Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Ohje das tut mir leid.
Wie erlöst man Fische?
Am besten in dem man den Kopf abhaut. Ich hab früher mal Nelkenöl verwendet (wird oft empfohlen) und erst später herausgefunden dass das alles andere als schonend ist.
Tut mir sehr leid um deinen kafi. Sie sind irgendwie immer besondere kleine Mitbewohner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohje das tut mir leid.
Wie erlöst man Fische?
Am besten in dem man den Kopf abhaut. Ich hab früher mal Nelkenöl verwendet (wird oft empfohlen) und erst später herausgefunden dass das alles andere als schonend ist.
Tut mir sehr leid um deinen kafi. Sie sind irgendwie immer besondere kleine Mitbewohner.
Das stelle ich mir schwierig vor bei einem kleinen, zappeligen Fisch 🙈
Ich könnte das zum Beispiel niemals machen
-
Er hat es geschafft, aber es war schrecklich.
Ich habe es mit Koi Med Sleep gemacht, weil Nelkenöl bei Labyrinthathmern nicht empfohlen wird. Was aber jetzt an dem Koi Med Sleep besser sein soll, ist mir nicht klar.
Ich hoffe, du schwimmst jetzt frei und ohne Schmerzen. Danke für alles mein besonderer kleiner Freund ❤️
Das war er! Ich kann mich glücklich schätzen, ausgerechnet ihn in meinem Leben gehabt zu haben.
-
Danke für eure lieben Worte! Hätte nie gedacht, dass man so um einen kleinen Fisch trauern kann.
Leider ist der Kiemenschnitt wirklich die schnellste und schonendste Methode. Aber das konnte ich einfach nicht.
-
Ich habe Buddy gerade im Garten meiner Eltern beerdigt. Irgendwo in der Nachbarschaft lief laut der Radio, und die ganze Zeit war "Can you feel the love tonight" Zu hören. Voll schön.
Danach wars wieder still. Echt... Schön irgendwie.
-
-
Hmpf. Was spricht gegen ein 240l-Aquarium?
Dass man das Aquarium samt Pflanzen und Fische bekommt, aber der neue Unterschrank wegen Lieferproblemen noch auf sich warten lässt.
Geplant war, dass die übernommenen Fische bis zur Weitervermittlung in mein altes Aquarium (125l) ziehen und meine eben ins neue.
Jetzt muss ich sie wohl Zwangsvergesselschaften. Es sind ein paar wenige Guppys und Platys. Um die mach ich mir keine Sorgen: den Nachwuchs werden meine Honigguramis wohl snacken…
Aber es sind auch 2 Welse dabei. Von solchen Welsen hab ich null Ahnung... Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
LG Anna
-
Der obere könnte ein Antennenwels Ancistrus sp. Sein
-
Wie sieht der 2. Wels denn in Seitenansicht aus?
Ist das vielleicht dieser hier?
-
Danke, ein Fiederbartwels ist er sicher. Ob Kuckuck, dazu muss ich mich jetzt mal weiter einlesen…
Einzelhaltung soll man bei beiden Welsarten nicht machen, oder? Wenn ich sie weiter vermitteln, dann möglichst in eine artgerechtere Haltung… aber sie sind beide ca 8 Jahre alt und können ja noch gut 10 Jahre leben…
LG Anna
-
Antennenwelse vermehren sich halt ‚wie Kaninchen‘. Das eskaliert schnell und man wird sie nur schlecht los.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!