Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Viel Spaß euch beiden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schwabbelbacke 13km auf den Beinen mit Intervallen, ned schlecht! Kannste stolz sein, Gehpausen hin oder her :)
@Waldjunkies85 auch von mir gute Besserung. Du läufst bald wieder, keine Sorge :) Nu werd erstmal wieder richtig gesund! Wenn ich nicht laufen darf, guck ich hier auch nicht wirklich rein, weil ich's mich dann eher noch mehr runterzieht. Ich kann's daher verstehen..
meine neuen Rennschlappen sind super toll
Ich hatte gestern nach der Arbeit ehrlich gesagt nicht sooo viel Lust und dachte - nur kurz um den Block, die neuen Treter testen, muss ja nicht lange sein. Waren dann aber 13 so mittelschnelle km. Die Rincons sind doch recht direkt, bin ich gar nicht mehr so gewohnt, aber für zügige Einheiten auf Asphalt vor allem ist das prima (ich muss nur noch mal an der einen ewig alten Hühneraugenstelle am rechten Vorfuß was machen, das merk ich in solchen Schuhen extrem
Nervt etwas).
Schwimmtraining heute morgen hat mir dann irgendwie den Rest gegeben, ich wusste gar nicht, dass ich "sprinten" kann im Wasser
Frau Trainerin ist unerbittlich, da wird man echt gefordert. Aber wer sagt auch, dass Ergänzungstraining immer leicht von der Hand gehen muss
-
Oh, Rennschlappen einlaufen steht hier auch noch auf dem Plan. Aber das muss ich mit Zeit und Ruhe machen (und keinem Gewaltlauf)...
-
Ich brauche auch neue Laufschuhe. Meine Salomons platzen gerade überall auf
Ich überleg, die gleichen einfach nochmal zu kaufen. Gepasst haben sie, aber ich glaube genau das gleiche Modell gibt es nicht mehr oder zumindest nur noch als Restbestände mit den falschen Größen.
Wie lange halten eure Laufschuhe? Meine sind jetzt nach einem Jahr hinüber. Regelmäßig laufen gehe ich aber ja noch nicht lange und letztes Jahr wirklich nur sehr sporadisch. Aber ich hatte sie auf mehreren Wanderungen und Dogtrekkings an und auch viel im Alltag.
Da ist 1 Jahr Haltbarkeit doch okay, oder? (Meine Eltern wollen mir was anderes einreden und meinen "Markenschuhe" sollten länger halten
)
-
ich meine bei laufschuhen rechnet man doch in runtergelaufenen km, oder nicht?.
eben wegen der dämpfung, minimal falsch abgelaufenen sohlen...
also ein normales paar schuhe hält bei mir auch nur knapp 1 jahr. selten mal was länger. aber das ist glücksache.
ich denk, 1 jahr bei dir, mit den km die du läufst (also auch gehst), ist völlig ok.
-
-
Wie viele km sollen Schuhe denn aushalten? Ist das unterschiedlich je Modell?
-
Üblicherweise so 800-1000km. Es gibt aber auch Modelle, bei denen 100km angegeben wird.
-
wie lange Laufschuhe halten ist wohl abhängig von unterschiedlichen Variablen, pauschal kann man das kaum beantworten, aber für mich habe ich festgestellt, dass Laufschuhe spätestens nach 900-1000km eigentlich durch sind, einfach durchgelatscht, manche gehe auch vorher schon am Obermaterial kaputt, aber solange die Sohle noch ok ist und nichts scheuert oder so, kann ich das ignorieren.
ich laufe ja ziemlich viele Schuhe parallel, weil ich nen kleinen Laufschuhtick hab
Allerdings kann ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich sonst kaum andere Schuhe trage, im Alltag, zum Gassi, sogar in die Arbeit ziehe ich fast nur (Trail-)Laufschuhe an, und das ist dann auch meistens die Zweitverwendung für Schuhe, die ich nicht mehr zum Laufen trage.
Ich laufe im Schnitt so 2Tsd km pro Jahr, auch mal mehr wenn ich nicht verletzt bin
Somit kaufe ich schon häufiger als 1 X im Jahr Schuhe... Hab halt auch verschiedene Schuhe für unterschiedliche Zwecke. Manche benutz ich öfter, andere nicht so oft...
Getrackt wird die Laufleistung mit Strava, da hab ich nen guten Überblick.
-
Danke :) dann hab ich ja noch zeit? viel Zeit ?
-
Unser Laufkurschef der auch mal im Sportequipment-Laden gearbeitet hat sagte, dass nach 500 km in etwa die Dämpfung nachlässt und man dann eigentlich schon über einen Wechsel nachdenken sollte.
Nur im Schrank stehen kostet auch km was die Dämpfung angeht... waren es... 50 km/Jahr(?) ich weiß es nicht mehr.
Die letzten Schuhe habe ich immer so bei 600-700 km gewechselt, da war dann aber auch die Ferse schon aufgerieben oben und es dämpfte auch eindeutig nicht mehr so gut.
Ich habe nur 2 Paar Laufschuhe, von denen ich das eine selten benutze.(Das sind Barfußschuhe und naja... wenn man über Steine läuft, dann ist das doch nicht ganz so angenehm... gerade mit meinen immernoch vorhandenen leichten Fersenschmerzen).
Ich hätte noch gerne welche mit mehr Profil.. aber jetzt bin ich erstmal froh, überhaupt Schuhe gefunden zu haben, die ganz gut passen. Aber ne andere Marke wäre auch mal nicht schlecht.
Hat jemand Empfehlungen für neutrale Laufschuhe(ohne Pronation etc.) - mit möglichst geringer Sprengung?
Die Kinvara, die ich momentan laufe haben 4 mm - und mehr machen eigentlich nicht soviel Sinn, da ich kein Fersenläufer bin.Denke ich zumindest.
Vielleicht für die Abwechslung.
Aber dafür habe ich ja auch die normalen Straßenschuhe... .
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!