Kein Hund verhungert vor dem vollen Futternapf - oder doch?
-
-
Zitat
Josera Miniwell frisst er, worüber ich sehr froh bin. Im Moment bleiben wir. Über Barf habe ich auch schon nachgedacht, aber da ich Hundeanfângerin bin habe ich im Moment irgendwie andere Baustellen. Es würde mich zwar schon interessieren, aber ich hätte Angst zu viel falsch zu machen
Ist ja lustig, habe die Antwort über mein IPhone geschrieben und da ist wohl noch das alte Profil aktiv. Die Antwort war von mir, Pinschi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kein Hund verhungert vor dem vollen Futternapf - oder doch?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Josera Miniwell frisst er, worüber ich sehr froh bin. Im Moment bleiben wir. Über Barf habe ich auch schon nachgedacht, aber da ich Hundeanfângerin bin habe ich im Moment irgendwie andere Baustellen. Es würde mich zwar schon interessieren, aber ich hätte Angst zu viel falsch zu machen
nur mal als Gedankenanstoß:
https://www.das-tierhotel.de/a…tliste/category/Men-s.htm
Fertig-BARF , bissle Kokosflocken und nen Schuß Leinöl , ab und an nen rohes Ei
und aus Spass an der Freude Äpfel Möhren Birnen als Leckerlie auch zum trainieren gut.Und schon bekommt sie bedeutend besseres Futter als jedes Trockenfutter bieten kann.
Nachdem man den Hund an Rohkost gewöhnt hat, darf es auch mal ein Knochen mit Fleisch sein
-
Wenn er das Trockenfutter jetzt frisst, würde ich erst mal dabei bleiben.
Das ist ja schon mal ein toller Erfolg. Wenn ein bißchen Zeit vergangen ist, kannst Du Dich ja immer noch nach Alternativen umsehen. Du musst ja auch nicht immer barfen, kannst einfach mal ein Menü auftischen, wenn eben Zeit ist. Happypets Fertigbarf ist auch eine Alternative. Da hab ich auch immer was im Tiefkühlschrank. Das ist mit heiss Wasser super schnell aufgetaut und für die Hunde ist es der Hit und schnell gemacht, wenn nicht so viel Zeit ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!