Hundesuche für Anfängerin
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte schon seit langem einen Hund haben, bin aber unsicher. Ich leb mit meinem Mann zusammen, (auch Hundefreund) in einer Wohnung mit kleinem Garten, in der direkten Nähe eines grossen Gebiets mit viel Wald und Feldern. Ich arbeite selbstständig, aber fast immer halbe Tage. Mein Mann ist sehr sportlich und bereitet sich grad wieder auf einen Marathon vor, ansonsten arbeitet er viel und ich würde mich vor allem um den Hund kümmern und ich bin nicht so mittelsportlich. Wir sind beide Anfang 40 und haben keine Kinder.
Ich suche nach einem Hund, der eher ein ruhiger Zeitgenosse ist, eher den anhänglichen Typ als einen Draufgänger, da ich selber noch ziemlich unerfahren bin (zwar als Kind mit einem Dackel aufgewachsen aber davon weiss ich quasi nix mehr) und bin vielleicht nicht grad der Typ für einen anspruchsvollen Jagdhund. Ich habe festgestellt, dass mir die Rasse relativ egal ist (auch wenn ich z.b. Mops-Hunde einfach nicht so mein Ding sind:auch wenn die alle grad super finden :censored: )
Ich vermute für den richtigen Hund, muss als allererstes die Chemie stimmen und der Hund ist dann der richtige !-? Aber wie findet man so einen Hund? Und was meint Ihr? Ich war letztens im nächsten Tierheim bei uns und bin rückwärts wieder raus, weil es echt gruselig war.
Wie habt Ihr EUren Hund gefunden? War das Liebe auf den ersten Blick? Und wie habt Ihr die gefunden? Was glaubt Ihr muss man beachten um den richtigen Hund für sich zu finden? und wie ist wohl der Weg dahin?
Vielen Dank für Eure Antwort! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
upps, Fehler...meinte: ich bin im Gegensatz zu meinem sportverrückten Mann eher mittelsportlich...
-
Ich glaube einfach immer noch, dass man im Hinterköpfchen schon ein gewisses Bild hat, wenn man auf die Suche geht. War jedenfalls bei mir so.
-
Meinst Du von der Rasse bzw. vom Aussehen des Hundes ?
-
Huhu! Ich hab mich lange im Netz umgesehen und nach Rassen geguckt die mir zusagen von Wesen und Charakter, denn auch wenn's ein Mix wird sollte man die Charakterzüge die evtl rauskommen schon kennen. Ein rotti tickt anders wie ein labbi, ein Dsh anders als ein Podenco...
Wieso bist du rückwärts wieder raus?
Ich für mich habe beschlossen einen Rassehund einziehen zu lassen weil ich als erstbesi wissen wollte wie der Charakter ist und kein ü-Ei mit dem ich am Ende überfordert bin und wir beide Leiden.
Bei mir wurde es ein Papillon. Sunny passt perfekt zu uns
Ich hab sie auf einem Bild im Internet gesehen, da war sie schon 9 Monate alt. 500km zur Züchterin Gefahren und mich sofort in die Maus verguckt. Die Zucht hat mir gefallen, das drumherum ebenso, sunny ist gesund (wurde auf alles mögliche untersucht vom Züchter) und lebensfroh. Wir stehen heut noch in Kontakt zur Züchterin :)
Ich wäre vorsichtig bei Orgas die Hunde aus dem Ausland anbieten, da gibt es auch Schwarze Schafe, aber Les dich hier ein bisschen ein, da lernt man vielansonsten guck auf die internet Seiten von th in deiner Nähe und Schau ob ein Kandidat dabei is der dich anspringt!
Wie groß soll der Hund denn z.b sein? Was soll er nicht tun (jagen hast du erwähnt aber Jagdtrieb gibt's ja in vielen formen und Ausprägungen), was magst du mit dem Hund machen? Soll er einfach eher "spaziergeh"Partner sein und "neben her" laufen oder möchtest du z.b Sport mit ihm machen?LG Claudi :)
-
-
Ich meinte da eher vom Aussehen her.
Wie er charakterlich sein soll, da hast Du ja schon sehr genaue Gedanken zu. Bei mir war es auch so, dass ich mich über verschiedene Rassen informiert habe. Und am Ende ist es dann doch unser süßer Mischling geworden. Gesehen und verliebt sozusagen. Aber es kam auch viel darauf an, was die Vorbesitzerin zum Charakter sagen konnte. Einen Welpen hätte ich mir momentan nicht geholt. Das kommt halt alles speziell auf die jeweilige Situation an.
Wieso bist Du aus dem Tierheim gleich wieder raus?
-
Naja, was für Ansprüche hast du an den Hund (ausser, dass es keine Sportskanone sein soll)? Was kannst du einem Hund bieten? Welche Auslastungen für den Hund fändest du interessant? Gibt ja viel was man mit einem Hund machen kann. Wie sieht es aus mit dem Fell? Willst du es lieber Lang oder Kurz? Soll der Hund groß sein oder klein? Welche Eigenschaften soll er nicht haben? Jagdtrieb, Wachtrieb etc?
Was wäre denn dein Traumhund?
-
Also wir hatten als erstes bestimmte Vorstellungen vom Aussehen und Temperament...er sollte nicht zu klein sein, kurzes Fell, aber auch gerne etwas lebhaft usw. .....Naja, und dann haben wir hier in der Nähe einen Appenzeller kennengelernt...und dann war uns klar: das ist der Richtige für uns
-
wenn Du unerfahren bist, Dein Mann aber gerne Sport macht, die Rasse aber total egal wäre doch ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz ideal. Ihr braucht nicht warten, bis ein Welpe soweit ist, bis er mit Sport machen kann, die Hunde sind meist gesundheitlich durchgecheckt und vielleicht haben die auch schon eine Grunderziehung genossen, bzw. die "Macken" sind bekannt.
-
Hallo Claudi.
Danke für Deine Antwort. Ich bin nicht so schnell im Tippen, sorry.
Also ich fände von der Größe einen Hund, der so kniehoch wäre, gut. Er soll überall ruhig mithingehen und ehrlichgesagt eher der Spaziergeh-Partner sein als ein ausgiebiger Agility-Fan. Die Rassen, die ich vom Aussehen her schön finde, scheinen aber eher anspruchsvoller zu sein: Retriever, Dackel, Bernersennen(hm, bisschen gross-aber schön) Troller...
Das Tierheim war nicht grad toll gepflegt und voll mit Menschen und die Hunde waren alle völlig ausser sich und total von der Rolle (kein Wunder bei dem Andrang). Vielleicht ist das ja normal, aber ich fand s nicht gut dort.
LG Anni -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!