Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • So, Strava-Challenge 3 von 4 für Februar heute mit dem Lauf von der Arbeit nach Hause abgehakt :hurra: Die Pendel-Challenge ist somit auch komplett. Kann ich nur empfehlen, damit steigt bei mir zumindest noch mal extra die Motivation, das Auto stehen zu lassen und mehr zu laufen/Rad zu fahren.

    Ansonsten fehlen mir jetzt nur noch 14 km zur Distance Challenge.

    Und dann geht am Sonntag alles wieder von vorne los :rollsmile: Distance-Challenge, Pendelchallenge, HM-Challenge und evtl Triathlon-Challenge (wenn’s die wieder gibt). Außerdem hab ich noch eine coole Challenge gefunden: eine Aktivität im März, die mindestens 4 h lang ist. Ich denke, die absolviere ich auf dem Rad. xD 4 h+ laufen wär doch bissl arg lang |)

    rinski machst du eigentlich die run-climbing-challenge?

  • Oh je, das tut mir leid für dich.

    Aber für die dreckigen Hunde hab ich den ultimativen Tipp für dich ?

    Spoiler anzeigen

    Puzten wird überbewertet ??

    Morgen ist der Dreck auch noch da und dann lohnt es sich zu kehren, weil doppelter Dreck ?

  • Nach fast 4 Wochen Pause hab ich Jin heute endlich mal wieder angeschirrt. Weil aber alles sehr nass und damit die Wiesen total matschig sind, bin ich das erste Mal in den Wald gelaufen. Bzw. erst unten an den Gleisen entlang - leider ist dieser Weg wider erwarten auch von Pfützen übersät, so dass ich mir doch etwas nasse Füße geholt hab.

    Auch das Wetter meinte es nicht so gut mit uns und es fiel zu Anfang dann doch Regen, so dass Jins Motivation nicht die beste war. Aber sie lief nach dem Umschnallen von Halsband auf Geschirr zumindest gut vorne.

    Von den Schienen ab Richtung Wald ging es dann bergauf - 100m auf 1km - und wir bekamen etwas Unterstützung in Form des Rehturbos :hundeleine04:

    Im Wald wurde der Weg dann aber immer unwegsamer und schließlich mussten wir uns im Dunkeln (meine Stirnlampe ist echt eine Funzel) querwaldein zum Hauptweg durchschlagen - das haben wir dann im Schritt gemacht, weil ich sonst weder tief hängende Zweige noch über dem Boden verstreute Äste rechtzeitig erkennen konnte - Merke: Wege besser erst im Hellen erkunden bevor man sie im Dunkeln ertasten muss |)

    Es kam mir zwar länger vor, aber wir waren dann tatsächlich nur knapp über 4km unterwegs, und auch mit einem für uns recht gemächlichem durchschnittlichen Tempo von 7:16.

    Interessanterweise behauptet das Handy aber, dass unsere Höchstgeschwindigkeit nicht beim Rehturbo war - allerdings könnte es durchaus recht haben, weil der Rehturbo war bergrauf und die schnellste Geschwindigkeit behauptet das Handy bei einem Bergabstück, wo erinnerlich Jin auch nochmal ganz gut Gas gegeben hat. Fühlte sich beim Laufen zwar weniger schnell an, als der Rehturbo, aber bergauf ist nunmal deutlich anstrengender.

    Insgesamt bin ich für den ersten Lauf nach der Pause und das Gelände (bisher hab ich mich ja um wirkliche Steigungen gedrückt) doch sehr zufrieden.

  • Oh je, das tut mir leid für dich.

    Aber für die dreckigen Hunde hab ich den ultimativen Tipp für dich ?

    Spoiler anzeigen

    Puzten wird überbewertet ??

    Morgen ist der Dreck auch noch da und dann lohnt es sich zu kehren, weil doppelter Dreck ?

    Da mein Mann am Wochenende den Garten umgegraben hat, welcher Dank des Regens inzwischen unter Wasser steht, hab ich mich mit den Sandburgen auf den Fliesen arrangiert.

    Morgen hol ich Schippchen und Förmchen raus und dann gehts weiter mit der pädagogisch sinnvollen Auslastung von kleinen schwarzen Eierlikören. |)

  • Puh, gerade zurück gekommen.

    Ich bin seit langem mal wieder direkt von Zuhause losgelaufen.

    Dann sind wir einfach den Ampeln gefolgt, die zuerst grün wurden:D

    Da wir viel durch die Stadt und Grünanlagen sind, durfte Coco teilweise frei laufen und so viel schnüffeln und pieseln wie sie wollte. Sie kam dann aber doch immer relativ schnell angedüst.

    Entlang der Straße hat sie dann doch ganz gut gezogen.

    Für die Höhenmeter sind wir einen Serpentinenweg in der oberen Stadtteil und hatten eine schöne Aussicht über die Stadt.

    Im einzigen Waldstück habe ich mich dann natürlich verlaufen. Und der Weg war mir dann doch etwas zu steil und wurzelig im Dunkeln, also bin ich gegangen.

