• Hallo!!

    Mein Mann und ich überlegen schon seit längeren uns einen Hund zu uns zuholen!

    Es gibt viele Pro´s aber auch ein paar Contra´s!

    Mein Mann sagte nun " Melde dich in ein Forum an und hör dich mal um"

    So nun bin ich hier und ich schreibe euch mal ein wenig über uns auf!

    Also wir haben 4 gemeinsame Kinder alles Mädchen die jüngste ist 4 die ältestens sind zwillinge und werden 10.
    Ich liebe alles an arten von Tieren, meine Kinder sind auch mit Tiere ( Katzen) aufgewachsen!
    Mein Mann kennt sich mit Hunde aus er selbst hatte vor unsere beziehung einen Pittbull!!

    Nun haben wir uns wie gesagt überlegt uns einen neuen langjährigen Familienmitglied zu holen!
    Wir wohnen in einer normalen Mietswohnung die aber Hunde erlauben, im haus leben 2 Hunde!

    Mein Mann geht Vollzeit arbeiten, ich dagegen bin eigendlich immer zuhause, und hätte somit eigendlich viel zeit für ein Hund.

    Meine Töchter wünschen sich auch so gern einen Hund und sagen mir jeden tag sie sind ja auch da und könnten sich mit den Hund beschäftigen,

    Ich weiss ein Hund kostet Geld, dass alles habe ich schon ausgerechnet und ja wenn ich das alles zusammen rechne ist es für uns ok!

    Was sagt ihr?? ist es wirklich so das wenn man ein Hund hat man stark eingeschränkt ist? ich weiss soviel das wenn wir uns ein Hund holen würden, würde ich ihn überall mit hinnehmen können.

    Ich hoffe auf ein bisschen Hilfe und sollten fragen aufkommen ich bin für "fast" alles offen!!

    Ganz liebe grüsse aus Duisburg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bitte Um Rat!! Dort wird jeder fündig!*


    • ich selbst hatte noch kein hund, die einzigste erfahrung die ich mit hunde gemacht habe ist, wenn ich bei bekannte war die ein hund haben mit dennen ich auch mal rausgegangen bin! eigendlich fange ich persönlich bei 0 an habe mich in den letzten wochen ein bisschen informiert im internet und in büchern!

    • Ich denke mir mal, gewisse Vorstellungen wirst Du schon haben, oder?

      Also, soll der Hund groß, oder doch eher klein, oder irgendwo dazwischen sein.
      Soll der Hund sehr viel Fell haben, eher kurzhaarig sein? Es gibt auch einige Nackthunderassen!
      Soll der Hund einfach nur "da" sein?
      Will man mit dem Hund "arbeiten", sprich (Hunde-) Sport mit ihm betreiben.
      Soll dies ein "reiner Familienhund", Spielkamerad für die Kinder sein?
      Soll es ein aktiver, oder doch eher ein etwas ruhiger Hund sein?


      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • hattet ihr an einen welpen gedacht oder darf er schon erwachsen sein?find es übrigens toll wenn sich "hundeanfänger" in foren wie diesem hier sich anmelden um sich rat zu holen :gut:

    • Zitat


      Wir wohnen in einer normalen Mietswohnung die aber Hunde erlauben, im haus leben 2 Hunde!

      Hier wäre schon ein Ansatz: Soll der Hund mit denen klar kommen?

      Zitat

      Meine Töchter wünschen sich auch so gern einen Hund und sagen mir jeden tag sie sind ja auch da und könnten sich mit den Hund beschäftigen,

      Bis der Hund Alltag wird... ich würde mal davon ausgehen, dass es an Dir hängen bleibt im Zweifel ;)

      Zitat

      Was sagt ihr?? ist es wirklich so das wenn man ein Hund hat man stark eingeschränkt ist?

      Das kommt auf Euren Lebensstil an. Wenn Du Dir z.B. einen Hund zulegst, der nicht allein bleiben kann, Du aber auch mal gemütlich ins Kino gehen möchtest, dann ist man eingeschränkt. Auch sind Hunde nicht überall erlaubt, wo man sich im öffentlichen Leben bewegt oder es ist nicht zu empfehlen den Hund da mitzuschleppen, weil es für den Hund nicht so toll ist.

