Kampfhunde ........ Vorurteile oder Wahrheit ?

  • Ein Hund, der etwas verletzen, wenn nicht gar töten will, der hackt nicht rum wie ein Irrer sondern beißt RICHTIG zu. Egal, ob Listenhund oder sonst was. Terrier und Bulldoggen, könnten vielleicht eher dazu neigen, sich "festzuhängen, totzuschütteln" als ein Labrador, aber das machen doch wirklich nicht nur Listenhunde. Sogar mein Yorki beißt "nur einmal", wenn er mal ne Maus erwischt.


    Woher hast du die Schauermärchen von abgerissenen Armen? :lepra:

  • Zitat

    Ein Hund, der etwas verletzen, wenn nicht gar töten will, der hackt nicht rum wie ein Irrer sondern beißt RICHTIG zu. Egal, ob Listenhund oder sonst was. Terrier und Bulldoggen, könnten vielleicht eher dazu neigen, sich "festzuhängen, totzuschütteln" als ein Labrador, aber das machen doch wirklich nicht nur Listenhunde. Sogar mein Yorki beißt "nur einmal", wenn er mal ne Maus erwischt.


    Woher hast du die Schauermärchen von abgerissenen Armen? :lepra:


    Es war lediglich ein BEISPIEL!!

  • Zitat

    Damit meine ich das Beissverhalten eines Listenhundes. Ein Hund beisst zu, lässt los und beisst erneut. Ein Listi beisst zu und lässt erst wieder los wenn das was er beisst kaputt geht bzw wenn er in einen Arm beisst wird er solange schütteln und beissen bis der Arm mindestens gebrochen oder im, für ihn, besten Fall komplett abreisst.


    Das was Du beschreibst ist das einzige Beissverhalten das ein Listenhund (welche Rasse ueberhaupt?) kennt? Das Beissrepetetoire eines Pitbulls (als Beispiel) ist genau so vielfaeltig wie das einer anderen Rasse, kommt eben auf das Ziel und die Situation drauf an.

  • Hallo Leute,
    vielleicht kann man das mal von einer ganz anderen Seite aus betrachten. Mein Hund ist ein Briard - ein klassischer Hütehund. Das hüten hat ihm keiner beigebracht. Trotzdem ist der Trieb sehr ausgeprägt, sogar so sehr das ich irgendwann auf dem Hundeplatz von der Trainerin ein Verbot bekam ihn am Ende der Stunde frei zu lassen weil er immer alle Hunde schön sortiert auf einen Haufen getrieben hat (völlig ohne Kampf oder so, rein durch herumrennen und bestenfalls mal anbellen, komische Tante).


    Das Gleiche macht er auch mit Schafen, Rehen oder anderen Tieren. (fragt besser nicht wie ich das heraus gefunden habe, das mit den Schafen war noch harmlos, er lässt sich ja jederzeit abrufen....). Der Hund ist so unkompliziert im alltäglichen Leben das ich keine Sorge habe den mit meinen Kindern auch mal für ein paar Minuten alleine im Zimmer zu lassen.


    Worauf ich hinaus will, das Hüten und Zusammenhalten von Tieren und Menschen steckt wohl sehr tief in ihm drin, während der Jagdtrieb überhaupt nicht vorhanden ist. Wenn etwas weg rennt verfolgt er es schon, aber ausschließlich um es zurück zu bringen, nie hat er ein Tier verletzt. Das hat ihm keiner bei gebracht oder wurde irgendwie gefördert. Selbst bei uns Menschen ist der Hund erst dann richtig entspannt wenn ALLE zu Hause sind.


    Warum soll nicht so ein ähnlicher Trieb in einem Hund vorhanden sein der darauf gezüchtet wurde zu kämpfen?


    Das meine ich völlig wertfrei, denn für die Selektion und Zucht ist ja der Mensch verantwortlich.
    Gruß
    Martin

  • Zitat

    Warum soll nicht so ein ähnlicher Trieb in einem Hund vorhanden sein der darauf gezüchtet wurde zu kämpfen?


