Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Bei mir ist morgen wieder ein Lauf angesagt. 3*15 Minuten - mal schauen, was mein Schweinehund dazu sagt. =)

    @rinski, fahr doch weiter nach Fischbachau und triff dich auf nen Kaffee mit uns. Ist auch schön zum Beine vertreten. :lol:

    @Shalea, "spaz-wandern" ist ein Familienbegriff für "länger als ein Spaziergang, aber keine Tageswanderung mit 1500 HM". Also gar nicht abwertend gemeint. ;)

  • @rinski, fahr doch weiter nach Fischbachau und triff dich auf nen Kaffee mit uns. Ist auch schön zum Beine vertreten. :lol:

    :bindafür:


    @Shalea, "spaz-wandern" ist ein Familienbegriff für "länger als ein Spaziergang, aber keine Tageswanderung mit 1500 HM". Also gar nicht abwertend gemeint. ;)

    Alles faule Ausreden, um nicht mitsamt dem Schweinehund den Schweinsberg hinaufjoggen zu müssen.

    So... ihr höre jetzt auf mit meinem OT. xD

  • Hier ist morgen auch Laufpause, da eine kleine Wanderung geplant ist, danach werde ich regenerieren müssen. Montag geht's dann mit dem Trainingsplan los *freu*
    Heute hatte ich am frühen Abend, kurz vor Sonnenuntergang noch eine schnelle Runde mit dem Lauftier gemacht :hurra: ich liebe es :cuinlove:

  • Frohe Ostern euch allen :)
    Wir sind gerade 6 Kilometer gelaufen und haben laut Runtastic 483 Höhenunterschied überwunden. Die Schnellsten waren wir deshalb nicht. Haben knapp ne Stunde gebraucht. Aber es war richtig schön und mein Knöchel hat auch gut mitgemacht. :smile:

  • Ich laufe seit kurzem auch wieder. Mit Frodo zusammen macht es auch viel mehr Spaß :applaus:
    Als er 6 Monate war, hatte ich ihn ja schon mal mit, aber da war er noch viel zu jung und war komplett überfordert, also habe ich das abgebrochen.. Jetzt ist er 9 Monate und hat da selber auch schon Spaß dran. Er freut sich immer, wenn ich meine Laufklamotten anziehe :D

    Was meint ihr wie oft in der Woche kann ich ihn denn auf die Laufrunden mitnehmen?
    Ich laufe nicht weit. Die Standardstrecke ist etwa 4-5km lang, aber ich laufe das noch nicht durch. Frodo darf also zwischendurch immer wieder auch mal abspacken und rumschnüffeln.

  • Was meint ihr wie oft in der Woche kann ich ihn denn auf die Laufrunden mitnehmen?
    Ich laufe nicht weit. Die Standardstrecke ist etwa 4-5km lang, aber ich laufe das noch nicht durch. Frodo darf also zwischendurch immer wieder auch mal abspacken und rumschnüffeln.

    Dann würde ich ihn jedes Mal bedenkenlos mitnehmen. Nur ziehen lassen würde ich einen so jungen Hund noch nicht (falls du das vorhast) ;).

  • An sich hatte ich vor ihn später ziehen zu lassen, aber momentan hat er daran ohnehin noch kein Interesse. Er läuft sogar ausgesprochen schön an der Leine. Bestimmt weil ich endlich mal sein Tempo laufe :D

  • @oregano Du auch hier? Unsere Hunde sind echt Brüder im Geiste...

    Felix geht ja regelmäßig mit meinem Mann laufen. Allerdings beginnt er nun auch zu ziehen. Wir fordern und fördern das (noch) nicht, aber es lässt sich nicht komplett vermeiden.
    Daher denke ich, dass er zumindest gut ausgerüstet sein sollte, oder? Er hat ein stabiles, weiches und gut sitzendes Ruffwear Geschirr, Laufleine für kleine Hunde und Bauchgurtanschluss. Ist das ausreichend oder braucht er ein Zuggeschirr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!