      Zitat

      ich weiss soviel das wenn wir uns ein Hund holen würden, würde ich ihn überall mit hinnehmen können.

      Das muss man dem Hund beibringen. Die Hunde, die man als unauffällige Begleiter so sieht, sind in der Regel gut erzogen worden und das ist viel Aufwand und auch rasseabhängig. Bist Du bereit das zu leisten?

    • Also wenn du einen Welpen willst, wirst du auf jeden Fall einige Einschränkungen haben, die du aber von deinen Kindern her kennen wirst ;)

      Nachts aufstehen, fast alle zwei Stunden raus gehen, Sauereien beseitigen. Hund erziehen macht auch einiges an Arbeit, je nachdem welche Rasse man gewählt hat.
      Alleine wird der Hund auch nicht gleich bleiben können. Evtl. braucht ihr einen Sitter, wenn ihr mal einen Tag weg seid und Hundi nicht mitnehmen könnt, oder eine Urlaubsbetreuung.
      Nicht zu vergessen, dass man jeden Tag bei jedem Wetter raus muss, egal wie es einem geht.

    • Hi,

      Wer genau in der Familie möchte denn einen Hund? Möchtest du einen Hund oder würdest du es nur dem Mann und den Kindern zuliebe machen?

      Klar ist man eingeschränkter mit Hund. Man kann ihn nicht zu lange alleine lassen, man muss regelmäßig mit ihm raus, man muss ihn für den Urlaub woanders unterbringen oder eine Möglichkeit finden, ihn mitzunehmen.
      Ich denke aber, mit vier Kindern kann man ja sowieso nicht so unglaublich spontan sein und ist eh viel zu Hause. Insofern passt das doch eigentlich gut.

      So wie ich es verstehe, wärst du ja die Hauptbezugsperson des Hundes. Wie viel Zeit hast du pro Tag für den Hund übrig?
      Denk dran, deine Kinder können auch mal was mit dem Hund machen, aber ob die Motivation anhält, kannst du jetzt noch nicht wissen. Letztendlich bleibt wahrscheinlich doch fast alle Arbeit an dir hängen.
      Auch sind deine Kinder noch nicht in einem Alter, in dem sie wirklich selbständig mit dem Hund umgehen können. Du solltest da immer ein Auge drauf haben.

      Wegen den Kosten. Du sagst, ihr habt das durchgerechnet und es geht. Denkt bitte auch an die medizinische Versorgung, es kann immer mal was dazwischen kommen was viel Geld kostet.
      Meine Hündin z.B. hat vor einiger Zeit eine Tafel Schokolade gefressen (ist giftig für Hunde), der Tierklinik-Aufenthalt hat mich 300€ gekostet. Läuft der Hund vors Auto, kann die Behandlung leicht mal 1000 oder 2000€ kosten.
      Hättet ihr für solche Fälle was angespart? Wenn nein, es gibt Krankenversicherungen für Hunde. Die solltet ihr dann unbedingt mit einrechnen!

      lg,
      Sanne

    • Gibt es für euch bereits Kriterien??

      - Fell - kurz, lang, lockig ??
      - wie groß darf er sein - Schulterhöhe ??
      - darf er ein bißchen Jagdtrieb haben, oder gar kein Jäger ??
      - soll es eher ein ruhiger Hund werden, oder darf er ordentlich Pfeffer im Hintern haben
      - wieviel Zeit kannst du täglich dem Hund widmen ??
      - seit ihr eher gemütlich, oder doch sportlich (unternehmt ihr viel usw.)

      usw.

      vielleicht schon eine Rasse im Kopf, wo ihr beide sagt "der würde uns gefallen"

      Muß es ein Welpe (so wie ich verstanden habe) vom Züchter sein, oder kann es auch ein Welpe aus dem Tierschutz sein ???

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!