramm Nassfutter (zur Zeit Dr. Clauders selected Meat ) frisst, oft aber um die 1000 Gramm mindestens und damit hält er nur sein Gewicht . Er scheint wohl ein guter "Futterverwerter" zu sein .
wieviel Gramm fressen eure Hunde am Tag und wie schwer sind sie ?Freue mich auf eure Antworten .
Schau doch einfach mal auf die Fütterungsempfehlungen der von dir genannten bzw. genutzten Futtersorten.
Auch wenn man sich nicht akribisch dran halten kann/muss - einen Anhaltspunkt geben sie doch schon....Pi mal Daumen kann man nach meinen Erfahrungen/Vergleich sagen, dass man pro 10 kg Körpergewicht des Hundes bei einer Fütterungsempfehlung (von Nass-/Dosenfutter !!!) von ca. 400 g liegt.
Also bei 25 kg Hund = 1000g.
Sicher kommt das auch noch auf die jeweilige Wachstumsphase und Aktivitätslevel an - eine grobe Richtschnur gibts aber schon....Demnach ist die Futtermenge, die dein Hund bekommt, doch völlig normal.....
( - und deckt sich z.B. auch mit meiner Fütterung..... )Meine beiden wiegen 23-24 kg und 26-27 kg und bekommen die gleiche Futtermenge, da Fortuna (die leichtere) aktiver ist als Sam. Wenn Sie nur Dose bekämen (was meist nicht der Fall ist, da es tagsüber Trainingsleckerlies oder Kausnacks zusätzlich gibt) müssten sie zum Gewichthalten so ungefähr 1200-1400 g bekommen (wir sind relativ aktiv...).
Durch die "Zusatzfütterung" bekommen sie meist "nur" 1-1,5 große Dosen (also 800-1200 g).Ich füttere z.B. Animonda (GranCarno):
http://www.animonda.de/de/sort…o-fleisch-plus-adult.html
(Fütterungempfehlung dürfte hier, wenn man "hochrechnet" für 25 kg Hund bei ca. 1200 g für einen normalgewichtigen Hund liegen).Real Nature:
Fütterungsempfehlung für 25 kg Hund ca. 1000g.Rinti Nature's Balance:
http://www.zooplus.de/shop/hun…lance/221912#feedingGuide
mittlerer Hund (18 kg): 1 Dose (800 g)
Hund, 12 Monate, Gewicht 20 kg: 1000g.
Also hier für 25 kg Hund ca. 1200g...Rocco:
http://www.rocco-hundefutter.d…f%C3%BCtterungsempfehlung
20 kg Hund = 800 g
40 kg Hund = 1600 g
Ergo: 25 kg Hund ca. 1000g.BestMeat:
http://www.fressnapf.de/shop/6…iere-best-meat-adult-800g
25 kg Hund = 1,25 Dosen = 1000 g Futter.Dr.Clauders:
http://www.petshop.de/docs/Flyer_BCDog_DE1.pdf
http://www.petshop.de/shop/Hun…ssfutter/Dr_Clauder/18410
Fütterungsempfehlung bei 20 kg Hund: 800 g - bei 40 kg Hund 1600 g - also dürfte man bei 25 kg Hund so um die 1000g liegen.Mein FAZIT:
Dein Hund ist kein guter sondern ein ganz normaler "Futterverwerter" - wenn er mit ca. 25 kg 1000g (-1600g) Futter braucht. Er ist ja momentan auch noch im Wachstum bzw. im Vergleich zu erwachsenen Hunden bestimmt auch aktiver (mehr Spiel?) und so kann es m.M.n. schon sein, dass er Tage mit erhöhtem Futterbedarf hat (haben meine - s.o. - an aktiven Tagen auch....).
Also: keine Sorgen machen - und weiter so.....
Solltest du irgendwann das Gefühl haben, die Futtermenge reicht nicht bzw. der Hund nimmt ab, kannst du m.M.n. immer noch über erhöhte Fett- bzw. Kohlehydratzufuhr nachdenken.....Samojana: wie kommst du zu den Aussagen über Dr. Clauders???
