Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Ja, das weiß ich. Unter anderem deswegen wollt ich ja nie welche, bzw. einen.
Aber da selbst im kleinen Becken sich gerade scheinbar alle Fischis miteinander arrangieren und scheinbar recht wohl fühlen, werde ich die beiden wohl nur in eine bessere Haltung abgeben wollen.. naja, mal gucken. Heute kam der neue Unterschrank. Aufbau schaffen wir heut Abend sicher noch, aber der Rest dann wohl erst morgen….
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat hier jemand Goldfische im großen Aquarium?
Ich weiß es sind eigentlich Teichfische aber gelegentlich sieht man sie doch in großen Aquarien. Oder leider in zu kleinen...
-
Also meines Wissens nach bräuchte man da eher ein riesiges Aquarium… im Teich fühlen sie sich wohl am wohlsten…
LG Anna
-
Weshalb man das immer weniger sieht liegt sicher daran das sie 20 bis 50 cm lang werden, Pflanzen fressen und enorm viel Dreck produzieren.
In Aquarien ab 1000 l mit gutem Filter geht das schon.
-
Goldfische sind halt Karpfenfische, die entsprechend groß werden. Und ein Aquarium entsprechend kühl zu halten ist schwieriger als es für tropische Fische auf eine passende Temperatur zu erwärmen, gerade im Sommer.
-
-
Kaltwasseraquarien sind ja immer so eine Sache. Aktuell haben die Jungs das kühlste Zimmer im ganzen Haus, da reicht mir tatsächlich ein Ventilator um das Wasser unter 19grad zu halten, bei extrem langen Perioden mit über 35grad braucht es selten mal eine gefrorene pet Flasche dazu.
Eigentlich wollen wir aber Zimmer tauschen und da brauchen wir dann definitiv einen guten Kühler und wahrscheinlich einen neuen aussenfilter….
Letzlich muss man es aber tatsächlich immer gut im Blick halten und überwachen und im Zweifel kostet es ganz ordentlich Geld
-
Hier gibt's doch einige mit Garnelen.
Ich habe ein Aquarium mit blue dream Garnelen. Bisher war die Nachzucht auch immer blau. Seit einigen Wochen sind aber vermehrt farblose dabei und es werden immer mehr.
Woran liegt das? Kann man das verhindern?
-
Hier gibt's doch einige mit Garnelen.
Ich habe ein Aquarium mit blue dream Garnelen. Bisher war die Nachzucht auch immer blau. Seit einigen Wochen sind aber vermehrt farblose dabei und es werden immer mehr.
Woran liegt das? Kann man das verhindern?
Da hilft leider nur selektieren und die farblosen oder die mit schlechter Färbung "aussortieren".
-
Neue Garnelen zusetzen.
Zum einen sind farbige Garnelen nach der Häutung (Stress + Kraftakt) erst einmal heller, dunkeln aber mit der Zeit wieder nach.
Zum anderen sollte hin und wieder "frisches Blut" eingebracht werden.
-
Selektieren mag ich nicht... Dafür müsste ich das ganze Becken ausräumen (bin ich zu faul), außerdem können sie ja nix für ihre Fehlfarbe.
Dann werde ich mal schauen ob ich noch ein bisschen frisches Blut dazu bekommen kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!