Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Sooo, ich habe es getan. War joggen, trotz relativer Kälte und der Tatsache, dass ich auf Asphalt laufen musste, was ich wegen meines lädierten Hüftgelenks an sich vermeide. Aber im Dunkeln hier in den Wald? Das muss ich nicht haben. Bei uns kenn ich jedes Wildschwein beim Namen, aber hier doch nicht.
Na jedenfalls ist das Terrain hier auf der Schwäbischen Alb für mich als absoluten Flachländer schon eine Herausforderung. Und anstatt wie sonst im Angesicht einer Steigung lieber mal meinem Schweinehund zu lauschen und halt ein Stück zu gehen, habe ich mich hochgequält. Immer mein kleines Plüsch im Hinterkopf, der nicht so schwer an mir zu ziehen haben soll. Bin jedenfalls mega motiviert, was ich beim "normalen" Joggen schon lange nicht mehr war. An sich, sein wir mal ehrlich, habe ich jetzt absolut keine Läuferfigur mit meinem schweren Fahrgestell. Und es ist mir immer schon eher schwer gefallen (war halt alltagstauglich, weil man mit Hund eh unterwegs ist). Aber mit dem Plüschi als Motivation, geht's wieder aufwärts
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nach langem Grübeln bin ich dann heute doch gelaufen. Es waren gute 4,5 km mit einigen Gehminuten. Die Zeit war dementsprechend mies
Aber ok... der Kackfuss ist nicht nörgeliger drauf, als ohne laufen. Das werte ich als super und bleibe weiter vernünftig. Die nächsten Tage gehe ich brav auf dem Crosstrainer und erst Ende nächster Woche starte ich nochmal einen Versuch joggen
Es war soooo schön im WaldIch vermisse es echt.
Vor dem Kackfuss war ich jeden Morgen so sechs, sieben Kilometer unterwegs, am Wochenende dann etwas mehr. Da gehört das joggen einfach dazu und und aktuell bin ich traurig, dass es nicht mehr so geht, wie ich möchte...
Aber es wird sicher irgendwann!
-
Ganz bestimmt.
Im Zweifel nimm dir doch erstmal das Rad und genieße damit den Wald.
Dann bleibt das Ritual und die Wartezeit ist nicht so frustrierend..
physioclaudi, sehr tapfer.
Schweres Fahrgestell..
Naja.. Ich bin ja auch kein Elf und muss irgendwie die Jungs glücklich machen. Dass wird, das Gute bei dir ist ja, dass der kleine Wuschel eben doch etwas sanfter ist, dass sollt auch mit der Hüfte gehen. Wenn du mal richtig beschleunigen willst, dann kannst du auch gern mal einen Jüngling haben.
Die Jungs und ich waren heute alleine
, Josy hat sich irgendwie wieder den Nerv fürs linke Vorderbein eingeklemmt. Die Nacht fing sie plötzlich an zu hecheln, erst dachte ich ihr ist es zu warm aber heut morgen sah ich das Dilemma. Sie läuft sich ein aber es scheint ihr trotzdem weh zu tun. Langzeitschmerzmittel ist eigentlich erst nächstes Wochenende wieder dran aber wenn es Montag nicht besser ist, dann zieh ich das vor und es gibt Vitamin B gespritzt.
So dachte ich, ich mach aus der Not ne Tugend und die Jungs und ich machen ne mittellange und schnelle Runde. Irgendwie hab ich jedoch die Orientierung von ner Kartoffel und wahrscheinlich ist selbst das noch beleidigend für die Kartoffel.. Die ersten drei bis vier Kilometer sind super gewesen, wir sind dahin geflogen, es hat alles gepasst.
Wie flott wir waren, kann ich effektiv nicht sagen, weil die Aufzeichnung mal wieder für die Katz war.
Den ersten halben Kilometer hat er noch halbwegs sauber erfasst und da meinte Handy was von um die 4:30. So hätte ich es auch gefühlt eingeschätzt. 4-4:30. Die nachfolgenden Kilometer dann etwas ruhiger, so 4:30-5 und dann hab ich irgendwie die Rechtsabzweigung verpasst und wir sind in einen Waldteil gekommen, wo wir noch nicht waren und wo grad die Forstfahrzeuge Spaß haben..
Schlammig, zerfahren, rutschig, Äste und halbe Bäume überall- Hindernislauf. Dazu schon wieder mal fast dunkel..
Die Stirnlampe hatte ich einpacken wollen aber im Auto vermutet. Da war sie aber nicht und ich war froh, dass ich Josy so fein auf ihr Bett gelotst hatte, da wollt ich nicht nochmal rein.. Wir wollten ja nur kurz...
Irgendwann sah ich ein, dass ich keine Ahnung hatte, wo ich bin und zog das Handy zu Rate. Die richtige Richtung führte aber durch immer unwegsamere Wege- vielleicht auch nur Rückewege, so genau wars nicht mehr auszumachen. Also nochmal einen etwas besseren Weg eingeschlagen, der natürlich promt von zu Hause weg führte..
Ich wollte doch nur auf den recht gut befestigten, breiten Hauptweg..
