Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Kommt auf den Hund an....

    Siri würde ich wohl einfach nen Mantel drüber schmeißen, allerdings ohne einen wärmenden body drunter.

    Wobei wir heute tatsächlich Temperaturen haben, wo ich siri auch beim Sport den Mantel drüber packen würde

  • Kommt auf den Hund an....

    Siri würde ich wohl einfach nen Mantel drüber schmeißen, allerdings ohne einen wärmenden body drunter.

    Wobei wir heute tatsächlich Temperaturen haben, wo ich siri auch beim Sport den Mantel drüber packen würde

    Na er hat so ein Deckchen aber da würde er sich an der Schulter auf Dauer das Fell weg scheuern.

  • Dann passt es nicht richtig. Dann muss der Weihnachtsmann ein neues bringen. =) Ich kann es pauschal von Ferne natürlich auch nicht beurteilen aber grundsätzlich werdet ihr auf lange Sicht eh ein gut passendes Mäntelchen benötigen, im Alter tut es den Hunden meistens sehr gut. Josy läuft beim Joggen auch immer mit Mantel und die hat Plűsch in Masse aber feuchte Kälte geht eben gar nicht mehr.

    Ich hab Tag zwei überlebt. :D Die lange Strecke langsamer als gestern, mit Rouvi diskutierend ob Mamas Arm nicht wirklich ne Alternative wäre.. :lol: Der war noch durch von gestern. Die ganzen Gespanne, die uns überholt haben, die lange Zeit wo er mich geführt hat, er hätte eigentlich zwei Tage Zeit haben müssen um drüber nachzudenken. Erst so bei Kilometer drei /vier ging er überhaupt vor und zog dann ab und zu mal dezent. Nix nennenswertes aber es ist ja immer so eine psychologische Sache.

    Leichter Zug motiviert eben doch etwas. Für mich schwierig war heute die Lunge. Ganz zäher Hochnebel, das mochte diese gar nicht. Obwohl durch Rouvi, der nicht nur nicht zog, sondern auch noch gekonnt bummelte :pfeif:, schon in entspannter Pace unterwegs, die ganze Zeit am Abgrund getänzelt zur kompletten Blockade der Bronchien. Echt nervig und unangenehm dieser Druck auf der Brust. Bei der zweiten Trinkpause bin ich einfach doch ein Stück gegangen und dabei Beine ausgeschüttelt, Atemübungen gemacht und dann locker wieder los. Aber die Strecke war wieder traumhaft. :herzen1: Gestern Raureif und klare Frostluft, heute Raureif und dieser mystische Nebel.. :herzen1:

    Dadurch, dass wir heute eben länger gebraucht hatten, war die Wechselphase zur Kurzstrecke noch kürzer. :fear: Ich hatte nur knapp 20 Minuten um Rouvi schlafen zu schicken, Schuhe und Startnummer zu tauschen, mit Peppi nochmal Gassi zu gehen, ihn anzuziehen und zum Start zu traben. Gefühlt wollten die Beine keinen Schritt mehr und Peppino hatte noch mehr Schiss im Startbereich als gestern. Ich habe ihn im Arm gehalten und die lange Nase geküsst. :herzen1: Dann gings. Raus sind wir dann geflogen und sind ein Stück noch mit einer Weimihündin zusammen gelaufen, was super funktionierte. Jeder Hund machte einfach seinen Job. Echt schön. :applaus: Die zwei konnten unser Tempo dann aber nicht mehr halten und so waren wir einen Moment alleine auf der Strecke, bis meine Lieblingsfreundin von gestern wieder aufschloss. :muede: Gestern pampte sie mich an, ich müsse stehen bleiben - muss ich im Canicross nicht, ich muss nur Platz machen und zusehen, dass mein Hund sie und ihren Hund nicht belästigt. Tut Peppino ja nicht.

    Das Problem was sie hat, ist, dass ihr Hund wie bekloppt zieht solang er den anderen Hund vor sich hat und wenn sie zum überholen ansetzt auch noch. Ist er aber auf Höhe des zu überholenden Hundes, zieht er sofort rüber und blockiert den anderen Hund, also hier Peppino, und geht aus dem Zug. Frauchen eiert hinterher und heute blieben dann beide prompt vor mir stehen und der andere Kerl fixierte Peppino und pinkelte erstmal provozierend. :motzen: Ey mit Rouvi wäre dass echt in die Hose gegangen, der Hund schnappt nicht aber sowas geht auch nicht. Dann muss sie den am Halsband nehmen beim überholen und eben erst fünfzig Meter weiter vorn frei geben. Oh ich war echt sauer, hab die beiden wieder überholt und dann haben wir nochmal richtig Gas gegeben, sie brauchte bestimmt fünf Minuten, die sie neben mir war, eh ihr ein Überholen glückte - wo der Hund wieder zu Peppi rüber zog. Ich habe sie nicht blockiert, war schön rechts aber sie musste sich ganz schön Mühe geben. xD

