Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
nepolino naja, wenn rinski schon so nett ist und mir was zusammen bastelt....
ich hab mich gestern abend noch, vor lauter "beine" in die Wanne gelegt. es gibt fast nix schlimmeres für mich, wie Badewanne. aber ich fürchte, es hat gut getan. die Beine sind nur ein bisschen schmerzhaft heute.
und ich glaub, ich hab raus, warum suunto nicht hochläd.
ich hab jetzt manuell versucht, die .fit datei auf strava hoch zu laden. da kommt dann, dass es eine kopie von 3131363333 ist.3131363333 ist der Stravalauf von gestern
. das konnte ich aber auf dem Handy nicht erkennen. dafür musste ich echt an den PC.
und, weil es mich interessiert, wie Strava die Aufzeichnung von Suunto anzeigt, werde ich den Stravalauf von gestern löschen (hab ihn aber vorsorglich exportiert) und den Suuntolauf hochladen.
Dh, eure Kudos und rinski deine Kommentare werden gleich verschwunden sein.
aber ich mag mir die Unterschiede einfach mal angucken.
Und wenn ich dann die .fit Datei ganz einfach hochgeladen bekomme, werd ich die nächsten läufe nur noch mit der Suunto aufnehmen.
mein handy akku wird sich sicher freuen.
so, der Lauf ist ausgetauscht und jetzt kann man auch endlich die Intervalle erkennen.
Strava ist ja dauernd in Auto-Pause gegangen. ich lass also den Suunto Lauf drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Argument mit dem Akku ist nicht irrelevant. Vielleicht brauch ich auch mal so Uhr.
Gestern Abend bin ich auch extra die Skaterunde weil mein Austauschhandy seeehr eigen ist- meins ist in Reparatur. Lässt man Apps laufen und will zwischendurch was- gucken wo man ist, ein Foto.. stürzt es einfach ab. Und lässt sich erst wieder anschalten, wenn es am Strom hängt, wo es dann bei 30, 60 oder auch 80Prozent zu laden anfängt. Mistding, dieses.. Nicht prickelnd, wenn man nicht weiß, wo man ist und im Notfall auch niemand anrufen kann.
-
Schwabbelbacke Kann man nicht bei Strava auch die Auto-Pause ausstellen?
Aber ist ja auch wurscht, wenn du mit Suunto besser klarkommst
-
nepolino ähm, also so schlimm ist mein handy nicht. ab 30% abwärts hängt es sich schon mal was auf und ist arg langsam, aber mein Hauptgrund ist eher, dass es derzeit akkuleistung frisst, ohne ende. es übersteht keinen ganzen Tag mehr, ohne dass ich es laden muss. ich lauf ja meistens da, wo ich mich auskenne, aber für den Notfall würde ich halt schon gerne telefonieren können. ein notfall kann ja so schnell eintreten.
Schaefchen2310 hm weiß ich nicht. ich kenn es nur, dass man den lauf auf "Wettkampf" stellen kann und dann eben die Autopause raus gerechnet wird.
Die uhr lass ich eh mitlaufen, da sie deutlich detaillierter anzeigt. da brauch ich strava eigentlich nicht im hintergrund mitlaufen zu lassen
-
Schaefchen2310 hm weiß ich nicht. ich kenn es nur, dass man den lauf auf "Wettkampf" stellen kann und dann eben die Autopause raus gerechnet wird.
Die uhr lass ich eh mitlaufen, da sie deutlich detaillierter anzeigt. da brauch ich strava eigentlich nicht im hintergrund mitlaufen zu lassen
Man kann noch für die einzelnen Sportarten die Auto-Pause ein- und ausschalten
Ich habe aber noch nicht getestet wie es sich auswirkt.
Aber klar, du hast recht, du brauchst es ja nicht über zwei Apps aufzeichnen.
Bei mir zeichnet die Uhr ja auch über Strava auf und ist mit dem Handy verknüpft.
-
-
Genau im Notfall anrufen können wäre echt nett.
Deswegen hab ich es zb letzte Woche in den Mainbergen erst gar nicht versucht. Nur ungefähr gemerkt, wann wir losspaziert sind und sonst nur ab und zu auf die Karte geguckt ob wir uns nicht völlig verfransen- und dann OSM tunlichst wieder ausgemacht. Gestern war mal Experiment. Gestartet und ganz in Ruhe gelassen - es ist tatsächlich erst abgestürzt, als ich es abschalten wollt.
Da hab ich's einfach ans Autosteckdings gehangen..
Ich hoff, ich hab mein Sony bald wieder..
-
Schaefchen2310 dann muss ich da mal gucken. hab das echt noch nie gesehen.
meine normale smartwatch kann, theoretisch, ja auch aufzeichnen und, theoretisch, sich mit strava synchronisieren. aber die uhr geht gerne einfach mal aus, oder zeichntet nicht richtig auf, oder stellt sich selbst auf Pause und ich bekomms nicht mit....
daher hab ich bis jetzt einfach nur die App von Strava mitlaufen lassen. War ziemlich doof bei dem Rennen, weil ich mein Handy nicht in die Hosentasche, bzw die Gürteltasche gefriemelt bekommen habe (also eigentlich passt es in beide taschen rein
).
bei dem Rennen war ich dann auf meine normale smartwatch "angewiesen", die aber weder eigenes GPS hat, noch durchgängig aufzeichnen wollte
-
Autopause kannst ein- und ausstellen. Wenn du Aufzeichnen anclickst, hast du oben links über der Karte das Symbol Einstellungen.
Da gehst dann drauf und kannst einstellen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was du auch machen kannst: die Lauf als Spaziergang tracken, da wird dann jeder Meter gezählt und wenn du abgespeichert hast - bearbeiten anclicken und dann erst auf Lauf einstellen.
-
haha, danke sehr.
so viel hab ich da noch nie ausprobiert.
-
nepolino ich tracke auch längere Wanderungen, in den Bergen will ich das garantiert nicht mit dem Handy machen, von daher bin ich froh um meine Uhr.
Außerdem kann ich so das Handy auch mal zu Hause lassen und mit "nichts" laufen und trotzdem tracken. ZB im Stadtpark. Kein CC-Gürtel, keine Tasche, nichts. Mag ich auch mal gern.
Gebraucht bekommt man verschiedene sehr gute Uhren zu günstigen Preisen, Schwabbelbacke hat wohl allerdings gerade ein Konnektivitäts-Problem mit der Suunto Uhr, weil die ihre Software umstellen und da bei dem Support der älteren Modelle ziemlich ungeschickt vor gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!