    Zurück in der Stadt durfte Coco wieder von der Leine und sie hat sich dann irgendwann ganz brav hinter mich eingeordnet, sodass ich sie auch im Wohngebiet nicht anleinen musste.

    Auf dem Rückweg hat es dann wieder zu regnen angefangen, aber dafür sind wir kaum Faschingsleuten begegnet :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Außerdem hab ich noch eine coole Challenge gefunden: eine Aktivität im März, die mindestens 4 h lang ist. Ich denke, die absolviere ich auf dem Rad. xD 4 h+ laufen wär doch bissl arg lang |)


    rinski machst du eigentlich die run-climbing-challenge?

    Die run-climb Challenge mache ich meistens, ist aber hier witzlos. Meistens habe ich die 2000HM innerhalb von ca 10 Tagen voll, ohne dabei Bergstrecken gelaufen zu sein.
    4h Challenge klingt gut, der Mountainman dürfte an die 4 Stunden kratzen. Aber ich will den jetzt nicht extra langsam wegen einer Strava Challenge laufen xD
    Die melde ich an, mal schauen ob ich schneller bin!

  • 4h Challenge klingt gut, der Mountainman dürfte an die 4 Stunden kratzen. Aber ich will den jetzt nicht extra langsam wegen einer Strava Challenge laufen xD
    Die melde ich an, mal schauen ob ich schneller bin!

    hihi, ich drück dir die Daumen, dass du die Challenge nicht schaffst :D

  • Schwabbelbacke ich finde du hast definitiv einen Ehrenpreis für Einsatz und Biss verdient. :bindafür:

    Ich schmoll grad frustriert in meiner Badewanne.. |) Das Rumpelstilzchen in mir mag grad nicht mehr.

    Ich war um 19:30 endlich mal mit den Aufgaben des Tages so durch.. Seit 12 Stunden unterwegs und die Hunde hatten nur Mittags ne kleine 20Minutenrunde- unsere Mittagspause. Nach Hause noch gut 45Minuten... Zum Pony? Wäre nur spazieren wirklich drin, joggen mit allen wäre aufreibend geworden, weil letzten zwei Tage schon nur spaziert.. Jungs mussten etwas tun, also am Flämingskate angehalten, mich beim Pony mental entschuldigt und Zuggeschirre ausgepackt.

    Es war grundsätzlich perfekt. Sternenklar, kühl, wunderschöne Nacht.. :herzen1: Ich hab alle erst etwas flitzen lassen und Josy sogar den ersten Kilometer noch frei mitlaufen lassen, dann ging die Strecke tw neben einer Landstraße lang und überhaupt ist's mir im dunklen immer nicht ganz wohl sie frei zu lassen. In dem Moment, wo ich sie angeleint hab, begann das Drama. Egal welches Tempo, immer in straffer Leine hinterher ziehen lassen. . :lepra: Noch langsamer,dann wäre ich gewalkt. Für die Jungs unglaublich frustrierend und ich häng dann immer zwischen Frust und Sorge es ist zuviel für die Omi und dem Willen es trotzdem zu geniessen.. Irgendwann konnt ich es dann nicht mehr ignorieren und hab doch mal geschimpft- was es nicht besser macht. Dann guckt die Omi traurig und die Jungs trauen sich auch nicht mehr wirklich, weil sie nicht verstehen warum ich köchle, wo sie doch.. Wäre ich einfach nur spazieren gegangen.. Morgen Abend von der Arbeit heim laufen, kann ich dann auch streichen, wird ja auch nicht anders laufen, Mittags hab ich wieder höchstens ne halbe Stunde.. Ich lass es einfach. So. :muede:

  • Egal welches Tempo, immer in straffer Leine hinterher ziehen lassen. .

    Du arme, ich kann mit dir fühlen! (Das ist ein Grund, warum ich es weitgehend vermeide Cati an der Leine zu haben. Die macht den Esel und hat dazu noch gelernt aus dem Halsband zu schlüpfen)

  • Im Hellen wäre es ja auch noch okay aber selbst da muss ich höllisch aufpassen, dass sie nicht verloren geht. Latscht plötzlich in ne andere Richtung, steht an einem Grashalm stundenlang.. Und dass bevorzugt dann, wenn die Jungs grad richtig Ballett machen und man aufpassen muss nicht auf die Nase zu fliegen.. Im dunklen seh ich sie selbst mit Leuchtie zu schlecht und dann müssen wir fast immer irgendwie am oder durch den Wald lang und auch wenn es nicht so wahrscheinlich ist, dass man sie trifft aber ne tüdelige Omi hundert Meter hinter uns, wäre ein netter Happen für die Wölfe, die es bei uns ja nunmal reichlich gibt. Vielleicht ist die Angst albern, irrational aber nachdem wir den Gesellen ja nu schon begegnet sind, kann ich da nicht ganz aus meiner Haut. :verzweifelt: Selbst im Hellen ist mir nicht wohl, wenn Josy so weit ab tudelt, ich hoff nur, durch die bessere Sicht eher was zu sehen und dass die Jungs es mir anzeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!