Verzwickte Lage :( Hund kaufen oder nicht?

  • Zitat


    Einspruch!!
    Warte mal ab, eure ist noch jung, das kommt noch, versprochen. ;)
    Allem anderen kann ich dir zustimmen was Boxer angeht, sie sind einfach klasse!


    Chili ist ja nicht der enzige Boxer den ich kenne. Die Hündin mit der ich aufgewachsen bin hatte auch keinen Jagdtrieb, Chilis Mutter hat keinen usw.
    Mag ja sein das es Boxer mit Jagdtreb gibt aber ich persönlich habe noch keinen kennen gelernt.

  • Zitat

    Chili ist ja nicht der enzige Boxer den ich kenne. Die Hündin mit der ich aufgewachsen bin hatte auch keinen Jagdtrieb, Chilis Mutter hat keinen usw.
    Mag ja sein das es Boxer mit Jagdtreb gibt aber ich persönlich habe noch keinen kennen gelernt.


    Ja, so verschieden sind sie.
    Meiner und auch der einer Freundin sind grosse jaeger wenn man sie nicht mit aller Kraft davon abhaelt.
    Das ist naemlcih auch etwas was Boxer gerne tun, sich einen Ersatz suchen wenn ihnen langweilig ist. ;)

  • Ich denke, einem Hund dem langweilig ist wird viel Blödsinn einfallen ;)


    Vielleicht sind auch wirklich Rüden und Hündinnen bei dieser Rasse sehr unterschiedlich. Ich hab ja bisher nur die Mädels richtig gut kennengelernt, Rüden nie näher.
    Und bis jetzt sind alle Mädels sehr leichtführig, ohne Jagdtrieb, haben eine angenehme Grösse usw.
    Selbst von dem typischen Boxersturkopf merke ich bei ihnen sehr wenig. Da gibt es ganz andere Rassen die viel sturer sind, denen das aber nicht nachgesagt wird.


    Die Hündin mit der ich aufgewachsen bin war der erste Hund guter Freunde meiner Eltern. Sie hatten absolut keine Ahnung von Hundeerziehung und trotzdem war diese Boxerdame absolut problemlos vom Verhalten her. Die paar Macken die sie hatte, hat der Züchter zu verantworten aber das konnte leicht behoben werden. Ansonsten war sie ihr Leben lang sehr kinderlieb, ist nie abgehauen und hat nie einem anderen Tier was getan selbst wenn sie das Tier vorher noch nie gesehen hatte.

  • Dann liegt es wohl daran, alle Rueden die ich kenne sind stur, jagdlich veranlagt und nicht (bis auf meinen) sehr vertraeglich was andere Hunde angeht.
    Und Leinenfuehrigkeit? Bei Boxern? Ich hab bisher immer behauptet dass diese 2 Sachen nicht zusammen passen, jedenfalls wenn mehr als 1 Hund beteiligt ist. :D :D

  • Ich kannte auch eine Boxerhündin gut, die war so ein Lamm, die konntest Du mit kleinen Kindern allein losschicken, der brävste und folgsamste Hund den ich je kannte. Die Nachfolge-Boxerhündin muss allerdings problematischer gewesen sein (kannte sie aber nicht mehr persönlich). Wie schon erwähnt, eine Garantie gibt es bei keiner Rasse und man weiß auch nicht genau, wie sich ein Übernahmehund dann in einer veränderten Umgebung entwickeln wird. Alle Beteiligten sollten darauf vorbereitet sein, dass es nicht alles sofort perfekt läuft, und man eventuell (!) viel Zeit, Geduld und Nerven investieren muss, muss nicht sein, aber...


    Mal sehen ob sich Celvin überhaupt noch meldet...

  • Huhu :)


    Wollte mich nach der langen Zeit wieder melden. Seit damals ist ein Appenzeller-Mädchen ein drittes Familienmitglied :gut:
    Und es war die beste Wahl für die Familie, die ich treffen konnte. Der Hütehund ist einfach Klasse für Haus und Familie. Unsere kleine Tochter ist Schutzobjekt Nr. 1 für die Hündin, sie lässt sie nicht zu weit weg und "treibt" sie zur Not zurück, falls sie mit ihrem Dreirad zu weit weg fährt. Sie hütet Haus und hat eine Toleranzschwelle, die ich nie erwartet hätte :)


    Alles also gut und prima, wir genießen unser Leben.


    Danke für die Tipps und Hinweise damals!

  • Ein Haus hütet man, wenn man krank ist. Sie bewacht vermutlich ihr Territorium.


    Findest Du das Kontrollverhalten dann auch noch gut, wenn sie Deine Tochter bei schwerem Fehlverhalten in den Augen des Hundes am Nacken auf den Boden drückt, damit die sich diese nicht wegbewegen kann? Das gehört nämlich ebenfalls zum Repertoire der sozialen Kontrolle und damit habt Ihr es vermutlich zu tun.


    Ich hoffe das zumindest, denn wenn Dein Hund Deine Tochter wirklich "hütet", dann lebt sie ihr Jagdverhalten an ihr aus und das kann tödlich enden.

  • Zitat

    Unsere kleine Tochter ist Schutzobjekt Nr. 1 für die Hündin, sie lässt sie nicht zu weit weg und "treibt" sie zur Not zurück, falls sie mit ihrem Dreirad zu weit weg fährt.


    Wenn ich so etwas lese, läuft es mir wirklich kalt den Rücken herunter. Das geht GAR nicht.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!