Katze im Sack gekauft

  • Hallo liebe Foris!

    Es tut mir sehr leid das ich gleich einen negativen Beitrag schreiben muss. Ich hoffe mir kann irgendwer helfen.
    Also, da ich schon sehr lange einen Hund haben wollte haben sich mein Partner und ich uns dazu entschlossen schon ein älteres Tier zu nehmen. Weiße Schäferhunde haben mir immer schon sehr gefallen und wie der zufall es wollte wurde ich auch schnell fündig.
    Am Telefon wurde mit dem Vorbesitzer noch einiges abgeklärt. Angeblich sei sie stubenrein, sehr triebhaft und sollte sogar die Grundkommandos schon können. Auch Leinenführig wäre sie schon.
    Sie ist 6 Monate alt und seit einer Woche bei uns. Beim dortigen Besitzer sah alles super aus und sie hat sich auch ganz toll verhalten.
    Naja, dann nehmen wir sie.
    Hab mich gefreut wie ne Irre.
    Und jetzt das Problem.
    Sie war absolut nicht stubenrein. Habe ich schon im Griff.
    Von Grundkommandos keine Spur, bin ich schon dran am üben.
    Leinenführigkeit? Denkste. Aber auch kein Problem, bin ich auch schon am üben.
    Jetzt aber das traurige. Sie spielt absolut nicht. Keine spur von einem Triebverhalten, habe schon alles versucht. Mit Ball, Reizangel, und und und.
    Gestern war dann ein Bekannter von uns da der Schäferhunde ausbildet und der meinte das das echt ein Problem ist.
    Hab dann beim Züchter angerufen und gefragt was sie überhaupt kennt, mit was sie gerne spielt.
    Naja, da meinte er er weiß es nicht da sie von den Besitzern zu ihm zurück gegeben wurde aufgrund von Geldmangel bla bla bla. Sie war dann 4 Tage bei ihm und jetzt ist sie bei uns. Mensch ich hab echt keine Ahnung was die mit ihr angestellt haben. Denn sie hat am ganzen Körper (so sehe ich das) Brandwunden. Laut Züchter hätte sie vor Männern Angst, ist aber absolut das Gegenteil. Denn mein Mann kann sie zwar nur ganz kurz aber dennoch dazu bringen das sie den Ball überhaupt mal beachtet. Bei mir ist es so als mag sie mich nicht.
    Wenn ich mit ihr üben möchte ist alles andere wichtiger, ausser ich streichel sie. Ich bin zwar ihre Bezugsperson, denn sie folgt mir überall hin, aber ich glaub sie mag nicht das ich mich mit ihr beschäftige.
    Ich bin jetzt einfach sehr traurig. Erstens weil ich vom Züchter veräppelt wurde und zweitens weil ich keinen Hund kenne der nicht gerne spielt. Und gerade Weiße Schäferhunde sollten doch verspielt sein oder? Bitte bitte helft mir, ich wollte doch nur nen normalen Hund. Ich hab sie jetzt schon sehr in mein Herz geschlossen, aber ich kann so einfach schlecht eine Bindung zu ihr aufbauen, geschweige denn ans Ausbilden denken...

    Viele liebe Grüße Jacqueline

    Ps: Sorry das es so lang wurde :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Katze im Sack gekauft schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • der Hund ist seit einer Woche bei Euch und Du redest schon von Bindung?

      Laß ihm doch erst einmal Zeit anzukommen und seine vermutlich schlechten Erfahrung hinter sich lassen.

      Andrea, Bör und das Puddingteilchen

    • Laßt die Maus doch erstmal ankommen...... Die muß doch erst mal Vertrauen aufbauen, wer weiß, was die schon erlebt hat. Deine Aussage "kein Trieb" läßt in mir den Verdacht aufkeimen, daß genau das der Abgabegrund gewesen sein könnte - evtl. hat man versucht, sie mit allen Mitteln dazuzubringen, etwas Trieb zu zeigen, und jetzt ist sie völlig verunsichert?

      Wegen der als "Brandwunden" empfundenen Stellen: fragt doch mal nen Arzt, was das gewesen sein könnte. Der müßte Euch da doch weiterhelfen können.....

