Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
ich komme ja morgens sowieso nicht aus dem Bett und dann auch noch laufen?!?
Wir waren heute abend um 19 Uhr wieder im Wald! Meine Stirnlampe hat endgültig den Geist aufgegeben, also bin ich wieder nur Cocos rotem Leuchtie gefolgt.
Und wir haben uns wieder komplett verlaufen. Immer wenn ich denke, diesmal habe ich wirklich die richtige Abzweigung genommen um meine geplante Runde zu schaffen, sind wir wieder falsch.
Also sind wir heute ein paar mal umgedreht, um nicht wieder im Dunkeln über Singletrails zu stolpern. Letztes mal habe ich mir nämlich ein paar mal fast die Augen ausgestochen, weil ich in tiefhängende Äste gestolpert bin...
Mit zwei Runden wurden es heute 5,4 km in 35 Minuten. Für mich also wirklich flott. Trotz einiger Pipikaka-Pausen von Coco. Aber es fühlt sich gerade richtig gut an!!!
Zuhause habe ich dann sogar noch ein 7Minuten-Workout gemacht
Coco hat letzte Woche ein neues Zuggeschirr bekommen, leider passt es wieder nicht. Also habe ich jetzt doch einfach ihr altes nochmal umgenäht, sodass es jetzt wenigstens nicht mehr in die Eingeweide drückt.
Aber die neue Zugleine wird verwendet!
Beim Vulcanicross bin ich leider schon fürs Elbsandsteingebirge angemeldet. Da werden wir wieder unsere 100 km wandern. Das traue ich mir zu...Aber vor 4km Canicross hätte ich Schiss
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
rinski das sind gute Hinweise, danke
bei den Gels hatte ich gedacht, dass die leichter zu transportieren sind (wobei man da ja beim selber machen auch Einfluss hat) und irgendwo doch leichter verdaulich bzw. die Energie schneller bereit stellen...
Ich denke, ich werde es mal austesten
-
Guten Morgen,
wir haben es leider nicht geschafft
Ich habe brav den Wecker auf 5:02 Uhr gestellt und wollte direkt aufstehen und was macht der Hund? Kommt um 4:42 Uhr angekrochen, rollt sich zusammen, drückt den Kopf an meinen Bauch und seufzt wohlig. Ich konnte sie einfach nicht wecken...
Vielleicht heute Abend oder morgen früh...
-
ich komme ja morgens sowieso nicht aus dem Bett und dann auch noch laufen?!?
Wir waren heute abend um 19 Uhr wieder im Wald!
Na, wenigstens ein normaler Mensch hier
Ich kann frühs auch nicht laufen und lauf daher abends nach der Arbeit.
Und wir haben uns wieder komplett verlaufen.
Da bin ich froh, dass Jin auch nach Hause möchte (dort gibt's immerhin Abendessen) und ich mich daher im Falle des Falles auf sie verlassen könnte
-
Solange Manni die Strecke kennt, ist verlaufen mit ihm GsD völlig unmöglich.
Mir ist, irgendwann mal in der Heide, mein Licht vom Scooter ausgegangen. Mitten in ner fiesen Matschkurve ging dann auch Mannis Leuchthalsband aus. Er trug zu dem Zeitpunkt noch einen Leuchtanhänger, der, natürlicherweise, kurzezeitspäter ebenfalls aus ging.
wir waren auf unserer 10km scooter-Runde und das Licht ist alles auf den ersten 3km ausgegangen. wir sind trotzdem weiter gefahren.
ich bin einfach manni hinterher. (als ob mir was anderes übrig geblieben wäre).
aber er findet die Wege ganz zuverlässig, weiß genau, wo man abbiegen muss, lotst michzuverlässig um Stöcke, pfützen, matsch... rum.
wir sind danach öfters ohne licht gefahren
macht nämlich spaß
Laufen ohne Licht würde ich mich aber (noch) nicht trauen. und ich weiß nicht, ob ich Siri schon so sehr vertrauen kann.
