Verzwickte Lage :( Hund kaufen oder nicht?

  • Zitat

    Wo gibt es von denen denn noch Arbeitslinien?



    von den Appenzellern noch einige, zumindest haben wir 1 und 3 jährige auf dem Hundeplatz


    hab jetzt mal etwas im Tiermarkt gestöbert


    welche auch zumindest von der Rasse und vom schreiben her passen könnten


    http://www.deine-tierwelt.de/k…-zu-verkaufen--a76531310/


    bei der Hündin müsste man noch nachfragen wie sie so ist, aber Labbi ist ja auch nicht schlecht, zudem ist sie aus dem Flegelalter schon draußen
    http://www.deine-tierwelt.de/k…nd-stubenrein--a76787014/

  • Was hältst du denn zB vom Deutschen Schäferhund oder den Altdeutschen Schäferhund??
    Richtig erzogen sind das echt großartige liebevolle Hunde, die ihre Familie immer verteidigen würden. Ist doch genau die Mischung, die du haben wolltest.
    Allerdings würde ich einen aus Ostlinie nehmen, wegen dem Rücken, du verstehst?
    Was für Hundesport schwebt dir denn eigentlich vor. Wenn ich hier so lese, dass du mit einem Bernersennenhund Hundesport machen willst, da frag ich mich echt gerade welchen??
    Falls es eine Rasse für dich ist, ich persönlich bin auch ein Riesenfan von Rottweilern, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.


    Liebe Grüße

  • Ich würde die gerne nochmal den Boxer nahelegen :smile:


    Unsere Tochter war gut 1,5 Jahre alt als wir uns nach einem neuen Hund umsahen und der Boxer ist für uns ideal gewesen.
    Er hat eine sehr hohe Reizschwelle und kommt mit hibbeligen und vielen Kindern gut zurecht sofern er als Welpe dran gewöhnt ist. Er liebt erstmal alle Menschen, schlägt aber auf dem Gundstück auch an ohne unnötig zu kläffen.
    Bekannte Leute werden ohne Probleme aufs Grundstück gelassen, Fremde länger verbellt. Unsere Chili schaut dann wie wir reagieren. Begrüssen wir die Fremden freundlich wird auch sie sofort wieder entspannt und freut sich auch.
    Boxer haben keinen nennenswerten Jagdtrieb, gerade die Hündinen lassen sich leicht erziehen und sie sind in der Wohnung sehr ruhig. Draussen lassen sie sich für fast alles begeistern, ob das nun Apportierspiele, Joggen und Fahrradfahren oder einfach schöne Spaziergänge sind. Geistige Auslastung brauchen sie natürlich auch aber in einem ganz anderen Rahmen als zum Beispiel Aussies oder Collies. Sie passen sich einfach super den Gegebenheiten und der Familie an.

  • Zitat

    Warte, wenn also einer von den Riesen mit dem ruhigen Gemüt: Bedeutet das, dass er dann nachts theoretisch Einbrecher mit einem Schwanzwedeln begrüßt???


    Komische Vorstellung: Hund wie ein Kerl (Molosser) und dann braucht kein Einbrecher Bammel vor ihm zu haben :)


    um hier noch mal kurz drauf einzugehen...
    hohe Reizschwelle + freundlich zu Mensch & Tier und Wachsamkeit schließen einander nicht aus! Wir haben hier im Büro eine Labbidame, ein wirkliches Schaf von einem Hund! Aber wehe, es kommt jemand durch die Eingangstür (Besucher, Cheffe :p , Postbote...), da wird gebrummt und gestellt, was das Zeug hält! Die ist sowas von wachsam! Und Eindruck machen kann die auch. Nichtsdestotrotz ist sie zu stets freundlich und zutraulich, wenn man sie kennt ;)


    Allerdings halte ich nicht viel davon, einen Hund nachts damit zu beauftragen, Einbrecher vom Einbrechen abzuhalten. Hier ist eine Alarmanlage wirklich angebrachter! Der Hund wird euch sowieso nur warnen können...

  • Huhu,


    habe den Thread gerade überflogen und würde von einem Aussie auch abraten.


    Ich finde du solltest das auch mit deiner Frau abklären ob sie wirklich bereit ist die Verantwortung mit zu tragen. Und das nicht nur ein zwei Jahre sondern ein Hundeleben lang!


    Boxer finde ich eine tolle Rasse und vielleicht ist sie ja etwas für dich bzw. euch??


    Du sagst ja Hunde aus dem Tierschutz kommen nicht so wirklkich in Frage weil du keine Lust hast das dein Hund immer Eingentum der Organisation etc. ist, versteh ich voll und ganz.
    Jedoch können die Hunde da nichts für, wenn du dich für eine Rasse entschieden hast schau einfach mal nach der Rasse in Not. Zb. Hier bei der Boxerhilfe Deutschland vielleicht wäre da schon ein Hund für dich dabei.
    Einfach mal schauen nicht jeder Verein ist gleich..


    Grüßle und viel Glück bei deiner weiteren Suche

  • Zitat

    Boxer haben keinen nennenswerten Jagdtrieb.


    Einspruch!!
    Warte mal ab, eure ist noch jung, das kommt noch, versprochen. ;)
    Allem anderen kann ich dir zustimmen was Boxer angeht, sie sind einfach klasse!

  • Zitat

    Was hältst du denn zB vom Deutschen Schäferhund oder den Altdeutschen Schäferhund??
    Richtig erzogen sind das echt großartige liebevolle Hunde, die ihre Familie immer verteidigen würden. Ist doch genau die Mischung, die du haben wolltest.
    Allerdings würde ich einen aus Ostlinie nehmen, wegen dem Rücken, du verstehst?
    Was für Hundesport schwebt dir denn eigentlich vor. Wenn ich hier so lese, dass du mit einem Bernersennenhund Hundesport machen willst, da frag ich mich echt gerade welchen??
    Falls es eine Rasse für dich ist, ich persönlich bin auch ein Riesenfan von Rottweilern, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.


    Liebe Grüße



    Ich habe hier einen Schäferhund aus der Hochzucht. (Tierheimhund, aber trotzdem Hochzucht). Ostdeutsche Linie würde ich nicht empfehlen, da die sehr triebig sind und man damit umgehen muss.
    Und das mit dem Rücken ist Quatsch. Es gibt genügend Hochzuchten wo keine HD-Problme auftreten. Der abfallende Rücken hängt mit der Winkelung der Sprunggelenke zusammen.
    Schäferhunde sind super Allrounder. Meine ist es auf jeden Fall. Sehr arbeitswillig, treu ohne Ende und absolut lieb im Umgang. Sie ist sprotilich und immer mit dabei. sie hat kaum Jagdtrieb und wenn sie mal losrennt, kann ich sie von allem abrufen. Die ist einfach TOP.


    Habe auch noch einen Rottweiler. Vllt wäre das auch was für euch. Ich mache mit beiden Hunden keinen Schutzdienst oder Ähnliches. Sie werden beide freizeitmäßig bespaßt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!