Der war hartnäckig links von uns, also den nächsten Brandschutzstreifen rein und da durch.. Der gewünschte Weg war verdammt weit links von uns aber irgendwann gings steile Böschung runter und dann wieder links und auf nach Hause.
Peppi zog sofort wieder richtig an, alles was nicht richtig Weg ist, geht er sehr gemäßigt. Ist mir letztens schon aufgefallen.
Ich dachte erst, er ist müde aber sobald wir wieder einen guten Weg haben, legt er wieder los. So konnten wir die rund 3km bis zum Ortseingang vom Nachbardorf nochmal bisschen Gas geben und ab da sind wir dann heim spaziert. Ab da wars finsterfinster und durch den Wald hätte ich nicht mehr gewollt.
-
Haha, nepolino ich denke ich verzichte, nachdem ich schon mit Emil das Gefühl hatte er holt mich von meinen eh etwas wackeligen Beinen
.
Die Orientierung einer Kartoffel, das geht mir auch so. Schenkenhorst in den Feldern, wo ich ne Zeitlang wirklich oft war, habe ich mich letztens mit einer Freundin derart verlaufen, dass ich wirklich komplett orientierungslos war. Irgendwann stellten wir fest, dass wir an einem Tennisball vorbeikamen, den wir schon mal in gleicher Richtung passiert haben und nahmen dann auch das Handy. Nach über drei Std waren wir in Autosichtweite, da blieb Fiete stehen und bockte. Wollte keinen Schritt mehr gehen. Der blieb ungerührt stehen, obwohl wir weitergingen. Ich musste mit meinen lahmen Füßen einen unfassbaren Animiertanz aufführen, um ihn noch zum Auto zu bekommen
.
Sprich, wenn ich jemals so laufen kann, dass wir beide mal ne längere Runde laufen, werden sie uns wohl Suchtrupps hinterherschicken müssen.
-
Ach ich glaube auf den Feldern, da ist es noch recht easy, ich hab ja so die Strategie irgendwann einfach nur noch geradeaus zu laufen und dann kommt man schon wieder irgendwann wo raus.. Da oben in den Feldern eben an und für sich irgendwie an einer Straße, in einem Dorf oder ähnliches.
Wir sollten wahrscheinlich nur nie, niemals bei mir laufen.. Da wo ich gestern war, da ist der nächste größere Ort rund 15km Luftlinie durch den Wald, die zwei Truppenübungsplätze, die wirklich wunderschön sind, tja da ist einmal durch so etwa.. 20km und beim anderen müsste es ähnlich sein. Da läuft man eine Weile..
Und das größte Problem ist, dass die meisten Wege nicht auf den Karten sind.
-
-
So Gruppentraining war toll
Der Start war etwas doof, weil eigentlich sollte die eine mit ner Tervueren Hündin mit Scooter vor uns starten, die hat sich aber entschieden lieber den Besitzer vor lauter Aufregung anzupöbeln statt vorwärts zu gehen ... nach ein paar wenigen Minuten haben wir uns dann entschlossen das ich vorbei soll und losgehen sollte. Also ich meine beiden vorbeibugsiert und Tarek ist sofort in Zug ... irgendwann wurden wir von der Hündin dann überholt, hat sich wohl doch entschieden das rennen toller ist.
Es war ein toller Trail, einige richtungswechsel drin, bergauf und bergab über Feld und Waldwege und ein Stück auf Wiese am Waldrand entlang. Wir könnten den Trail n bisl kürzen und haben die letzte Schlaufe weggelassen, so kamen wir auf 2,6 km, war ne gute entscheidung, war mir lieber als mich durch die 5km zu quälen, wir sind einfach noch nicht soweit ... wir sind gut durchgelaufen, gegen ende hab ich etwas geschwächelt, aber den Schluss dann nochmals gut zu ende gelaufen bekommen. Auch die Hunde haben toll mitgearbeitet, Tarek brav die ganze Zeit im Zug, und die kleine Nicci fein neben mir her getrabt.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gut, dass ihr wieder heile nach Hause gekommen seid nepolino
Ich habe heute nochmal eine Laufpause gemacht und dafür mit einer Freundin eine lange geplante Radtour. Alter Schwede, sag ich euch, das Intervalltraining wird wohl morgen ausfallen, weil mir so derbe die Oberschenkel weh tun
(und der Arsch, ich habe keine Fahrradhose
)
-
Nachdem ich sicher weiß, dass die hochgezogene Pfote heute nur den Brennnesseln geschuldet war...
Mimi
werden wir morgen Mittag wohl auch wieder eine Runde drehen.
Danach hat sie dann Pause bis zum Wochenende, dann sollte es ihr auch nicht zu viel werden
ich freu mich schon -
Hennie ich find immer alles über 30km ohne Michelinhintern öööhm nu ja - unangenehm bis schmerzhaft.
Mit nen bissl Pech darf ich wieder ne Laufpause einlegen - Leiste gezerrt oder überdehnt oder weiß der Geier was.
Dieses Jahr kann ich echt abhaken.
-
Meine Ferse ist völlig ok.
Da wir gestern mit Rad und Roller unterwegs waren, haben wir heute nur sklaventraining gemacht.
Morgen früh will ich wieder eine kleine 3km Runde laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!