Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Ich hab auch mal eine Frage: Wenn unser Hund nass wird, dann versucht er sich immer selber zu trocknen, indem er wie irre hin- und herläuft und sich zwischendurch über den Teppich zieht. Er ist dann gar nicht zu bremsen. Meist schnappt er sich dabei noch das nächste Spielzeug und schüttelt es tot. Meine Frage also: Drehen andere Hunde auch so ab, wenn sie nassgeworden sind oder ist das mal wieder ein "Special" von unserm Mr. Hypersensibel?

    Gesendet von meinem HTC Legend mit Tapatalk

  • Sunny is ja grad scheinträchtig und Popper gerade ihr Spielzeug :ups: zwischendrin spielt sie wieder damit!das hat sie noch nie gemacht :???: sind das die Hormone?? Heut morgen is sie auch (vor lauter Aufregung!?) mit'm Popo Schlitten Gefahren und hat danach auf'm Teppich gescharrt...sie schleckt auch nach jedem Pipi machen unten...sie versucht auch teilweise unsre Gäste zu poppen und spielt total Wild mit denen davor...
    Jemand je Erklärung? :^^:
    Danke ;)

  • Zitat

    Ich hab auch mal eine Frage: Wenn unser Hund nass wird, dann versucht er sich immer selber zu trocknen, indem er wie irre hin- und herläuft und sich zwischendurch über den Teppich zieht. Er ist dann gar nicht zu bremsen. Meist schnappt er sich dabei noch das nächste Spielzeug und schüttelt es tot. Meine Frage also: Drehen andere Hunde auch so ab, wenn sie nassgeworden sind oder ist das mal wieder ein "Special" von unserm Mr. Hypersensibel?

    Gesendet von meinem HTC Legend mit Tapatalk

    Das macht meine immer :D und ich kenn viele die das machen ;)

  • Zitat

    Ich hab auch mal eine Frage: Wenn unser Hund nass wird, dann versucht er sich immer selber zu trocknen, indem er wie irre hin- und herläuft und sich zwischendurch über den Teppich zieht. Er ist dann gar nicht zu bremsen. Meist schnappt er sich dabei noch das nächste Spielzeug und schüttelt es tot. Meine Frage also: Drehen andere Hunde auch so ab, wenn sie nassgeworden sind oder ist das mal wieder ein "Special" von unserm Mr. Hypersensibel?


    Unser Sam dreht auch immer richtig auf, wenn er nass geworden ist ;).
    Er reibt sich auch überall und rennt und springt wie ein Verrückter umher.

  • Zitat


    Gibt es Hunde, die mit der Körpersprache anderer absolut nix anfangen können? Sei es auch durch fehlende Sozialisierung?


    Ja gibt es, es gibt aber auch die Fälle (vor allem in der Pupertät), die den anderen Hund austesten, ob das gezeigte Verhalten denn wirklich ernst gemeint ist, und deshalb die Körpersprache ignorieren.

  • Zitat

    Ich hab auch mal eine Frage: Wenn unser Hund nass wird, dann versucht er sich immer selber zu trocknen, indem er wie irre hin- und herläuft und sich zwischendurch über den Teppich zieht. Er ist dann gar nicht zu bremsen. Meist schnappt er sich dabei noch das nächste Spielzeug und schüttelt es tot. Meine Frage also: Drehen andere Hunde auch so ab, wenn sie nassgeworden sind oder ist das mal wieder ein "Special" von unserm Mr. Hypersensibel?

    Gesendet von meinem HTC Legend mit Tapatalk

    Ich hab Janosch letztens nach dem Scheren mit einem feuchten Handtuch abgewischt, damit die losen Haare weggehen und er hat dann erstmal wie von der Tarantel gestochen eine Runde durch die Wohnung gefetzt. Hat dann im Badezimmer auf dem Vorleger gebuddelt wie doof, dann aufs Bett knurren und wälzen :headbash:
    Manchmal stürzt er sich auch auf Nele :roll:

  • Tolles Thema! :D

    Ich habe eine Frage oder vielleicht auch nur ein paar peinliche Überlegungen zum Thema Auslastung.

    Ich lese ja hier nun auch immer fleißig mit und sehe, was andere so mit ihren Hunden machen, um sie auszulasten, was mir regelmäßig ein schlechtes Gewissen macht.
    Meine Luna ist ein Windhundmischling, vom Verhalten her eher Windhund, heißt, wenn sie nicht gerade draußen rumtobt, gibt es genau zwei Dinge, die sie in der Wohnung tut: Fressen und Schlafen. ;)
    Wenn wir vom Spaziergang kommen, wird nochmal kurz gekuschelt oder ein Kauknochen verputzt, und dann haut sie sich in ihr Körbchen bis zur nächsten Runde.

    Ich hab ja nun meinen Hund ausgiebig beobachtet und auch einiges ausprobiert, muss aber feststellen, dass Nasenarbeit oder auch alles, was mit Hindernissen zu tun hat (sprich, Klettern und Springen), ihr nun so gar nicht liegt. Unterwegs spielen wir daher "Such das Leckerli" (wenn sie sieht, wo es in etwa gelandet ist), oder ich übe Sachen wie "Stop" oder auch "Luna, schau" (nützlich bei einem Angsthund, der erstmal alles anbellt, was potenziell unheimlich ist).

    Meine Fragen daher: Gibt es noch mehr Hunde hier, die gar nicht soooo sehr bespaßt werden wollen (speziell Windhunde...)? Und muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich nichts in Richtung Agility etc pp mache? :blush:

  • Jepp. Hier gibt es so einen. Und sie ist, Überraschung, ein Windhundmischling (zumindenst vermute ich es, weil sie sehr viele Galgo-Züge hat). Die interessiert sich nicht für Nasenarbeit (Leckerlie kann VOR der Nase liegen, sie juckt es nicht, aber ja riechen kann sie), hat es auch nicht so sehr mit "Unterordnung", tut aber schon was für Leckerlies. Mein Rüde ist das komplette Gegenteil von ihr. Er ist ein Labrador-was-auch-immer Mix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!