Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Strecken für den Tri nächsten Sonntag in Hamburg an
Heute ist ja Triathlon bzw. Ironman in Roth... das verfolge ich so am Rande. Und finde es echt verrückt!
Viel Spaß und Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da läuft mein Lauf-Trainer mit
ich mach ja nur ein bisschen OD
-
Wieder ne Woche rum. Viele Termine nach der Arbeit gehabt und trotzdem hab ich meine Läufe am Mittwoch, Freitag und heute geschafft. Mi + Fr je 5 km
durch meinen Wald getrabt und heute zum ersten Mal die 6,5 km auf der Dorfstraße angegangen. Ich hab mir letzte Woche das Buch von Steffny "Optimales Lauftraining - Vom Einstieg bis zum Halbmarathon" gekauft. Das gefällt mir ziemlich gut. Ich lese oft quer drin, was mich halt gerade so interessiert aber vor allem ist darin ein Trainingsplan (Nr.3), den ich gut finde und an dem ich mich jetzt orientiere (2 kürzere Läufe in der Woche und 1 längerer am Wochenende und alle Distanzen werden nach und nach gesteigert, so dass ich nach 12 Wochen bei 7 bzw. 8 und 13 km bin).Der 6,5 km Lauf heute war leider ziemlich durchwachsen. Zuerst bin ich viel zu schnell losgelaufen. Hatte total Mühe während der ersten 3 km meine Pace nicht ständig unter 7 fallen zu lassen (wollte Kraft sparen). Dieser Weg ins Nachbardorf führt zuerst aus unserem Dorf raus. Da lauf ich dann ein ganzes Stück Asphalt bis die Straße in einen sandigen Feldweg übergeht. Das macht wohl schneller (wenn man, wie ich, überwiegend unwegsame Feld- und Waldwege läuft) und die bellenden und geifernden
Hunde an den Zäunen tun ihr übriges... Aber die ersten 3 km liefen trotzdem schön. Dann kam aber der Punkt wo ich ständig auf meine Uhr schielte, um bei 3,25 km umzukehren. Das war mega nervig und der totaler Stimmungskiller: "... noch 200m ... uh, immer noch 150 m..., ... immernoch nicht 250m rum? Den ganzen Scheiß muss ich gleich wieder zurück laufen..., ... noch 50 m ... gnorr, nun komm schon...")Und dann kam die Wende. Und es war wie jedes Mal auf dieser Strecke eine einzige Qual. Sobald ich umdrehe und zurück laufe, hab ich nicht nur eine leichte aber ziemlich lange Steigung vor mir, als auch immer - ich betone IMMER - Gegenwind. Sofort geht der Puls hoch, das Tempo in Schneckentempo über und meine Atmung macht mir mega zu schaffen. Das hat richtig genervt! Vor allem, dass mir das Atmen so schwer fiel. Ich hab dann extra langsam gemacht (km 4 + 5 in je 7:42), hab echt harte Kämpfe gegen meinen Schweinehund ausgefochten! Irgendwann ging es dann wieder leicht bergab Richtung nach Hause. Da lief es dann wieder viel besser. Gepumpt hab ich trotzdem ganz schön. Aber nichtsdestotrotz: ZIEL erreicht: 6,5 km - 7:22 min/km - Ø 150
-
Sobald ich umdrehe und zurück laufe, hab ich nicht nur eine leichte aber ziemlich lange Steigung vor mir, als auch immer - ich betone IMMER - Gegenwind.
Mein Tipp: Schaue auf die Straße direkt vor deinen Füßen, singe gedanklich vor Dir hin (gedanklich verbraucht nicht so viel Luft, "Don´t stop me now" von Queen ist da sehr gut geeignet) und schaue nicht nach vorne, ob die Steigung nicht bald vorbei ist.
Gerade bei den Lang anhaltenden, aber nur geringen Steigungen, ist es oft der Kopf, der da Probleme macht, nicht der Körper
-
@Cattlefan Danke, ich finde deine Tipps immer total hilfreich! Vor allem die Zwigespräche mit meinem Schweini (hab leider noch keinen passenderen Namen für ihn gefunden) hab ich dir zu verdanken
.
-
-
Oh ja, ich plaudere auch gerne mit meinem Pauli
-
Sagt mal, läuft irgendwer von euch mit einem Garmin Forerunner? Nach meiner Laufpause stelle ich fest, dass ich mein Garmin aus technischen Gründen gar nicht mehr mit runtastic verbinden kann
und das umwandeln der fit-Datei zu gpx oder tcx geht auch gar nicht so einfach mit dem Ergebnis, dass die Daten auf runtastic ungenau sind (Distanz, Pace, Gesamtzeit und HF nicht genau)
Lädt jemand von euch seine Laufdaten auf ranalyze hoch?
-
Ich laufe mit einer Garmin und diese synct die Daten automatisch zu Strava.
Heute hab ich mal eine Art Koppeltraining gemacht. Erst gute 21 km mit dem Rad, dann zu Hause kurzer Boxenstopp - Hose und Schuhe wechseln, nen Shake trinken - und dann noch mal einen HM laufen. Komischerweise bin ich viel zu schnell gelaufen, obwohl es sich gar nicht so angefühlt hat. Allerdings war dann nach 15 km bissl die Luft raus und die letzten km wären dann mehr Quälkram als geschmeidiges Dahinschweben... Aber - es hat nur ein kleines bisschen gewittert. Ich hatte unterwegs schon die Befürchtung, ich müsste evtl abbrechen... Das war dann mal meine persönliche Herausforderung "Bike&Run Marathon", und habs sogar in unter 3 h (netto) geschafft
-
Komischerweise bin ich viel zu schnell gelaufen, obwohl es sich gar nicht so angefühlt hat.
Das ist normal, weil man das Tempo vom Rad im Kopf hat.
Man läuft los und denkt immer "Verdammt, das geht doch schneller, sooo anstrengend war das Radfahren doch gar nicht, mach mal hinne, Du faules Stück Fleisch!
)
Und dann schaut man mal auf die Uhr und sieht, dass man absolut über seiner Normalzeit liegt -
Haha ja genau so ist es!
Wobei ich nicht mal schnell radle (fahr ja kein Rennrad, sondern "nur" Mtb). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!