Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Bei Leinen bin ich nicht wählerisch.
Schön sind solche, die man auch gut greifen kann, ich selbst habe sowas aber nicht.Als Haken auf Mensch-Seite würde ich nichts aus Metall nehmen, sondern einen Soft-schekel (heißt das so?)
Ich habe mir einen selbst gebastelt, bei simply-outside kannst du die auch bestellen (glaube ich)Bei dem Geschirr das du verlinkt hast sehe ich nicht, wie die Bewegungsfreiheit in den Schultern gegeben sein soll. Ich würde so eines auf keinen Fall nehmen.
Prinzipiell ist es bei dem Geschirr sinnvoll, einen Laden zu besuchen, wenn das irgendwie machbar ist. Da kann jemand drauf schauen der sich auskennt, das Geschirr im Zweifel anpassen und etwas zur Passform sagen.
Cati sieht aus wie ein kleiner Dobermann, ihr passt das Nonstop freemotion ganz gut, laufen tut sie im Peerline -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind heute mal wieder ins Training gestartet
nach einem Jahr Laufpause für mich und zwei Jahren für den Hund haben wir mit lockeren drei Kilometern angefangen... Wir müssen uns jetzt noch organisieren, Mozart lief zum Teil frei, aber der verrückte Labbi hat ja immer wieder Wahnsinnsanfälle und das gute Benehmen bleibt auf der Strecke, wenn wir einen anderen Hund sehen...
jetzt hat er beim Laufen wieder LeinenknastIm Zug läuft Mozart übrigens in einem maßangefertigten X-Back-Geschirr von eRPaki. Damit sind wir sehr zufrieden
-
ich habe mich und Hecci heute zum Hundelauf angemeldet
Dogging Hundelauf | Kärnten Läuft
der findet Ende August statt. habe mir jetzt einen Trainingsplan fürs Laufen anfangen aus dem Netz gedruckt und bin gespannt :)
-
Ich bin im Moment ein wenig am Spinnen, ob ich mit meiner Liesl mal an einem (kleinen) Trailrun teilnehmen soll. Ich würde das unheimlich gerne mal machen und da ich dann weniger ehrgeizig wegen der Zeit wäre, könnte ich mir vorstellen, meine Rennmaus mitzunehmen. Hab nur noch keine wirkliche Idee wann und wo wir das machen könnten.
Nachdem wir uns aber gestern in unserem Wald verlaufen haben und vom Weg abgekommen sind, weiß ich, dass Trail ihr definitiv liegt und total Spaß macht(Und mir auch!!)
@rinski Ideen?du hast doch sowas immer aufm Schirm
Bzw wo findet man die Termine für sowas?
-
Mein Schweinehund ist gerade riesig. Da die BSP Quali nun doch knapp verpasst wurde (blöd, aber verkraftbar), der Firmen Lauf ausgebucht ist und ich auch sonst nix mehr geplant hatte, hab ich voll wenig Lust zu laufen.
Vielleicht sollte ich meinen chef und meinen Kollegen darauf fest nageln, dass wir nächstes Jahr zu diesem tough mudder fahren, als Firmen-Ausflug (war deren Idee, ich bin nur zur falsxgeb Zeit am falscgrg Ort gewesen)
dann hätte ich definitiv wieder Grund zu laufen....
-
-
Ich sag ja, wir müssen zusammen laufen gehen
wird für euch dann ja nur ein zügiger Spaziergang
Das mit dem BSP-Startplatz ist echt schade
Mir tun übrigens die Beine weh
-
nachdem ich im Urlaub mal wieder meinen Schweinehund gepflegt hab (erste Urlaubswoche war's wenigstens noch heiß, für die zweite hab ich keine Ausrede), war ich heut mal wieder nach zwei Wochen laufen. Mit 25°C war es für meine Verhältnisse schon warm und Jin recht unmotiviert, so dann ich gerade am Anfang echt langsam gezuckelt bin (Oma am Rolllator wäre schneller gewesen): 8er Pace, Jin zuckelte zufrieden hinter mir her. Am ersten Wasserloch wollt ich sie trinken schicken - Jin wollt nicht.
Dann wurden wir nach der Hälfte der Strecke von einem Jogger überholt und Jin rannte ihm sofort hinterher, worauf wir ca. 500m recht schnell unterwegs waren: Pace unter 6, ich hab dabei drauf geachtet, dass Jin nicht wirklich ins Ziehen gerät, damit ich sie weder bremse noch zu stark belaste. Leider war der andere Jogger sehr zügig unterwegs und so auch schnell aus unserem Blickfeld - das aber wenigstens passend am letzten "Wasserloch" der kurzen Runde: hier genehmigte sich Jin immerhin 1 Schlabberer
Weiter ging es dann im angenehmeren Tempo, Jin lief aber schön vorne (ohne Ziehen): Pace um die 6:35. Gerne wäre ich die größere Runde gelaufen, aber dafür war es Jin und mir dann doch zu warm.Insgesamt bin ich mit der Runde zufrieden, hat so schon fast was von Intervalltraining
-
Das Training im Verein macht WIRKLICH richtig Spaß!!!
(Der Trainer läuft nächstes WE mal eben ´nen Iron Man........
)
-
Das Training im Verein macht WIRKLICH richtig Spaß!!!
Das freut mich für dich
Ich schleiche noch immer durch die Gegend...immer einen Blick auf den Puls. Aber ich muss schon sagen, dass das echt gut tut. Ich fühle mich danach super frisch und angenehm ausgepowert, habe keine Luftprobleme und meine Beine werden auch nicht müde. Jetzt immer nen Kilometer mehr jede Woche und dann kommt hoffentlich wieder das Tempo dazu.
Die beste Anschaffung seit langem war die Sprunggelenksbandage. Die unterstützt wirklich toll, was mich wirklich riesig freut. Keine Schmerzen mehrAber mal ne Schuhfrage.
Ich möchte demnächst mal eine Laufanalyse im Geschäft machen. Wie läuft sowas ab? Braucht man da nen Termin oder kann man da einfach so hingehen? Macht es Sinn meine alten Schuhe mitzunehmen? Bisher habe ich ja immer irgendwas gekauft, was mir beim Laufen gut zusagte. Aber da ich vermehrt Probleme mit den Bändern am rechten Fuß habe, möchte ich nun lieber doch mal professionell aussuchen lassen.Ich bin scheinbar Supinierer (wie meine Mutter). Rechts, wo die Verletzung war, mehr als links. Da ist an der rechten Außenkante des Schuhs schon gut viel runter. Ich hoffe man kann das irgendwie ausgleichen
.
-
vielleicht hilft es Einlagen anfertigen zu lassen?
wenn ich keine Einlagen trage schaffe ich es mir alle paar Tage das Fussgelenk zu verknacksen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!