Kein Hund verhungert vor dem vollen Futternapf - oder doch?
-
-
Das Festival soll doch von den Werten her dem Kids sehr ähnlich sein
Dann könnte man ja auch gleich das testen
Mal trocken, mal mit Sauce
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kein Hund verhungert vor dem vollen Futternapf - oder doch?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das Festival soll doch von den Werten her dem Kids sehr ähnlich sein
Dann könnte man ja auch gleich das testen
Mal trocken, mal mit Sauce
Gute Idee, ich werde gleich heute ein Pack kaufen gehen.
Mal eine andere Frage, was kann ich mit angefangenem Hundefutter machen? Ich finde es schade alles wegzuwerfen, er hat ja nichts davon gegessen. Kann man die irgendwo für bedürftige Hunde bringen? Ich habe schon ans Tierheim gedacht, aber es ist mir peinlich weils ja offene Packungen sind...
-
Du könntest ja mal ausprobieren, ob er es als Leckerchen zwischendurch gerne nimmt.
Ansonsten, Tiertafel oder Tierheime würden sich sicherlich darüber freuen.
Du kannst es ja persönlich abgeben. Dann kannst Du auch einiges erklären.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Gute Idee, ich werde gleich heute ein Pack kaufen gehen.
Mal eine andere Frage, was kann ich mit angefangenem Hundefutter machen? Ich finde es schade alles wegzuwerfen, er hat ja nichts davon gegessen. Kann man die irgendwo für bedürftige Hunde bringen? Ich habe schon ans Tierheim gedacht, aber es ist mir peinlich weils ja offene Packungen sind...
Das macht - zumindest bei unserem TH - gar nichts. Ich habe da schon öfter was hingebracht, zuletzt als meine Hündin verstarb. Du erklärst eben dass dein Hund das nicht frisst und gut, die freuen sich bestimmt :) (war bei mir mal mit nem fast vollen Sack Markus Mühle so, da wollten die gar nicht glauben dass mein Hund das nicht verträgt
)
-
Zitat
Mal trocken, mal mit Sauce
Würde ich erst machen, wenn der Hund begriffen hat, dass "gefuttert wird, was in den Napf kommt". Sonst mäkelt er nämlich wieder an einem rum, weil er bespielsweise Sauce will oder Crunch. Oder halt Crunch als Leckerlie und mit Sauce in den Napf. Wenn er begriffen hat, dass mäkeln nichts nützt, dann würde ich erst Abwechslung anbieten und auch auf seine Vorlieben eingehen.
Wegen dem angefangenem Futter - peinlich braucht dir da gar nichts zu sein. Musst nur vorher im Tierheim anrufen. Manche nehmen keine geöffneten Packungen. Ansonsten fallen mir da noch Tiertafeln oder mobile Tierärzte für Bedürftige ein.
-
-
Zitat
Ansonsten fallen mir da noch Tiertafeln oder mobile Tierärzte für Bedürftige ein.
Ich glaube das haben wir in der Schweiz gar nicht... muss mich mal schlau machen. So wie ich schweizer Tierheime kennengelernt haben, sind die recht mäklig. Aber vielleicht irre ich mich ja. Werde mal alles zusammentragen, ich glaube dann fülle ich gleich den Kofferraum
-
Ich würd über das Josera nochmal nachdenken... wir haben das auch lange gefüttert, wechseln jetzt aber, da sie die Zusammensetzung geändert haben, die jetzt nicht mehr soo toll ist...
-
Es geht in Eurem Fall ja nicht um verhungern, sondern darum, dass der Hund im Wachstum völlig unregelmäßig und vor allem unausgewogen ernährt wird.
Habt Ihr denn grundsätzlich eine Vorstellung von der Gesamtmenge, die der ja doch kleine (leichte) Hund braucht? Die ist ja auch bei jeder, der durchprobierten Futtersorten völlig verschieden.
So wie Du das schilderst, denke ich der Hund ist einfach satt.
Wenn Ihr für das Training Käse- und Würstchenstücken verwendet, wird das den Magen schon füllen.
Wenn er sich im Futterladen mengenmäßig unkontrolliert den Bauch vollschlägt ist er satt.
Wenn er so ein Stück Strauß geknabbert hat - ist er satt. usw. usf.Ich habe einen 30 kg Hund, wenn der ein Stück Würstchen bekommt oder was nebenher knabbert, hat er immer noch Hunger. Und selbst bei ihm rechne ich diese "Leckerlies" gedanklich mit in die Gesamtmenge ein.
Mein Tipp:
Bestimmt unbedingt die Gesamtmenge - also den speziellen Bedarf Eures Hundes - von einer oder zwei hochwertigen Futtersorten und nur die wird gefüttert. Auch als Belohnung etc.Käse und Wurst enthalten viel Fett und Salz. Bei einem 30 kg Hund ist ein Stück Wurst völlig ok. Bei so einem kleinen Hund kann das schnell zu Problemen führen.
-
Ich hab auch so einen schlechten Esser zu Hause und das schon von Welpenalter an.
Mittlerweile ist er fast 7 Monate und es hat sich nicht viel verbessert.
Mir wurde anfangs auch gesagt ich soll's einfach ignorieren, wegnehmen und später wieder anbieten. Ende vom Lied war dass Welpi eine Woche lang nur ein mal am Tag gefuttert hat, also viiiiiiel zu wenig.
Egal ob Trocken- oder Nassfutter (was er beim Züchter bekam) wollte er nicht.
Dann hab ich es nicht mehr ausgehalten und ihm anderes Futter angeboten, ging ein paar Tage gut dann das gleiche Spiel. Ich hab auch ein paar Marken durch und viele geöffnete, ungefutterte Dosen in den Müll geschmissen.
Ich denke die Probiererei macht's nicht wirklich besser.
Was hilft ist Situationen zu finden in denen der Hund eher isst.
Meiner bekommt seine Ration Trockenfutter nun beim morgendlichen Spaziergang. Wenn er es erschnüffeln darf ist es für ihn interessanter und er isst es, im Napf rührt er es nicht an.
Sein Nassfutter bekommt er dann im
Laufe des Tages im Napf. Eine gute Hilfe ist da die Mikrowelle, wenns warm ist riecht es besser und Hunde essen es lieber.
Als Trockenfutter kann ich dir Platinium empfehlen. Es ist hochwertig und für Trockenfutter sehr weich, so ähnlich wie Leckerlis. Normales Trockenfutter spuckt mein Hund gleich wieder aus, falls er es überhaupt nimmt. Meistens riecht er dran und springt dann weg. :)
Als Nassfutter nehme ich real nature.
Viel Erfolg :) -
Ich würde auch dazu raten ein Hauptfutter zu nehmen und eins für Leckerchen.
ich mach es oft so,damit die trofuleckerchen nicht so lagweilig sind, ein paar Stücke Wurst oder Käse dazu schnibbel und in den Futterbeutel zusammen steck. Hund bekommt somit mal ein Trofuleckerchen mal ein Wurstleckerchen und das Trofu nimmt ja zusätzlich bisschen Geschmack von der Wurst oder Käse an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!