Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Wuhu, ich bin hier zwischen Passau und Regensburg
Der Onkel von meinem Mann wohnt in Berlin und er kommt zu Weihnachten zu uns
Aber er kriegt das sicher auch nicht ins Auto.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ne, ohne Hänger wird das eher nix, fürchte ich. Man kann zwar klappen, aber insgesamt ist es dennoch sehr schwer, und halt auch trotzdem sperrig.
-
Ich muss morgen auch mal wieder ran. 5 & 2 km CC bei unserer WinterlaufSerie im THS.
Ich werde mich so dermaßen blamieren, mit einer unterirdischen Zeit. Aber hey, nach knapp 12 Wochen Pause (die 2-3 mal dazwischen Laufen zählen nicht als Training) kann man das ja machen. Immerhin ist Hundi genauso unfit. Egal, Hauptsache ankommen! Und Spaß haben, der Rest interessiert mich nicht. Qualitytime mit dem Dicken
-
physioclaudi ja das glaube ich auch.
Sqirrell ja mir geht's auch eher darum: dabei sein ist alles und ich möchte spaß haben
alles andere ist mir egal.
-
Und wenn man mit 25:16 eh nur vorletzte ist, dann kann man sich auch mehr Zeit lassen.
Ey was die heute alle für Zeiten gelaufen sind, unglaublich.. Zwischen 17-22 Minuten war der Standard. Auf 5km. Puh. Auf der Langstrecke fand ich mich eigentlich recht langsam, bin aber von den Frauen tatsächlich noch die schnellste. Aber ich wollte euch noch Bilder zeigen von der Rouvistrecke... Es war sooo schön.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die Belohnung im Auto. Gemeinsames knuspern.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
ich war auch vorher noch nie auf einem Laufband aber ich fand das cool, ich bin aber komplett Vorfuss gelaufen ich glaube das tu ich bei normalem laufen nicht so arg aber war echt interessant.
Ich bin auf dem Laufband auch deutlich weniger über die Ferse gelaufen als sonst. Hab ich der Verkäuferin aber auch gesagt.
Wobei ich jetzt mit den neuen Schuhen gefühlt auch weniger Ferse gelaufen bin als mit den Barfußschuhen
Allerdings versuche ich jetzt auch rinskis Tipp umzusetzen und eher kleine Schritte zu machen, womit man ja eh weniger über Ferse läuft (klappt nur nicht mehr, wenn Jin zieht).
rinski oh, danke für die Warnung. Das hab ich gar nicht bedacht. Ok, hab ich ein Auge drauf - aber ich scheine Glück zu haben: jedenfalls merke ich auch heute bisher keine größeren Probleme (wenn man vom leichten Muskelkater absieht). Ok, in der rechten Fessel hat es kurz mal gezwickt beim Laufen, aber da hab ich so eine Art Überbein (sieht knapp unterhalb dieses Knöchelknubbels, aber deutlich größer, so dass viele das Ding für den Knöchel halten) und das zwickt bei stärkerer/ungewohnter Belastung eh gern mal und nach ein paar Schritten war es auch wieder gut.
-
Allerdings versuche ich jetzt auch rinski s Tipp umzusetzen und eher kleine Schritte zu machen, womit man ja eh weniger über Ferse läuft
Das war ich nicht!
Oder? Ich glaub nicht
-
Du hast recht. War Die Swiffer
-
Mit dem Laufen ist es bei mir gerade sehr spärlich, da ich irgendwie ständig am Rumkränkeln bin. Vorletzte Woche erkältet, am Montag Laufen/Crossen mit Kaela getraut. Am Dienstag komische Schmerzen in der Brust gehabt und Angst, dass es nun doch auf die Lunge geht. Ging zum Glück bis abends wieder weg.
Gestern dann wieder 30 Minuten. Hatte nur ein leichtes Kratzen im Hals und dachte, das ist schon nicht so schlimm. Tja, heute die Quittung, schon wieder erkältet.
Und dann ist mein Körper heute noch so fies beim Morgengassi und sagt, "Hey, ich wäre voll in Stimmung zu laufen". Ja, genau, der spinnt wohl.
Wenn ich krank bin, hab ich bock, und wenn's wieder geht, meckert der Schweinehund oder wat? *grummel*
Dafür war ich gestern richtig schnell für meine Verhältnisse.
7:39 /km laut Strava. Und ich hab's relativ gut durchgehalten. Das freut mich, weil ich für Kaela noch schneller werden will. Die hat glaub mehr Bock zum Ziehen, wenn es schneller geht. So langsames Trabetempo ist glaub ihr Spazier- und Schnüffeltempo (=Futtersuchtempo). Wenn ich das etwas anziehen kann, klappt's vielleicht auch mit dem Ziehen besser.
-
Sagt mal würdet ihr einem Hund, der mit flitzt aber nicht zieht, bei Temperaturen um die 0 Grad etwas anziehen? Wenn ja, was?
Es geht mir um Rufus, zum einen ist er "schon" 10, hat keine Unterwolle und friert bei normalen Spaziergängen je näher wir den 0 Grad kommen.
Mio ist da nicht so empfindlich, außerdem arbeitet er ja.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!