Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • @Hennie Ich lauf auch mit ner Garmin. Ich lade die Daten per Garmin Connect hoch. Da mir Smashrun als Running App besser gefällt (und ich sie schon länger nutze, als ich die Garmin habe), synchronisiere ich da anschließend die Daten. Direkt von Uhr auf Smashrun geht nicht. Vielleicht musst du das mit Runtastic auch so machen... :ka:

  • Vielleicht musst du das mit Runtastic auch so machen... :ka:

    genau so mußte ich das auch machen. meine garmin hat sich mit runtastic nicht verbunden. nun laufe ich mit polar und runtastic ist nur bei "interessanten" laufveranstaltungen an (zwecks motivation :D )

  • @Korki und Pueppy: Danke für die Tipps! Das ich das Garmin mit runtastic nicht verbinden kann hatte ich schon mal in der Zeit, als ich ein Linux-Betriebssystem auf dem Rechner hatte. Da habe ich die Dateien manuell konvertiert (mache ich nie wieder, ist super viel Arbeit!). Da Linux nicht so meins ist, bin ich jetzt wieder bei Windows und vor meiner Laufpause war das halt kein Problem. Was mich jetzt halt so mega gestört hat ist, dass die Daten bei runtastic nicht mit denen auf der Uhr übereingestimmt haben :???: das ist neu für mich... Naja, ich werde mal ein bisschen was anderes vielleicht ausprobieren und kann ja so lange die Daten direkt auf der Uhr auslesen...


    Heute zum Beispiel :applaus: bin eine ähnliche Strecke gelaufen wie Freitag, nur eine kleine Schleife mehr... Heute habe ich mich deutlich fitter gefühlt, was daran liegen könnte, dass ich nach einem freien Wochenende mal einen dritten Tag frei habe (ich habe NIE mehr als zwei Tage am Stück frei ohne Urlaub :D ). Die Fakten:
    Distanz: 7 km
    Zeit: 39:52:17 Minuten
    Pace: 5:42
    durchschn. HF: 176
    Es wird....

  • Heute war's super genial!! Ich bin noch total geflasht... :hurra:


    Ich weiß nicht, was anders war als sonst. Ich bin los gelaufen, mit dem Ziel 5 km möglichst im Wohlfühltempo zu laufen. Nach total kurzer Zeit hatte ich schon meinen Rhythmus gefunden, die Atmung ging leicht und die Beine liefen wie von selbst. Ich hab dann meine 5 km-Standard-Strecke spontan etwas abgeändert, weil ich auf den ein oder anderen Weg mehr Bock hatte, meine neue Playlist war total schön, kein schweres Atmen, kein Schweinehund der gestört hat... Es war einfach nur toll! Ich bin quasi durch den Wald "geschwebt". Ich hab so gehofft, dass dieser Wohlfühlmodus bis zum Schluss anhält und tatsächlich bin ich total entspannt zu Hause angekommen. Wow, so kann es also sein, wenn alles läuft!


    Distanz: 5,71 km, Ø Pace 7:34 min/km, Ø HF: 141 bpm

  • Ich muss Euch nochmal um Rat fragen. Ich wollte jetzt endlich mal das Geschirr bestellen und habe mich jetzt für ein xBack entschieden:


    xBack


    sehe ich das richtig, das man das überhaupt nicht verstellen kann? Wie kann denn das für jeden Hund passen, der irgendwie in die Maße reinpasst?
    Oder übersehe ich da was?
    Und ich möchte ja nicht, das Dex die komplette Strecke am Geschirr laufen soll. Stört dann nicht der Teil des Geschirrs, wo die Leine dran kommt, wenn er solo läuft? Also haut das nicht ständig auf seinen Rücken wenn er trabt? Ist das bei allen so?
    Menno, ich bin schon wieder so unschlüssig :ops: :verzweifelt:


    Vielleicht rufe ich doch vorab da einfach mal an und lasse mich beraten :???:
    Wir drehen dann jetzt mal ne kleine Feierabendsturmrunde. Es pustet ganz ordentlich draussen :fear:

  • Unser X-Back ist eine Maßanfertigung, weil die von der Stange (wir haben eins von eRPaki) nicht gepasst haben...


    Wenn Mozart nicht im Zug läuft, bleibt das Geschirr aber am Körper und verrutscht nicht. Das ist auch super leicht und gut gepolstert, ich kann mir nicht vorstellen, dass es stört :???:

  • Hmm heute war ich nur 3,6 km am Kanal laufen, mit meinem Freund :/ ich glaub das wird mit dem nix, da finde ich einfach keinen Rhythmus. Pace 5,32 war auch nicht so der Knaller... Immerhin weiß ich jetzt, das Robbie Williams "love my life" und clueso "wenn du liebst" ganz nette Taktgeber sind... Da war immerhin ne pace von 5,20 drin...


    Wie ich aber mein Ziel erreichen will (Arbeitskollegen nächstes Jahr beim 5 km Firmenlauf schlagen, welchen er dieses Jahr in 21.01 min gemacht hat), erschließt sich mir noch nicht...

  • Wie ich aber mein Ziel erreichen will (Arbeitskollegen nächstes Jahr beim 5 km Firmenlauf schlagen, welchen er dieses Jahr in 21.01 min gemacht hat), erschließt sich mir noch nicht...

    Manchmal ist es auch gut, seine Ziele nicht zu hoch zu setzen......

  • Anpassen kann man das Free Motion und ein Geschirr von Mehri (?). Bei den anderen Zuggeschirren passen sie entweder, oder eben nicht. Die angegebenen Maße sind da eher als Richtwerte zu verstehen.
    Die Chance, ein einzelnen Geschirr per Internet zu bestellen und gleich eines zu kriegen das passt geht gegen Null.
    Dafür stört aber eigentlich nichts, wenn der Hund im passenden Zuggeschirr frei läuft ;)
    Goofy hat seit Samstag ein eigenes Zuggeschirr. Wie befürchtet hat ihm nur das Free Motion gepasst, das sitzt dafür echt gut.
    Eigentlich wollte ich kein 70 € Geschirr für einen Hund kaufen, der in ein paar Monaten da raus wachsen wird. Aber so ist es jetzt halt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!