Bitte Um Rat!!
-
-
Zitat
darf ich mal fragen, was der Hund im Zoogeschäft kosten sollte? Wahrscheinlich wesentlich billiger als bei einem
seriösen Züchter und der Zoohändler verdient auch noch was daran.Ich halte auch absolut nichts von Zajac oder allgemein Hundehandel, wie er dort betrieben wird. Allerdings würdest du dich wundern, was die Tierchen dort kosten. Je nach Rasse liegen die auch um 1000 Euro.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Liebe Jojo1984,
darf ich mal fragen, was der Hund im Zoogeschäft kosten sollte? Wahrscheinlich wesentlich billiger als bei einem
seriösen Züchter und der Zoohändler verdient auch noch was daran. Diese Welpen sind von irgendwelchen
dubiosen Vermehrern, die keinerlei Wert darauf legen, Hunde mit guten Wesenseigenschaften und gesundem Allgemeinzustand zu PRODUZIEREN. Es kann Dir passieren, das der Welpe gesundheitlich erhebliche Kosten
verursacht oder gravierende Verhaltensauffälligkeiten zeigt.Bei Hunden aus der Zoohandlung kaufst Du "die Katze im Sack". Bitte, auch wenn sie noch so niedlich schauen, unterstütze den Verkauf nicht. Das die Leute hier so sauer auf Deine Äußerung reagieren begründet sich
einfach dadurch, dass Allen hier das Wohl der Tiere am Herzen liegt und niemand diesen Hundeverkauf im Geschäft
unterstützen möchte. Vielleicht hast Du Dich nicht eingehend erkundigt, was es mit diesen Welpen auf sich hat,
und hast noch nie in Vermehrungssationen reingeschaut sonst hättest Du da wahrscheinlich keinen Gedanken
dran verschwendet, deshalb möchte ich Dich etwas aufklären.
Gib einfach mal bei google den Begriff: puppie mills ein und klicke dann auf Bilder. Diese armen Geschöpfe
sprechen Bände.LG HildaDobby
Ich gebe dir in allem Recht, bis auf den Welpenpreis.
Zoo Z. nimmt knapp 1000.-- euro für einen Welpen
Die 200.-- mehr bei einem VDH Züchter tun dann auch nicht mehr weh.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
da ist n Tibet Terrier zu vermitteln
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…3nLg2yG17l&nh=1
ginge das in die richtige Richtung?
guck mal, dann hättet ihr nen älteren Hund, der nicht so viele Ansprüche stellt.
Vielleicht ist das für den Einstieg auch ne Überlegung wert, was meinst du? -
Hi,
Ich kann es gut verstehen, wenn ihr euch eben ausgerechnet in dieses Tierchen verliebt habt. Trotzdem finde ich es super, dass ihr ihn nicht gekauft habt, denn sowas wie dort sollte man nicht unterstützen.
Wenn euch der Tibetterrier gefällt, schaut euch einfach mal nach seriösen Züchtern um. Dort gibt es sicher auch tolle Welpen und vielleicht macht es ja bei einem anderen nochmal "klick".
lg,
Sanne -
hallo ihr lieben! danke für die vielen vielen Links und ratschläge! Leider kam mein mann gestern erst ziemlich spät von der arbeit so das ich keine chance mehr hatte mit ihm zu gucken.
Ich werde niemals ein Welpe von den gesagten Zoogeschäft kaufen, mir tuhen diese Tiere dort leid mächtig leid! Ich werde mich weiter umsehen!! Danke nochmal vielmlas
-
-
Lolo,
ich finde es einfach toll, dass du dir vorab Gedanken machst und nicht einfach wild irgendein Tier kaufst. Das macht nicht jeder!!!
Viele überlegen nicht, dass man ne Verantwortung für 15 Jahre übernimmt. Das ist, wie wenn man ein Kind großzieht (da machen sich leider auch immer weniger Leute Gedanken über die Verantwortung, die sie tragen und wälzen alles ab.. aber das ist ein anderes Thema.. )um mal den Text von Abessinierin aufzugreifen:
ich glaube, du kannst davon ausgehen, dass letztendlich die Arbeit an dem Hundi an DIR kleben bleiben wird.
- Also:
- was hättest DU gerne für einen Hund?
- Was machst du gerne in deiner Freizeit? (Hast du überhaupt noch eine mit einer so großen Familie?)
- Wie groß sollte er sein?
Eine Idee:
Melde dich doch mal im nächsten Tierheim als Gassigängerin: Erstmal sieht man dann schon ein paar Hunde und erlebt sie direkt, du wirst dir vielleicht klarer, welche Art von Hund dir liegt, und außerdem:
du siehst, ob du den täglichen Zeitaufwand überhaupt in deinen Alltag mit unterkriegst :).
Auch im Tierheim stehen durchaus Welpen zur Vermittlung.. vor allen Dingen dürften jetzt vor den Ferien die Tierheime voll sein, weil viele A...löchter.. zu bequem sind, ihren Hund irgendwo für Geld in Pflege zu geben, während sie sich irgendwo im Süden die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Was hälst du von dem Vorschlag?
-
Lach, okay... warte mal:
Dann müsste auch die Frage lauten: Wie muss der Hund für DICH sein und mit welchen Charaktereigenschaften und Neigungen kommst DU klar?
Und die Idee mit dem Melden im TH als Gassigängerin finde ich supi!
-
Da ich die meiste Zeit mit dem Hund verbringe,habe ich mich jetzt auch mehr oder weniger alleine für eine Rasse entschieden.Es bringt dir ja nichts,wenn die anderen Familienmitglieder den Hund aussuchen und du dann nicht damit zurecht kommst.Bei uns passt das so am besten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!