    Mein heheres Vorhaben höheres Tempo durch zu ziehen, klappte nicht ganz. Im Ziel waren mal wieder alle Hasen verschwunden und Peppi wollt gern auf den Arm. |) Es war aber nen Tick besser als gestern und insgesamt waren wir auch bisschen schneller. Peppino war auch nicht ganz so unsicher auf der Strecke, den Startstress hat er besser kompensiert und was ja echt süß ist, wenn ich so rochelnd hinterher hechle, dann guckt er oft ganz besorgt und fragt ob er langsamer soll. :herzen1: Der kleine Kavalier. :herzen1: Er könnte mich in Grund und Boden rennen aber bis jetzt ist er noch sehr rücksichtsvoll. Mal schauen ob dass so bleibt, wenn er nicht mehr so unsicher ist und das Rennfieber erwacht. :lol:

  • super :bindafür:


    Sagt mal würdet ihr einem Hund, der mit flitzt aber nicht zieht, bei Temperaturen um die 0 Grad etwas anziehen? Wenn ja, was?

    Es geht mir um Rufus, zum einen ist er "schon" 10, hat keine Unterwolle und friert bei normalen Spaziergängen je näher wir den 0 Grad kommen.

    Mio ist da nicht so empfindlich, außerdem arbeitet er ja.

    Kommt auf den Hund drauf an. Beim Laufen am Samstag hatte ich Jin ihren Fleecemantel angezogen - am Anfang bis sie warm war, wird sie sie auch gebraucht haben, später hat sie leicht gehechelt, aber es war auch hin und wieder eisiger Wind, da wollt ich nichts riskieren.

    Heute beim Gassi war es deutlich kälter als gestern. Jin hatte also ihren (leicht gefütterten) Softshellmantel an. An der Leine war das ok, im Freilauf hat sie sich gewälzt - Zeichen für zu warm -, also hab ich den Mantel ausgezogen und das ging problemlos. Rückweg an der Leine

  • Na er hat ein "Daily" Deckchen, das ist nur aus dünnem Fleece, da aber die Mantelkanten eingefasst sind schuffelt es und viel Fell hat er nicht.

    Heute war es ok, ich hatte nicht den Eindruck das er friert. Hat sich aber die Daumenkralle angerissen und es hat geblutet. Macht ihm aber nix.

    Mio hechelt, Frauchen hat keine Kondition. Langsam waren wir heute aber konstanter war er in seiner Leistung.

    So what, der Weg ist das Ziel:ka:

  • Das hört sich echt gut an nepolino

    Gerade wollte ich fragen wie man das mit dem Überholen so macht aber ich denke ich werde Murphy einfach am Halsband nehmen und dann weiter vorne wieder freigeben.

    Wenn ich überholt werde kann ich ja schauen das ich das genauso mache ich denke man merkt das rechtzeitig, wenn jemand zum Überholen ansetzt oder?

    Bezüglich Mantel kommt das echt auf den Hund an. Meine alte Hündin hätte im Trab keinen gebraucht solang sie nicht langsamer wird.

  • Naja es macht bei ihm schon arg was aus, wie das Wetter ist. Trockene Kälte und Sonne sind ganz anders als wenn es "wärmer" ist und dafür bewölkt und feucht.

    Ich schau halt beim Gassi auch immer und entscheide das spontan. Aber eh es Rufus zu warm wird dauert das auch.

    Der Weihnachtsmann kann gern was Neues bringen, ich dachte vielleicht gibt es eine Art T-Shirt aus weichem Stoff.

  • Ich muss morgen auch mal wieder ran. 5 & 2 km CC bei unserer WinterlaufSerie im THS.

    Ich werde mich so dermaßen blamieren, mit einer unterirdischen Zeit. Aber hey, nach knapp 12 Wochen Pause (die 2-3 mal dazwischen Laufen zählen nicht als Training) kann man das ja machen. Immerhin ist Hundi genauso unfit. Egal, Hauptsache ankommen! Und Spaß haben, der Rest interessiert mich nicht. Qualitytime mit dem Dicken :herzen1:

    Trainiere mit uns :applaus::p

    nepolino Hut ab vor dieser Leistung:respekt:

  • Heute war es ok, ich hatte nicht den Eindruck das er friert. Hat sich aber die Daumenkralle angerissen und es hat geblutet. Macht ihm aber nix.

    Ohne die Kralle gesehen zu haben: kann es sein, dass sie ein wenig zu lang ist? =)

    Aber ja, weh scheint so eine leicht verletzte Kralle nicht zu tun: ich hatte Jins Daumenkrallen versehentlich etwas zu lang werden lassen und Jins Züchterin hat die dann ziemlich stark gekürzt - zwei Tage später beim Flitzen über Stein hat Jin sich dann wohl die dünne Schicht bis zum Leben abgeschliffen und es hat geblutet - Hund hat nix gesagt, aber ich hab einen Schock bekommen, weil plötzlich die Zehe komplett blutig war :ugly:


    So what, der Weg ist das Ziel :ka:

    genau so :dafuer:

  • Keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich hab es auch nur bemerkt weil er ein rosanes Pünktchen auf der Pfote hatte. Ich war aber eh schon stutzig weil er die sich immer mal geleckt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!