Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Dieser Thread passt genau zu meiner Frage :headbash:

    Erna ist jetzt 9 Monate alt und war noch nicht läufig. Jetzt frag ich mich manchmal riecht sie trotzdem schon richtig nach Hündin oder gibts sowas wie nen "Kindergeruch" ???

    Hmmm ... entweder ist die Frage richtig dämlich, nicht zu beantworten oder einfach übersehen worden ;)

  • Zitat

    So aus gegebenem Anlass habe ich auch eine Frage:
    Ist es normal, dass sich bei einem Hund plötzlich die Anzahl der Häufchen pro Tag ändert? Also einfach von einem Tag auf den anderen, ohne dass es Veränderungen wie Futterumstellung, Rationsänderung oder Steigerung der Aktivität gab?


    Wie alt ist denn dein Hund? Erwachsenwerden ist auch noch eine Änderung, die dazu führen kann. Meine Hündin hat als Welpe etwa 5 Häufchen gemacht, als Junghund etwa 3 und jetzt als ausgewachsener Hund 2 am Tag.
    Ansonsten kann natürlich noch Aufregung auf die Verdauung schlagen oder eine andere Art der Aktivität (meine Hündin macht mehr Häufchen, wenn sie schwimmen war).

  • Zitat

    Ist es normal, dass die Augenlider beim Hund wenn er schläft nicht aufeinader liegen, also wie beim Menschen. Sondern dass sich eins über das Andere schiebt?

    :o0:
    Habe ich noch nie so beobachten können! Das Obere über das Untere?

  • Zitat

    :o0:
    Habe ich noch nie so beobachten können! Das Obere über das Untere?

    ja genau, also nicht weit, vielleicht 3 - 4 mm. Aber nur wenn sie die Augen "zukneift". Wenn sie vor sich hindöst ist es quasi wie beim Menschen.

    Ohje hoffentlich fehlt ihr nichts. Aber das hätte der Augenarzt ja bei der Untersuchung festgestellt, oder?

    LG Sandra

  • Zitat

    Hmmm ... entweder ist die Frage richtig dämlich, nicht zu beantworten oder einfach übersehen worden ;)

    Ich schiebs mal hoch, vielleicht hat jemand eine Antwort.

  • Zitat

    Hmmm ... entweder ist die Frage richtig dämlich, nicht zu beantworten oder einfach übersehen worden ;)

    Meine Rueden wissen ganz sicher, ob Welpi, Junghund oder Katze weiblich oder maennlich ist. Demnach muesste Erna nach junger Huendin riechen, aber nicht nach Neutrum. Geordy speichert das dann wahrscheinlich ab unter: Merken, fuer die Zukunft :D

  • Zitat

    ja genau, also nicht weit, vielleicht 3 - 4 mm. Aber nur wenn sie die Augen "zukneift". Wenn sie vor sich hindöst ist es quasi wie beim Menschen.

    Ohje hoffentlich fehlt ihr nichts. Aber das hätte der Augenarzt ja bei der Untersuchung festgestellt, oder?

    LG Sandra

    Ach so war das gemeint. Hm, kann ich jetzt nichts dazu sagen, werde es mal beobachten.
    Wenn dein Hund tatsächlich Probleme mit dem Augenliedschluss haben sollte, denke ich schon, dass es der Augenarzt gesehen hätte!

  • Zitat


    das machen Rüden um mehr/besser zu riechen/schmecken, das regt das Jacobsonsche Organ wohl besser an. Ich hab' aber auch schon 'nen Hund kennengelernt, der das fast immer macht, auch beim Spielen. (und grad' beim Googeln hab' ich rausgefunden dass das auch Hündinnen machen!)

    Ja meine zum Beispiel - also beim Schnüffeln auf dem Spaziergang. Nicht oft, aber es kommt vor.
    Aber die hebt auch oft das Bein beim Pinkeln und kontrolliert die ein oder andere Markierung ziemlich genau um dann ausführlich zu überlegen wie man jetzt damit umgeht (drübermarkieren, wegscharren, Bogen drum herum) :roll: .

  • Was ist eigentlich die Ursache dafür, ob die Ohren kippen oder nicht und bis zu welchem Alter ändert sich das normalerweise? (Ich weiß, klingt leicht verquer, weiß es aber nicht besser auszudrücken :D )

    LG Gobby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!