Der "Minuten-Kreis"

  • So, hab's eben versucht. Durchmesser von 5 m brauch ich schon, denn ich hab's mit beiden gleichzeitig gemacht, und die wurden dann etwas aufgedreht und haben sich und mich angespielt. Der Splasher hat natürlich gebellt, weil er nicht verstanden hat, was das soll.


    Das mit dem umkippen habe ich nicht gemacht, denn die waren beide nass und dreckig, und ich glaube nicht, dass ich die Wiederbelebungsversuche ohne Reaktion geschafft hätte. :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der "Minuten-Kreis"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Warum soll das nicht gehen ?


      ich sag nur "Begleithundeprüfung" mein hund muss auch knapp 100 schritte ohne ein komando am fusslaufen Sitz machen ohne das ich was sage langsammer machen und schnellermachen ohne das ich was sage.

    • Zitat

      Warum soll das nicht gehen ?


      ich sag nur "Begleithundeprüfung" mein hund muss auch knapp 100 schritte ohne ein komando am fusslaufen Sitz machen ohne das ich was sage langsammer machen und schnellermachen ohne das ich was sage.


      Da steht dein Hund aber trotzdem immer noch unter dem Fuss-Kommando, auch wenn es nicht wiederholt wird. Bei dem Test steht der Hund NICHT unter einem vorherigen Kommando.

    • Zitat


      Da steht dein Hund aber trotzdem immer noch unter dem Fuss-Kommando, auch wenn es nicht wiederholt wird. Bei dem Test steht der Hund NICHT unter einem vorherigen Kommando.


      naja mann könnte ja auch das kommando mit ein zeichen ersetzten. und wenn man das nicht darf dann hat das ja auch kein sinn woher soll der Hund wiesen was du von ihm willst.

    • [quote="Fantasmita"]Ich finde dieses Tests immer hoch interessant ... einfach für den Hundehalter selber, ich mache das dann teilweise auch, dass Worte verboten sind. Es ist spannend, wie hilflos man doch ist und wie sehr man wenigstens von dem Fingerzeig als Kommando abhängig ist. Wenn das alles weg ist und man den Hund nur über Körpersprache, Mimik und Interaktion bei sich behalten soll oder zu etwas bewegen soll wird es spannend.


      Das sagt erstmal nix großes über die Beziehung aus, nur ist es halt so, dass Hunde Meister der Körpersprache sind und des lesens von Mimik ... wir sorgen dafür, dass sie faktisch umerzogen werden, weshalb sie weniger auf uns achten. Ein Teil des Umerziehens ist die sehr in Mode gekommene inflationäre Nutzung von Leckerchen, dann quatschen wir viel mit unseren Hunden .. wir können einfach nicht ohne Kommandos :D . Von daher ist das schon spannend. Viele Hundehalter setzen dann unbewußt wenigstens noch den Fingerzeig ein.


      Die Übung mit dem einfach umkippen werd ich auch mal machen, die ist auch sehr spannend.[/quote]
      die hab ich gemacht.... und meiner hat sich dann AUF MICH DRAUF GELEGT :verzweifelt:

    • Zitat

      naja mann könnte ja auch das kommando mit ein zeichen ersetzten. und wenn man das nicht darf dann hat das ja auch kein sinn woher soll der Hund wiesen was du von ihm willst.


      er soll das ja auch nicht wissen... es wäre nur einfach SCHÖN, wenn er bei dir bleiben würde...

    • Habs gestern ausprobiert und war kein Problem :smile: . Aber ich bin nicht stehen geblieben, sondern mal rückwärts gelaufen, dann zur Seite, später dann mal auf den Hund zu und wieder weg. Klappte sehr gut und als wir dann ohne irgendwas zu machen stehen blieben blieb der Hund (eigentlich beide) bei mir.

    • Ich habs auch ausprobiert und es hat geklappt...einziges Problem, weswegen ich den Test nochmal versuchen muss: Emma hat meine Spielaufforderung so umgesetzt, dass sie sich einen (Mini-kleinen) Stock gesucht hat, der am Boden war -.- War also nix mit kein Spielzeug :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!