Belohnung vs. Futter

  • Hallo,
    wenn ich mit meiner Hündin trainiere bekommt sie morgens kein Futter sondern ihre Ration als Belonung immer wieder aus der Hand. Das klappt aber nicht so gut. Es ist wohl nicht attraktiv genug.
    Ich habe auch schon Käse oder Fleischwurst genommen. Das klappt besser.
    Aber jetzt meine Frage:: Wie "verrechne" ich das mit der normalen Futterration?

    Danke für eure Antworten.

    Julia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Belohnung vs. Futter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Lass sie doch einfach mal ein, zwei Tage hungern. Dann wird sie das Futter sicherlich extremst gut finden. Oder vielleicht ist sie einfach ein Hund, der lieber durch Stimme oder Spiel belohnt wird.
      Wirklich verrechnen kann man das nicht... Da muss man den Hund einfach mal auf die Waage setzen und schauen, ob er sich vermehrt.

    • Also das mit dem Hungern lassen nur damit sie ihr stinknormales, wahrscheinlich eh schon langweiliges Trockenfutter als supertoll erachtet, finde ich schon fast Folter und ich verstehe nicht, warum man so einen Tipp gibt!

      Ich finde für eine gute Leistung sollte man auch den Hund entsprechend belohnen. Bei meinem Rüden ist es ein Spiel, bei meiner Hündin ein tolles Leckerlie. Solange man es nicht übertreibt und dem Hund pro Trainingseinheit einen ganzen Fleischwurstring verfüttert, braucht man auch vom Futter nichts abziehen. Gerade Fleischwurst und Käse kann man so klein piddeln, dass es fast gar nicht "ins Gewicht" fällt. Und wenn meine Hündin mal was wirklich grandioses geleistet hat, dann bekommt sie auch aus vollen Händen.

    • Wie wärs einfach mal mit kreativ sein ? :gut: Ich ganz persönlich bin überhaupt kein Freund von dem ganzen "Futter gegen Arbeit" Getue. Vielleicht in extremen Härtefällen aber für "Otto Normal Hund" mag ich es persönlich nicht.

      Aber wie gesagt - sei mal kreativ. Mein Youngster z.b. ist überhaupt kein Fresser und ich müsste ihn vermutlich ne Woche hungern lassen bis er da "reagiert". Da er aber eh schon so dünn ist werde ich im Traum nicht auf die Idee kommen. Wurst und Käse mag er aber auch nicht wirklich. Also habe ich angefangen rumzuprobieren. Und was kam dabei heraus ? Frische abgekochte Rinderlunge !! Ist er absolut verrückt drauf und da die ja nicht wirklich viel an Fett und Co enthält kann er sie praktisch händeweise fressen. Gut bei IHM wäre das jetzt nicht soo wichtig aber für meine anderen Hunde ist das natürlich sehr praktisch. Und vom Futter abziehen muss ich sie also auch nicht grammgenau.

      Also gibts jetzt für besondere Gelegenheiten Lunge !

    • Zitat

      Also das mit dem Hungern lassen nur damit sie ihr stinknormales, wahrscheinlich eh schon langweiliges Trockenfutter als supertoll erachtet, finde ich schon fast Folter und ich verstehe nicht, warum man so einen Tipp gibt!

      :gut:

    • rumprobieren..
      Maya belohne ich z.B. mit Platinum Puppy TroFu (wobei das ja halbfeucht ist), wobei ich auch eine Tube habe, die ich mit NaFu oder Joghurt, etc. fülle. Aber ihre TOP Belohnung ist: Rennen. Wenn ich sie z.B. rufe und sie kommt, pfeffere ich ihr Frisbee 40 m weit weg - das ist für sie die beste Belohnung die's für sie gibt.
      Andere Hunde finden buddeln total klasse - da darf der Hund halt man etwas buddeln. Oder schnüffeln, oder die Hand abschlecken.. oder oder..
      An Futter würde ich auch mal einiges ausprobieren. Also Wurst, Käse, Fleisch (roh, gekocht, gebraten -> gibt oft extra Geschmack).

    • Ich fütter auch nur für Arbeit, die meisten Hunde nehmen es an, nach einer gewissen Gewöhnungszeit.
      Für die Feinstoffsuche hab ich gern das Hundefutter in Wurstform vom Pferdemetzger Beerwald, das hat eine tolle Akzeptanz.

    • Folter? Also foltere ich meinen Hund, wenn er ein, zwei Tage kein Futter bekommt ;) Mist, hätte ich sie doch weiter vollgestopft, als sie Magenprobleme hatte.

      Versteh das nicht. Das sind Hunde. Und keine verwöhnten Menschlinge die jeden Tag ihre Sahnetorte brauchen. Vor allem wären dann einige Barfer Tierquäler, da sie gerne mal 'nen Fastentag einbauen :D

    • Schlechte Argumentation deinerseits, tut mir leid. Für mich ist es was völlig anderes einen Hund hungern zu lassen, weil er was mit dem Magen hat oder weil es in den Rahmen der Ernährung passiert, als den Hund mit Hungern dazu zwingen zu wollen, für sein popeliges Trockenfutter arbeiten zu wollen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!