      Ich würde in der ersten Zeit alles erstmal etwas ruhig angehen lassen, auf die kleine auch sehr ruhig zugehen, und gar nicht erst mit wilden Spiel-Versuchen ankommen. Vielleicht muß sie sich erstmal trauen, mit Euch zusammen was zu machen, evtl. kennt sie´s aber einfach noch nicht, und man muß sie behutsam heranführen.

      PS: Vertrauen entsteht durch Verläßlichkeit, immer gleiche Reaktionen auf ein bestimmtes von ihr gezeigtes Verhalten, und dadurch, daß Ihr ihr einen Weg zeigt, wo´s langgeht - und zwar erziehungstechnisch wie auch draußen. Ihr zeigt, was für Verhalten erwünscht ist, was weniger. Haltet die Anforderungen an sie klein und erfüllbar. Lieber einen kleinen Schritt erfolgreich absolviert (und gut bestätigt und damit ihr Selbstvertrauen etwas gestützt), als lauter Mißerfolge, die sie mit Euch erlebt, wenn Ihr für die ersten Schritte die Ziele zu hoch steckt, sodaß sie keienn Erfolg haben kann.

    • Sorry, aber ich musste grad schmunzeln. Hier war letztens erst ein Thread ("Hilfe bei verhaltensgestörtem Hund" o.ä.), da ging es auch um das mangelnde Spielverhalten. Da findest du dann ind em Thread viele (auch mich), die entweder einen völlig normalen Hund haben, der eben nicht gern spielt, oder mal klarstellen, dass Spileverhalten keine typische Hundeeigenschaft ist.

      Sie ist außerdem erst bei euch eingezogen und braucht viel Zeit um sich einzugeöhnen, zu erfahren, dass ihr beide nichts Schlimmes tun wollt etc. (je nach Vergangenheit dauert das)...
      Sie ist gerade mit der Aufgabe beschäftigt, euch einschätzen zu können, da kann spielen oder intensive Beschäftigung schon zuviel sein. Vielleicht kommt das Spielen ja noch, vielleicht nicht. ;)
      Die Wunden würde ich trotzdem mal vom TA checken lassen, damit ihr wisst, was passiert ist. Ein bekannter Hund von mir wurde mit der Zigarette gequält und das erklärte unter anderem seine Angst vor dem rauchenden Partner der Halterin und vor klickenden Feuerzeugen...

      lg

    • Naja, die Tatsache, dass der Hund bereits 6 Monate ist, ist natürlich keine Garantie dafür, dass er alles kann, bestens sozialisiert und verspielt ist. Schon gar nicht bei einer Vorgeschichte, die mehr oder weniger im Dunkeln liegt.
      Gleiches kann Euch auch jederzeit mit einem Hund aus dem Tierschutz "passieren".
      Somit ist vielleicht weniger der Hund, sondern sind Eure Erwartungen/Idealvorstellungen das Problem.

      Im Sinne des Hundes hoffe ich, dass Ihr ihn dennoch so annehmen könnt wie er ist und bereit seid, die nötige Zeit, Energie und Liebe zu investieren, damit er am Ende doch noch Euer (Traum-)Hund wird.

    • Hi,

      Brandwunden? Das ist ja furchtbar.

      Also erstens: dein Hund ist traumatisiert. Mit 6 Monaten hin un her geschoben. Eventuell misshandelt.

      So ein Hund kann nach einer Woche keine Bindung aufbauen oder Spaß am Training haben. Sie braucht jetzt ganz viel Verständnis. Bevor ihr Leinenführigkeit trainiert oder Sitz und Platz solltest Du dich erstmal um ihre Seele kümmern.

      Ohne sie zu vermenschlichen. Stell Dir vor du hattest einen schweren Schiksalsschlag und deine Freunde können nicht verstehen das Du keine Lust auf Party hast.

      Wenn Du das hinbekommst, hast Du mehr geleistet als alle anderen vor Dir. Das sollte dein Ziel sein und nicht die Reizangel.