-
-
Bei uns ist es so, dass Peppi grundsätzlich führt, solange es ein normaler Weg ist und Gas geben möglich. Daher ist es im dunklen ohne Licht schwierig, da die Zwergnase nicht langsam laufen kann und Highspeed mit bremsen ohne dass ich seh wo ich hintrete... Nee.
Solang es ein guter Weg ist, gibt es keinen Grund fürs langsam laufen, meint er und bremse ich ab, hab ich bestimmt nen schlechten Tag und brauche mehr Hilfe.
Ist der Weg faktisch nicht mehr vorhanden, dann übernimmt Rouvi. Rouvi findet die älteste Trampelspur von Hirsch Eduard und lotst mich durch. Letztens war der Weg im Truppenübungsplatz plötzlich weg und er hat mich und Peppino durch kniehohe Heide gelotst, wo ich nur ab und zu "Weg" gesehen habe.
Ich mag die Zeit früh morgens auch total gern aber momentan bin ich immer noch so aus jedem normalen Schlafrhytmus..
Samstag zu Sonntag bin ich erst irgendwann gegen fünf Uhr morgens wirklich richtig eingeschlafen, vorletzte Nacht muss es zwei gewesen sein. Ich döse beim Teetrinken und auftauen nach dem heimkommen vorm Kamin weg aber krabbel ich dann ins Bett, ist es nur so kurzes weg dösen in Etappen. Naja die Nachtdienste eben immer noch.. Da ist der Wecker um fünf echt böse.. Ich hoffe dass reguliert sich wieder. Im Sommer fände ich es toll, in den Sonnenaufgang zu laufen, wenn es noch erträglich ist.
-
Im Sommer fände ich es toll, in den Sonnenaufgang zu laufen, wenn es noch erträglich ist.
das ist im moment auch mein plan.
Letzter Sommer war für mich echt heftig. und ich habs nie auf die kette bekommen früh aufzustehen.
jetzt tu ich das ja bereits und hoffe, dass es mir dann im sommer genau so leicht fällt, wie jetzt, damits laufen einigermaßen angenehm bleibt.
Wobei ich zwar richtung osten auf den "Berg" laufen kann, aber der Wald würde mir die aussicht auf den Sonnenaufgang versperren. hier kann man dafür ganz tolle sonnenuntergänge sehen
-
Bäume fällen?
Eine Schneise gen Osten für den ungetrübten Blick in den Sonnenaufgang?
Ich habe spektakuläre Aussicht auf den Sonnenuntergang im Garten und auf den Sonnenaufgang vom Wohnzimmer aus.
Perfekte Lage aber beim Laufen gibt's da auch genügend Auswahl.
-
Bäume fällen?
neee, besser nicht.
hier werden gerade überall bäume gefällt. muss nicht mehr sein, wie nötig.
von meinem Garten aus, kann ich auch nach Osten und Westen gucken.
Vom Bad aus, kann ich sogar sehr gut auf den "Berg" gucken. und wenn dann hinter den Bäumen die Sonne aufgeht, sieht das super aus.
-
Hier hats gut geklappt mit dem früher aufstehen
Mein Wecker klingelt sowieso immer (auch am Wochenende, sonst hauts mir den inneren Rhythmus komplett zusammen) um 4:50 und um 4:30 sind Carlo und ich auch so immer kurz mal wach, also war das "raus aus dem Bett" nicht ganz so schlimm.Heute hat es sich zum ersten Mal so richtig nach Laufen angefühlt. Nur zwei kurze Gehpausen, die Herr Hund aber überaus unnötig fand (waren aber für mich notwendig, weil der Weg da eine einzige Eisplatte war), ansonsten sind wir schön gemütlich vor uns hingelaufen. Carlo hat am Ende dann sogar noch nach einer zweiten Runde gefragt, aber die Motivation wollte ich mit nach Hause nehmen.
Es hat zwar überall stark nach Wild gerochen, aber Carlo nimmt seine Laufaufgabe mittlerweile doch recht ernst, so ist er nur einmal ein bisschen in die Leine gehüpft, um einer Spur nach zu gehen, hat sich aber sofort wieder nach hinten sortiert. Feines Hundetier!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!