Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Auch ich möchte noch allen ein frohes Neues, vor allem Gesundes Jahr 2020 wünschen! Ich hoffe, ihr seid alle gut rüber gerutscht
Ich war am 31. noch die letzten fehlenden 5km laufen, es war sehr mühsam nach 4,5h Badminton am Vortag und relativ vielen Höhenmetern (für mich) Aber geschafft ist geschafftmein Jahresziel hab ich jetzt mal nur 100 km höher gesetzt (also 600) und ich würde gerne 300 Fahrradkilometer absolvieren, kommt ein bisschen drauf an, was die Gesundheit von Ole macht, ob das klappt.
Als persönliches Ziel würde ich gerne die Steigung zur Coburger Veste rauf (aus der Stadt, nicht von mir, da wäre es harmlosim Vergleich zu manchen anderen,ists danach immer noch harmlos
aber für mich nicht ^^ ) durchlaufen können. Wann das im nächsten Jahr geschiet, wäre mir egal. Mal gucken, ob es gelingt.
Außerdem hab ich jetzt mal in Bamberg angefragt für ne Leistungsdiagnostik und videooptische Laufanalyse, damit ich die Probleme im rechten Bein/Fuß mal in den Griff bekomme. Mal gucken, was sie antworten, der Spaß kostet und ob das beides in einem Termin möglich ist, oder ich zweimal hinfahren muss. Ich bin jedenfalls gespannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja Ernährung ist so ein Thema….
Streitthema….
Im Büro isst er brav Salat und co, fühlt sich gut. Packt dann aber die Joghurt Soße rein, das panierte Hähnchen dazu… nun ja.
Daheim dann zu oft die Eskalation, das er durch aus 4-6 Brote ist, die dicker belegt sind, als die Scheibe selbst. Dazu noch Süßkram zum trinken und Wurst und Käse zum naschen als Nachtisch…
Also aktuell jeden Tag ein riesen Streitthema… da bin ich dran…
Ich hoffe ja, das es doch langsam mal klick macht, vor allem weil wir so langsam in Planung für Kind 2 gehen….
Mein Plan ist aktuell, wie ich ihn unterstützen kann, das ich ihn am WE mitnehme (je nach seinem Zustand 1-2mal bzw. meine lange Runde für ihn mit dem Rad und ggf. Kind im Anhänger…). Dazu muss ich dringend Stabi machen und will ihn 2-3 mal die Woche mitziehen bzw. nötigen, das er mitmacht. Dazu natürlich auch Ernährung, da hoffe ich, das es mal klick macht. Verzichten will er nicht, Kalorienzählen aber auch nicht….
Ich muss mal auf runnersworld schauen, ob ich da einen passenden Plan finde.
Im September ist er einmal mit mir gelaufen, da weiß ich noch ungefähr, wie fit er war, welche Pace und Co
-
Auch von uns ein gutes & gesundes neues Jahr!
Wir haben heute etwas eigenwillig das diesjährige Laufen eröffnet
aber seht selbst
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ca 4 km lockeres Walking, ja tatsächlich, ca die Hälfte ist motte noch mitgehüpft, dann war Schicht. Gewicht ca 13 kg, sie wollte partout nicht auf den Rücken...
So ein Kaiserwetter wie hier muss einfach genutzt werden
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und sie tun so, als ob es straffe 10 km wandern gewesen wäre
-
ein gutes Neues an euch alle auch von mir!
Nachdem ich heute in der Röhre war...
darf ich mich wohl tatsächlich über eine Plantarf*ckziitis freuen
Warum freuen? Weil mein Bruch wohl laut MRT-Bildern sehr gut verheilt ist, besser könnte es nicht sein
Daher können die Beschwerden also nicht kommen, in keinem Fall. Die Sehnenplatte an der Fußsohle ist aber wohl leicht (!)
gereizt.
Nun ja. Prognose, Behandlung usw. wird dann in knapp 2 Wochen mit der Orthopädin besprochen.
Bis dahin bin ich verwirrt, erleichtert, optimistisch und genervt, weil ich diesen F*ck jetzt eigentlich nicht gerne gehabt hätte
Ich wünsch euch allen ein tolles Laufjahr. Ich steige dann auch iiiiirgendwann wieder ein. Derweilen arbeite ich weiter emsig an meiner Schwimmkarriere
(Meine 100m-Zeiten werden besser, ich halte mich schon viel länger am Stück über Wasser als noch vor einigen Wochen und die Rollwende klappt auch immer öfter. Irgendwie schön, wenn man sich über Fortschritte im Alternativtraining so freuen kann wie im Hauptsport
)
In diesem Sinne - Sport frei!
-
-
Hier in Dänemark stürmt es so, dass meine Vestibularsyndromgebeutelte Omi zweimal umgeflogen ist beim Gassi. Emil und Fiete rannten über den Strand und Emil hats bei dem Wind während des Sprungs so nen halben Meter versetzt, hat ihn etwas irritiert. Fiete sah aus wie ein wildgewordener Wischmop.
Und ich bin schön mit Halsschmerzen und nem dicken Kopf aufgewacht. Das und die Tatsache dass es heute so stürmisch ist, hat mich vom Laufen abgehalten. Mal sehen wie es morgen so ist. Wetter- und gesundheitstechnisch.
-
jennja Oh jeee, also gut, dass der Bruch verheilt ist aber auch blöd, dass nun direkt das nächste folgt...
Dinge, die die Welt nicht braucht. Aber hey, schwimmen ist auch cool
damit werde ich im Frühjahr starten, wenn bei den Eltern der Pool wieder befüllt ist
physioclaudi Uiiii da habt ihr ja echt extrem Sturm...