      Hol Dir jemanden der sich mit traumatisierten Hunden auskennt. Und verlass Dich nicht unbedingt auf einen Schäferhund Trainer. :/

    • Gib ihr Zeit! Diego hat am Anfang auch nicht gespielt und heute (nach einem 3/4 Jahr) können wir problemlos mit ihm spielen (Ball, Kordel, etc).. das kommt alles. Erstmal braucht sie Vertrauen zu euch, dann könnt ihr anfangen zu arbeiten und spielen... und ganz wichtig: Überfordere sie nicht. Sie muss doch noch nicht perfekt an der Leine laufen etc., lass sie erstmal gucken und sich in Ruhe eignewöhnen. Der Rest kommt von alleine!
      Viel Spaß mit der Süßen. Gibts nen Foto? ;)

    • Hallo!

      Das mit der Bindung ist mir schon klar, das verlange ich auch gar nicht. Wegen dem trieb, laut Züchter war sie ein Wohnungshund und ich nehme an das man mit ihr nie gespielt hat, sie also gar nicht weiß wie es geht. Ich will ja nicht das sie gleich perfekt ist. Das ist das letzte was ich will. Es ist halt nur schade das sie nicht spielt, denn das liest man ja überall, das das Spiel auch die Bindung fördert. Ich geh aber mal davon aus das sie sich bei uns wohl fühlt. Da sie jetzt schon ruhiger ist. Vorher war sie ja sowas von nervös und unruhig. Gott sei dank versteht sie sich auch mit unserer anderen Hündin.
      Aber vielleicht kann mir irgendwer Tips geben was einem Hund zum spielen gefallen würde.

    • Hallo Jacqueline,

      das scheint mir kein seriöser Züchter gewesen zu sein :???:

      Aber naja, nun ist sie da und so wie ich es rauslese möchtest du sie auch behalten (find ich übrigens prima, Hunde sind keine Wahre die man einfach umtauscht wenn sie einen Mängel haben :gut: .)

      Toll ist, dass du an den Problemem schon arbeitest. Ich denke das Thema Stubenreinheit bekommst du schnell hin. Und da sie ja noch so jung ist, wird sie die Grundkomandos sicherlich auch bald beherschen.

      Mit dem spielen würde ich ihr Zeit geben. Ihr habt sie ka erst eine Woche. Vielleicht muss sie erst auftauen? Du hast ja selbst gesagt dass sie wohl Brandwunden am Körper hat. Vielleicht oder eher wahrscheinlich hatte sie schlechte Erfahrungen gemacht. Hast du sie schon einmal einem Tierarzt vorgestellt? Dass mit den Wunden würde ich abklären lassen, nur zur Sicherheit.

      Ich hatte eine Hündin aus dem Tierheim. Sie hat erst nach einem halben Jahr angefangen mit mir zu spielen. Das war ganz schön zermürbend gewesen. Aber ich habe ihr die Zeit gegeben, die sie brauchte um aufzutauen und sich zu öffnen. Eine Bindung zwischen euch und dem neuem Hund entsteht nicht von heute auf morgen. Habt Gedult, das wird schon werden.

      Spielt sie denn mit anderen Hunden?

    • Ja, das wollte ich eben auch schreiben. Du weißt nicht, was deiner Maus in den letzten Monaten alles widerfahren ist. Lass sie erstmal ankommen, Vertrauen fassen und merken, dass sie bleiben darf. Verlange noch nicht viel von ihr. Stubenreinheit ist klar, aber für alles andere bleibt Zeit.
      Ich würde von Anfang an die Regeln einhalten, die immer gelten werden (z.B. nicht aufs Sofa, nicht aufs Bett oder wenn bestimmte Räume tabu bleiben sollen). Ansonsten würde ich mit ruhiger Stimme mit dem Hund reden, wenn er vor etwas zurück schreckt, mich neben die "Gefahrenquelle" hocken und sie locken. Wenn sie sich nicht traut, dann nicht. Ich hab meinen Hund damals an allem was ihm Angst machte schnüffeln oder nachsehen lassen. Eben nur Hausregeln einhalten und vertrauensbildende Maßnahmen. Auch du musst deinen Hund doch erst kennenlernen. Ihr schafft das schon.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!