    Klar ist das noch feste im genetischen Make up verankert.

  • Zitat

    Das was Du beschreibst ist das einzige Beissverhalten das ein Listenhund (welche Rasse ueberhaupt?) kennt? Das Beissrepetetoire eines Pitbulls (als Beispiel) ist genau so vielfaeltig wie das einer anderen Rasse, kommt eben auf das Ziel und die Situation drauf an.


    Nein Mensch. Aber diese Art des bisses ist das was die listis "gefährlicher" macht. Bzw. das ist das wovor die meisten Angst oder großen Respekt haben.

  • Zitat

    Du willst mir erzählen dein Hund wäre die Ruhe selbst wenn er den ganzen Tag zuhause hockt?


    Nein, hab ich nie behauptet. Aber KEINER UNSERER Hunde würde bei mangelhafter Auslastung aggressiv werden. Doch Du hast behauptet, jeder Hund wird durch Unterforderung erst frustiert und dann schnell aggressiv.


    Ok, Du hast auch die Vorstellung, dass bestimmte Hunde Arme abreißen :roll: Warum hab ich von Dir nur ein bestimmtes Bild im Kopf :pfeif:

  • Zitat

    Worauf ich hinaus will, das Hüten und Zusammenhalten von Tieren und Menschen steckt wohl sehr tief in ihm drin, während der Jagdtrieb überhaupt nicht vorhanden ist.


    Das bezweifle ich ganz stark. Hüten ist nicht anderes wie (abgebrochene) Jagdsequenzen.



    Und auch wenn ich jetzt schon den Aufschrei höre.. Was meinst du wieso es einige Vertreter der typischen Listenhunderassen gibt, die Artgenossenunverträglich sind? Das liegt nicht nur an dem genetischen Programm, aber das ist sehr wohl mit ein Problem (zusammen mit Vollpfosten die ihre Hunde zum Ego aufbauen mißbrauchen und Haltern die meinen ihr Hundchen sei ein reines Schmusetier).




    Die Leute haben Angst vor etwas, was angeblich irgendwelche Hunde machen? Und das tun alle Hunde aller Rassen die auf den Listen stehen? In allen BL? :skeptisch:


  • Das scheint übrigens auch Briardtypisch zu sein. Wir haben in unserer Gruppe eine Briardhündin die genau das gleiche Verhalten an den Tag legt. Meine Hündin ebenfalls eine Hütemischling wollte sich allerdings nicht hüten lassen und kassierte daraufhin schon zweimal böse Löcher :verzweifelt:


  • Jeder Hund ist individuell! Es gibt genau so Labbis die sich nicht mit anderen Hunden verstehen oder auch Chihuahuas oder sonst was. Wir hatten bisher nur Listis als Familienhunde, keiner von denen war unverträglich mit anderen Hunden. Klar kommt es mal zu auseinandersetzungen wenn die Sympathie nicht stimmt, aber das geht nicht so weit das es zum Kampf käme.
    Ausserdem haben die Leute Angst SELBER angegriffen zu werden. Und die Medien berichten ja immer nur von Pitbulls die Kinder oder andere Menschen angegriffen haben. Aber würden sie das machen wozu sie gezüchtet wurden, würden sie NIE einen Menschen angreifen. Denn sie wurden so gezüchtet das der Mensch die Hunde beim Kampf auseinander bringen kann ohne verletzt zu werden. Sie wurden lediglich auf andere Hunde abgerichtet. Die einzigen die Hunde auf Menschen abrichten sind dumme Spackos die diese Rassen als Statussymbol halten.


    Ich habe NUR von der einen Beissart erzählt. Meine Oma hat immer gesagt sie hat angst das der Hund sie packt und nicht mehr los lässt, weil diese Rassen halt auch so zubeissen wenn sie es wirklich auf einen abgesehen haben. Ein "normaler" Hund würde zwar auch beissen, aber mehrmals, anstatt nicht mehr los zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!