Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ich sag nur 30.000km in 5 Jahren.
Mit dem Auto schaffe ich das auch - locker
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich sag nur 30.000km in 5 Jahren.
das Pensum fordert irgendwann seinen Tribut.
Das ist krank
Nur Laufkilometer oder auch Gehkilometer mit einberechnet???
Das sind die reinen Arbeitszufußkilometer.
ohne Swiffergassi, ohne Joggen, ohne Wanderungen und ohne Urlaub.
-
.
MEINE Geheimwaffe ist ja Rundenlaufen, aber das Thema hatten wir ja schon öfter, das mag nicht jeder. Ich schätze das gerade für lange Distanzen, weil ich mir so die Gesamtstrecke so schön einteilen kann. Ich denke dann nicht mehr in km, sondern zähle Runden. Ist was anderes, ob ich bis 20 zähle oder nur bis 4 :-)
Was ich auch schon gemacht habe: Hunde tauschen. Wenn man mehrere hat, wunderbar. Runde 1 mit Hund 1 im Freilauf, Runde 2 mit Hund 2 usw.
Wenn ich ganz ohne Hund laufe, brauch ich schon Unterhaltung. Musik oder Podcast. Ganz ohne... weiß nicht...
Was ich persönlich tatsächlich am schwierigsten finde ist, eine große Runde laufen, die genau Distanz x beträgt. Wenn ich allerdings nach der Hälfte nen Wendepunkt hab und danach gedanklich wieder auf dem Rückweg bin, ist das schon eher hilfreich.
Was ich total faszinierend find, sind Seeumrundungen, aber das stelle ich mir sehr hart vor, wenn die Distanz wirklich lang ist. Btw, jemand mitbekommen? Der Flo Neuschwander ist gestern um den Chiemsee gelaufen (55 km) - in einer Zeit von 3:38h
Du bist so lustig (und wirst niemals mein Motivator)!
Die meisten deiner Tricks würden mich zum sofortigen frühzeitigen Abbruch bewegen.
Runden? Na dann höre ich nach der dritten auf statt vier zu laufen.
Hin-und-Rückweg? Die zweite Hälfte hört man mich laut fluchen.
See-Runde? Geilo! Mach ich! Da Bring abbrechen nämlich nichts, muß man durch!
Ohne Hunde genieße ich sobald ich unterwegs bin ist aber auch etwas speziell wegen Cati, Die nicht allein bleiben kann und inzwischen ziemlich wacklig unterwegs ist. Am schönsten waren immer lange Runden mit ihr
Ich rechne manchmal gerne unterwegs.
Also bisherige Strecke waren 6/13 von der ganzen Strecke, Höhenmeter in Leistungskm umrechnen, Pacebeschleunigung in Ergebniszeit-Differenz...
Mir fällt es schon brutal schwer wenn ich die Hunde zwischendurch zu Hause absetze wieder allein los zu laufen...
Andererseits, diese Runden vom Auto aus, also erst Cati, dann Goofy, dann allein, die haben Spaß gemacht.
Hmm...
Aber jennja frage ich auf keinen Fall um Tipps für die langen Läufe
-
ich würde dir gerne einen teil deiner km abnehmen.
ich kenns allerdings bei den gassiservicen hier eher so, dass die hunde in ner großen gruppe mitlaufen. nur eine geht "einzelnd" (die nimmt schon mal mehrere hunde, die sich sehr gut kennen und verstehen, gemeinsam mit. aber sie nimmt auch ihre eigenen hunde dabei mit)
du gehst immer ganz einzelnd und alleine mit den hunden?
immer ne stunde, oder auch mal weniger?
-
Pah. Mit 50 zieh ich allen von dannen.
Mit meinem Turbo- Rollator. Jawoll.
Hör mal, fühle mich gemobbt, bin bald 53. Willst Du mir einen Rollator anhängen?
Na gut, gibt Tage da fühl ich mich evtl ein bisschen nach Rollator
.
-
-
du gehst immer ganz einzelnd und alleine mit den hunden?
immer ne stunde, oder auch mal weniger?
Dadurch dass es alles kleine bzw. große Arschlöcher sind, (Aggressionsverhalten gegen Menschen/Hunde; Panikhunde, Depriviert, Senioren, komplette Familien“Rudel“, anschließend ne Physioeinheit gebucht wurde etc, die Kunden aufm Land sind und damit recht weit auseinander und zu unterschiedlichen Zeiten Bedarf haben (von 7:00-15:00 quasi), haben sich damals die Einzelrunden ergeben. Gruppenrunden sind in der Regel überhaupt nicht gewünscht.
Ab und an kommen meine Hunde mal mit oder einer von ihnen und dann sind es je nach Konstellation mal schnell 9-10Hunde.
Ich hab allerdings deutlich reduziert dieses Jahr. Die letzten Jahre haben ihren Tribut gefordert und wenn ich in meiner Freizeit noch genauso aktiv sein will, wie früher, geht’s so einfach ned mehr. Ich werd halt auch ned jünger.Einige Kunden sind seit Stunde 1 dabei, die gehen jetzt ins 6. Jahr mit mir, denen muss ich jedes Jahr versprechen, den Weg mit ihnen bis zum Ende zu gehen.
Weil aber nach 20Servicekilometern keine 10 mehr mit meinen drin sind und das einfach nur wahnsinnig frustrierend war, als letztes Jahr mein Körper gestreikt hat, beginnt jetzt quasi die Altersteilzeit.
-
Ich muss sagen, dass ich den Austausch hier wirklich angenehm finde und mich auch nicht „schlechter“ fühle, wenn hier sehr motivierte und sportliche Läufer bei sind.
Ehrlichgesagt habe ich kaum damit gerechnet, dass ich es überhaupt schaffe da dran zu bleiben - also vielen Dank für die Motivation hier.
-
Die Swiffer für Kunden hört sich das richtig toll an.
Könntest gern hier her ziehen ?.
Aber klar, dass so ein Pensum irgendwann seinen Tribut fordert.
Für dich ist es sicher gut, wenn du reduzieren konntest
-
rinski ich hab tatsächlich beim Schreiben an dich gedacht und vor meinem geistigen Auge gesehen, wie du vehement den Kopf schüttelst beim Lesen
Du bist ja meistens in abwechslungsreichem Gelände unterwegs, da hast du ja mit dem Weg schon allein gut zu tun, oder? Ich hätte zB mental so meine Schwierigkeiten damit, öfter gehen/wandern oder sogar klettern zu müssen. Da geht bei mir irgendwann der Frust los. Find ich total anstrengend für den Kopf. Was hast du da für Tricks? :)
-
Bei uns ist einfach der Wurm drin: erst Jins Fuß kaputt, jetzt hat sie Giardien (was ansich kein Grund wäre, sie ist trotzdem fit) und dadurch bin ich total matschig, weil ich die halbe Woche mehrfach nachts mit Jin raus musste. Ich musste heute sogar unsere Gassirunde verkürzen, weil ich die vorgenommene Runde nicht geschafft hätte
Jetzt hoff ich, dass mein Körper sich über das Wochenende erholt und ich kommende Woche wieder mit Jin laufen kann - immerhin hat sie in zwei Wochen ihr erstes Coursing der Saison, da muss sie gut trainiert sein!
Ich laufe übrigens auch nur mit Hund - ich lauf ja eh nur wegen dem Hund.
Allerdings muss ich schon zugeben, dass mir das Laufen sehr viel Spaß macht. Ich weiß nur nicht, ob ich ohne Jin mich motiviert bekäme
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!