Ich wünsche euch trotz allem noch schöne Tage.
Wir werden vielleicht morgen früh um kurz nach 5 mal wieder ein Ründchen laufen, mal schauen wie Madame drauf ist.. Sonst eben am Samstag. Ich freu mich schon
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Laufjahr 2020 ist eröffnet
10 lockere Kilometer, aber ich befürchte, fürs Laufen benötige ich jetzt doch einen Maulkorb als Fressschutz
jennja ach herrje, was für ein Mist
hoffentlich heilt es jetzt aber anstandslos aus!
Aber cool, dass es mit dem Schwimmen so gut klappt
@Waldjunkies85 hab ich mir schon gedacht, dass du das auf dem Schirm hast
aber gegen Widerstand ist das auch einfach immer schwierig. Dabei gibt es so tolle und leckere gesunde Sachen. Ich drücke dir die Daumen, dass du da Erfolg hast
-
jennja : Das wollte ich jetzt nicht lesen, das braucht echt keiner.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Aber Schwimmen ist auch super.
Ich schwimme für mein Leben gern und habe außerhalb des Sommers sehr wenig Gelegenheit dazu. Ich freu mich jetzt schon auf den Sommer und meinen Tümpel.
Wir starten das Laufjahr wahrscheinlich am Samstag. Oder Dienstag. Je nach Motivation.
-
Ha! Da bin ich ja in aller bester Gesellschaft - mein Laufjahr hab ich auch heute Abend gestartet. Nachdem ich früher Feierabend machen konnte und Jin im Büro schon durch den Flur geflitzt ist, hab ich mich dann sogar für eine längere Runde als sonst entschieden.
Wetter war... nunja: eisiger, nasser Nebel, -1°C .
Jin hat natürlich ihr Lauf-T-Shirt getragen und über's Geschirr hab ich noch ihren billigen Fleexemantel (sieht mehr wie eine Pferdedecke, denn einem Hundemantel aus, sitzt schief, aber dafür konnte ich problemlos ein Loch für die Geschirröse des Safetys reinschneiden; jetzt ist sie aber mit Goofys Sledwork-Geschirr gelaufen und da ich erstmal kein Loch reingeschnitten, ging auch so). Ich war wieder mit warmen Unter-Shirt, warmen Pulli, Merinosocken und so einem dünnen Loop ausgestattet - Stirnband wollte ich eigentlich auch anziehen, hab's aber nicht gefunden
An Handstulpen hab ich nicht gedacht, hab sie aber am Anfang sehr vermisst; als ich dann mal warm war, war ich ganz froh, keine an zu haben
Die ersten Meter am Halsband war Jin wieder nicht so motiviert, aber das ist bei ihr recht normal. Auf den Wiesen hat sie noch auf dem Teerweg gezeigt, dass sie ziehen möchte und so hab ich umgehängt. Und sie hat dann gezogen
Wir sind da zwischendurch ein Tempo gelaufen, das hat mich fast von den Füßen geholt, aber ich wollte Jin in ihrer Begeisterung nicht bremsen und hab mitgemacht - war dann mehr als froh, als sie endlich das Tempo rausgenommen hat
Dann waren vor uns im Nebel Gestalten zu sehen - Jin hat sie für Rehe gehalten, aber ich war mir schon wegen des seltsamen Hin- und Hers sicher, dass es sich um Hunde handelt und bin daher langsam weiter - gar nicht so einfach, wenn man 15kg im Jagdmodus vor sich hat. Schließlich erkannte Jin die Hunde und fiel kurz in Panik, so dass ich schnell vom Geschirr auf Halsband umgehängt hab (ich kann Jin am Geschirr einfach nicht richtig führen) und hab sie neben mich genommen, bin ganz an den Wegrand und weiter. Bevor ich nah genug war, um ums Anleinen zu bitten, haben alle Hundehalter (das waren sicher 6 oder mehr) ihre Hunde zu sich gerufen und sich mit ihnen auf die andere Wegseite begeben
So kamen Jin und ich problemlos vorbei, Jin war etwas unsicher, aber nicht panisch und hat auch den kurz bellenden Hund recht gelassen genommen. Direkt hinterher umgehängt und weiter ging es. Da es richtig Spaß machte, entschied ich mich dann noch einen Schlenker zu laufen: "Rechts!" - und Jin bog anstandslos nach rechts ab, obwohl das entgegengesetzt von Zuhause ist! Die Prinzessin hatte richtig Spaß
Und das zeigt sich auch in unseren Zeiten - wir sind heute um Längen Bestzeit gelaufen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wenn man den Anfang und das Ende (wg Ampeln) wegnimmt, dann sieht das ganze nochmal schöner aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin richtig, richtig stolz! Und es war sooo schön - ok, ganz schön fertig bin ich jetzt natürlich
Sehr witzig war, als relativ am Ende rechts auf der Wiese zwei Rehe waren - da wollte Jin natürlich sofort rüber, mit Vollgas. Aber! Ich konnte sie wieder voran schicken. Zwar nur für ein paar Meter und dann musste ich sie wieder dran erinnern, trotzdem deutlich besser, als wenn ich nur noch einen schreienden Flummi an der Leine gehabt hätte.
Außerdem freu ich mich, dass Jin tatsächlich kein Problem mit Goofys Geschirr hat, sondern das letzte Mal einfach nicht wirklich Lust hatte.
Ich hoffe, ich schaff es jetzt wirklich, jede Woche mindestens 1x Laufen zu gehen und, dass Jin den Spaß mind. durch die Läufigkeit hält - und hoffentlich wenigstens ein bisschen auch in der Scheinträchtigkeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!