-
Wir sind echt kein Maßstab:
RÜBE • kastriert • 7kg • 20gr. TroFu (Wolfsblut) • 60gr. NaFu (Dr. Alders Landfleisch)
"Nebenbei" Acana Light-TroFu als Leckerchen und 2x am Tag was zum Kauen (Dörrfleisch, Lammpansen, Rinderlunge, Hühnerhals, oder oder oder ...). Rinderkopfhaut, Rinderhuf, etc. ziehe ich nicht von der Futtermenge ab. -
Ernachen bekommt jetzt 140gr NaFu am Tag + Leckerlies + 3 Meatballs vorm schlafen gehen. Sie wiegt 3,6 kg soll aber noch auf 4 kg zunehmen.
Garnicht so einfach ... :/
-
-
Meine Hündin (9kg und mäkelig) frisst durchschnittlich 200g Nassfutter und legt von sich aus 1-2 Fastentage pro Woche ein. An TroFu frisst sie pro Woche vielleicht 100g.
Der Rüde (12kg und Staubsauger der Nation)...tja, durchschnittlich frisst er 600g-800g am Tag, würde aber am liebsten noch mehr essen. TroFu zusätzlich ca. 100g am Tag. Ich habe noch nie so ein verfressenes Viech gesehen.
Zusätzlich gibt es bei uns 2x wöchentlich Hühchenflügel bzw. Hühnchenschlegel. Täglich Pansen, getrocknete Hühnerfüße, Hühnchen-Kau-Rolle, Dörrfleisch.
Obwohl viele sagen, dass man bei hochwertigerem Futter weniger füttern muss, sehe ich das bei meinen nicht. Die fressen nach wie vor die gleichen Mengen. Allerdings hören meine mit dem Fressen auf, wenn sie keinen Hunger mehr haben.
-
7.5 kg Hündin und 7 kg Rüde bekommen am Tag 200g(morgends uns abends jeweils 100gramm) zurzeit Lukullus Nassfutter.
-
Janosch, 3 1/2 Jahre, kastriert, 40cm groß, 8 kg bekommt 130g Terra Canis oder Lukullus Gourmet + Leckerchen
Nele, 14 Jahre, kastriert, 60cm groß, 20kg bekommt 270g Terra Canis oder Lukullus Gourmet + Leckerchen
Das ist jeweils nur eine Mahlzeit, weil sie morgens Trofu bekommen.
-
Zitat
Samojana: wie kommst du zu den Aussagen über Dr. Clauders???
die Futterempfehlungen auf der Dose sind keine optimale Orientierungshilfe. Die Angaben dienen dem Hersteller und nicht dem Hund. Bei diesen Mengen wird der Organismus des Hundes regelrecht gezwungen Protein als Energielieferant zu Lasten von Leber und Nieren zu verstoffwechseln.
Die Energiedichte eines Dosenfutters lässt sich übrigens mit einer Formel sehr gut errechnen.In einer reinen Fleischdose mit einem ausgewiesenen RP-Anteil von ca. 10-12 % können nur minderwertige bindegewebsreiche/ purinreiche Schlachtabfälle und Innereien enthalten sein. Dauerhaft würde ich keine dieser Dosen füttern.
-
Puh, also meine Hunde(jeder ca. 9kg) bekommen jeder am Tag von "normalen" Menüdosen (z.B. Lukullus/Rocco/mal Terra Canis) jeder 400g am tag, plus Trainingsleckerlie/Wurst plus Brotzeit (Kaustangen/Rinderkopfhautstücke/Rinderohren o.Ä.) und sind beide trotzdem sehr schlank....
Sie sind würde ich mal sagen "Normal aktiv", d.h. jetzt im sommerhalbjahr in der Regel 2-2,5h Spazieren mit Freilauf, ca. 30 minuten spielen mit mir (davon allerdings mind. 10 Min. Denksport) dan nspielen sie auch noch selber ein bisschen im Garten miteinander aber die rennen jetzt net den ganzen tag rum oder so
Bezüglich der Proteinüberversorgung wie du sogut ansprichst Samojana, dass macht mir auch etwas sorgen, ich hatte da mal ein langes GEspräch mit Best Friend (Wo ist sie eigentlich???) naja jedenfalls haben meine Hunde demnach ca. einen Proteinbedarf von ca. 27g/Tag, also sind sie total überberversorgt ABER, ich weiss nciht, wie ich die Menüdosen noch strecken soll/kann......
Sie brauchen diese Mengen um ihr Gewicht zu halten, im Winter wenns kalt ist gebe ich Rinderfett mit dazu,. weils da mitm GEwicht noch schlimmer wird wenn die so frieren den ganzen Tag...
Gesund sind sie beide,. erst Blutbilder machen lassen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!